International
Nordamerika

Good News: Kanada verdoppelt kurz vor UNO-Konferenz seine Klimaschutzhilfen

Good News: Kanada verdoppelt kurz vor UNO-Konferenz seine Klimaschutzhilfen

28.11.2015, 07:1528.11.2015, 07:22
Eisberge in der Croaker Bay vor Devon Island, Kanada: Der Klimawandel wirkt sich in der Arktis immer dramatischer aus
Eisberge in der Croaker Bay vor Devon Island, Kanada: Der Klimawandel wirkt sich in der Arktis immer dramatischer aus
Bild: AP CP

Kurz vor der UNO-Klimakonferenz hat Kanada angekündigt, seine Hilfen für Klimaschutzprojekte in armen Ländern zu verdoppeln. Das Land will in einem Zeitraum von fünf Jahren fast zwei Milliarden US-Dollar für solche Projekte bereitstellen.

Kanada fühle sich zu «ehrgeizigem Handeln» im Kampf gegen die Erderwärmung verpflichtet und richte dabei sein Augenmerk auf die wirtschaftlichen Chancen von Investitionen in den Umweltschutz, liess der neue kanadische Premierminister Justin Trudeau am Freitag in Ottawa erklären.

Kanadas neuer Premierminister Justin Trudeau.
Kanadas neuer Premierminister Justin Trudeau.
Bild: DARRIN ZAMMIT LUPI/REUTERS
Klima

«Kanada ist zurück und bereit, seinen Anteil im Kampf gegen den Klimawandel zu spielen und das schliesst Hilfe für die ärmsten und anfälligsten Staaten bei der Anpassung ein», hob Trudeau hervor.

Umweltministerin Catherine McKenna sprach in einer Telefonkonferenz von einer «substantiellen Erhöhung» der kanadischen Klimaschutzhilfen. Das Geld werde in konkrete Projekte fliessen, die noch ausgewählt werden müssten.

Ölverarbeitungsanlage in Alberta, Kanada: Die Provinzregierung hat im November bekanntgegeben, in zwei Jahren eine CO2-Steuer erheben zu wollen.
Ölverarbeitungsanlage in Alberta, Kanada: Die Provinzregierung hat im November bekanntgegeben, in zwei Jahren eine CO2-Steuer erheben zu wollen.
Bild: TODD KOROL/REUTERS

Bereits bei der UNO-Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen hatten die Industriestaaten grundsätzlich zugesagt, den Entwicklungsländern bis spätestens 2020 jährlich hundert Milliarden Dollar bereitzustellen, um Klimaschutzprojekte und die Bewältigung der Folgen der Erderwärmung zu finanzieren. Das Geld soll aus Staatsetats und der Privatwirtschaft kommen.

Polizisten vor dem Haupteingange der UNO-Klimakonferenz in Le Bourget: Die Konferenz startet am Montag.
Polizisten vor dem Haupteingange der UNO-Klimakonferenz in Le Bourget: Die Konferenz startet am Montag.
Bild: Michel Euler/AP/KEYSTONE

Trudeau war vor gut einem Monat gewählt worden. Die Zusage der Vorgängerregierung, Kanadas klimaschädliche Treibhausgasemissionen bis 2030 um 30 Prozent im Vergleich zu 2005 zurückzufahren, liess er bislang unangetastet.

McKenna erklärte dazu, sie wolle mit den kanadischen Provinzen binnen 90 Tagen ein neues Klimaschutzziel vereinbaren. Sie wolle «harte Arbeit» leisten, um ehrgeizigere Vorgaben zu erzielen. (wst/sda/afp)

