16. Oktober, Vieira de Leiria, Marinha Grande, im Zentrum von Portugal.Bild: EPA/LUSA
Diese Fotos zeigen das katastrophale Ausmass der Waldbrände in Portugal und Spanien
Extreme Dürre und vermutlich Brandstiftung haben auf der iberischen Insel massive Brände ausgelöst. Mindestens 36 Menschen sind ums Leben gekommen. Besonders betroffen waren Nord- und Mittelportugal, wo die Brände zum zweiten Mal in diesem Jahr katastrophale Ausmasse erreichten.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Trump-Fan und Polit-Hooligan auf Kurs fürs Präsidentenamt in Rumänien
George Simion hat dem rumänischen Establishment den Krieg erklärt. Genau deshalb könnte der 38-Jährige zum Präsidenten gewählt werden. In der Nato sieht man dem möglichen Machtwechsel mit Sorge entgegen.
Gut fünf Monate nach der annullierten Präsidentenwahl geht Rumänien am Sonntag erneut an die Urne. Die Wahl musste wiederholt werden, weil der rechtsextreme Sieger Calin Georgescu von Russland ferngesteuert wurde. An seiner Stelle könnte jetzt der ehemalige Fussball-Hooligan George Siminion als Sieger hervorgehen. Warum das auch den Rest von Europa interessieren sollte – die wichtigsten Fragen und Antworten.