International
Wissen

Astrophysiker Stephen Hawking in Klinik eingewiesen

Astrophysiker Stephen Hawking in Klinik eingewiesen

03.12.2016, 13:4903.12.2016, 15:07
Mehr «International»
epa05651025 A handout picture provided by the Vatican newspaper L'Osservatore Romano showing Pope Francis talking to British Professor Stephen Hawking (R) during the plenary meeting of the Pontif ...
Hawking (r.) traf Anfang der Woche Papst Franziskus. Bild: EPA/ L'OSSERVATORE ROMANO

Der britische Astrophysiker Stephen Hawking wird in Rom in einem Spital behandelt. Sein Zustand sei aber nicht bedrohlich, berichteten übereinstimmend britische und italienische Medien.

Der 74-jährige Hawking sei bereits auf dem Weg der Besserung, schrieb die Zeitung «La Repubblica». Im Universitätsklinikum Gemelli wollte sich am Samstag zunächst niemand dazu äussern.

Der Physiker leidet an der unheilbaren Muskel- und Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) und kann nur über einen Sprachcomputer kommunizieren. Bereits seit Jahrzehnten ist er fast völlig bewegungsunfähig und sitzt im Rollstuhl. Er reist stets mit mehreren Helfern; darunter sind nach Angaben der britischen Zeitung «The Telegraph» auch zwei Krankenschwestern.

Hawking war Anfang der vergangenen Woche bei der Vollversammlung der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften in Rom, deren Mitglied er ist. Dabei hatte er auch Papst Franziskus getroffen.

Der Physiker bezeichnet Gott als «überflüssig». Für das Entstehen des Universums sei kein Gott als Erklärung nötig. «Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert (...). Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig», lautet eines seiner Zitate. (sda/dpa)

Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Spannung vor Konklave steigt: Warum die Papstwahl dieses Mal schnell vorbei sein könnte
    Die Stimmung in Rom wird fiebriger – das führt bei den Kardinälen mitunter zu Aussetzern.

    Einer der Kardinäle, die in diesen Tagen im fast schon sommerlich warmen Rom über die anstehende Papstwahl debattieren, hatte anscheinend etwas falsch verstanden. Er wohnt wie die meisten Purpurträger im vatikanischen Gästehaus Santa Marta, das Papst Johannes Paul II. eigens zur Unterbringung der Kardinäle während des Konklaves hatte bauen lassen.

    Zur Story