[12.03.2018, dhr] Klimaerwärmung
Eine Hitzwelle überrollt gerade die Arktis – und das hat die Kältepeitsche damit zu tun
12
Eine Hitzwelle überrollt gerade die Arktis – und das hat die Kältepeitsche damit zu tun
Der Meeresspiegel steigt schneller als gedacht – 2100 liegt er 65 Zentimeter höher
42
Der Meeresspiegel steigt schneller als gedacht – 2100 liegt er 65 Zentimeter höher
Liebe Allergiker, ihr müsst jetzt stark sein: Die Pollensaison hat bereits begonnen
14
Liebe Allergiker, ihr müsst jetzt stark sein: Die Pollensaison hat bereits begonnen
«Friederike» wütet in Europa + Acht Tote + Holländer werden von Wind mitgerissen
6
«Friederike» wütet in Europa + Acht Tote + Holländer werden von Wind mitgerissen
Klimaforscher Fankhauser, wie ist es, wenn ein Klimaskeptiker die US-Umweltbehörde leitet?
41
Klimaforscher Fankhauser, wie ist es, wenn ein Klimaskeptiker die US-Umweltbehörde leitet?
von Fabian Hock und Antonio Fumagalli
Schweizer Gletscher haben im Sommer 2017 drastisch an Eis verloren
16
Schweizer Gletscher haben im Sommer 2017 drastisch an Eis verloren
Das Jahr 2016 brach etliche Klimarekorde
3
Das Jahr 2016 brach etliche Klimarekorde
Klimaanlage ohne Strom: ETH-Forscher entwickelt Kühlvorhang
14
Klimaanlage ohne Strom: ETH-Forscher entwickelt Kühlvorhang
Ein gigantischer Eisberg – so gross wie das Wallis – ist in der Antarktis abgebrochen
8
Ein gigantischer Eisberg – so gross wie das Wallis – ist in der Antarktis abgebrochen
«Erneuerbare» sind schon 2020 die
billigste Form der Energieerzeugung
62
«Erneuerbare» sind schon 2020 die billigste Form der Energieerzeugung
von Peter Blunschi
Stephen Hawking warnt vor Trump: «Auf der Erde könnten bald 250 Grad herrschen»
32
Stephen Hawking warnt vor Trump: «Auf der Erde könnten bald 250 Grad herrschen»
Klima-Abkommen: Wer bei uns den Trump macht
179
Klima-Abkommen: Wer bei uns den Trump macht
von Jacqueline Büchi
«Internationale Schande»: Weltweites Entsetzen über Trumps Entscheid zum Pariser Abkommen
7
«Internationale Schande»: Weltweites Entsetzen über Trumps Entscheid zum Pariser Abkommen
«Zum Schutz der US-Bürger» – Trump kündigt Pariser Klima-Abkommen
172
«Zum Schutz der US-Bürger» – Trump kündigt Pariser Klima-Abkommen
Die Macht der Natur: Das waren die 5 tödlichsten Wetterkatastrophen der Geschichte
Die Macht der Natur: Das waren die 5 tödlichsten Wetterkatastrophen der Geschichte
Trump-Regierung verschiebt Entscheidung über Pariser Klima-Abkommen
1
Trump-Regierung verschiebt Entscheidung über Pariser Klima-Abkommen
Der wahre Grund für die «Klimapause»: ETH-Forscher heizen Klimaskeptikern ein
94
Der wahre Grund für die «Klimapause»: ETH-Forscher heizen Klimaskeptikern ein
Mehr Tropennächte, weniger Schnee – Schweiz reagiert besonders empfindlich auf Klimawandel
4
Mehr Tropennächte, weniger Schnee – Schweiz reagiert besonders empfindlich auf Klimawandel
Wo bleibt das Sauwetter? Die Schweiz erlebt den trockensten Winter seit 40 Jahren
11
Wo bleibt das Sauwetter? Die Schweiz erlebt den trockensten Winter seit 40 Jahren
von Andreas Frey
20 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass wir unsere Welt verändert haben
6
20 Vorher-nachher-Bilder, die zeigen, wie krass wir unsere Welt verändert haben
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Auschwitz Komitee: Shani-Ausladung ist «schändlich»
Das Internationale Auschwitz Komitee hat die inzwischen offiziell bestätigte Ausladung der Münchner Philharmoniker um ihren israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Festival im belgischen Gent als «schändlich» bezeichnet.
Zur Story