Leben
Gefühle

Psycho-Test: Big-Five-Theorie sagt, was deine Gewohnheiten über dich aussagen

Sag mir, wie du deinen Tag verbringst und ich sag dir, wer du bist!

Bild: unsplash
Wann stehst du auf, wie gehst du zur Arbeit, was erfreut und was nervt dich – Psychologen sagen, dass Alltagsgewohnheiten vieles über unsere Persönlichkeit aussagen. Was sagen deine über dich aus? Teste es im Quiz.
04.09.2017, 06:4813.09.2017, 13:00

Die menschliche Persönlichkeit kann wohl nie abschliessend ergründet werden. Trotzdem versucht die Wissenschaft immer wieder sie zu verstehen. Ein Erklärungsmodell dafür ist die «Big-Five-Theory». Sie teilt Menschen nicht per se in fünf Kategorien ein, sondern ordnet Persönlichkeiten einer gewissen Richtung zu. Welche das sind, verraten wir erst nach dem Psychotest.

Die Forscher Benjamin Chapman und Lewis Goldberg wollen nun herausgefunden haben, dass sich die Persönlichkeitsausrichtungen auch in alltäglichen Tätigkeiten niederschlagen. Mal sehen, was deine Gewohnheiten über dich verraten!

Finde es heraus:

Quiz
Welche weiteren Typen es sonst noch gibt:

Die Liebenswürdigen

Bild
Bild: unsplash

Liebenswürdig oder auch verträglich nennt die Big-Five-Theorie jene Persönlichkeitstypen, die sich stets für Harmonie einsetzten. Sie haben in der Regel viele Freunde, sind dafür im Job weniger erfolgreich. Laut besagter Studie singen die Liebenswürdigen gerne unter Dusche, legen Wert auf gebügelte Kleidung, sauber gewaschenes Geschirr und lieben es im gleichen Masse Komplimente zu bekommen, wie solche zu verteilen.

Die Neurotiker

Bild
Bild: unsplash

Neurotisch veranlagten Personen haben viele Ticks. Ihr Alltag ist jeweils so ausgerichtet, dass ihnen möglichst wohl ist und nur wenig Stress entstehen kann. Denn mit Stress haben Neurotiker Mühe. Weswegen sie sich in vielen zwischenmenschlichen Situationen eher meidend geben. Denn auch schon nur mit potenziellem Stress hat dieser Persönlichkeitstyp seine Schwierigkeiten. Zum Beispiel hat die Studie auch herausgefunden, dass Neurotikerinnen und Neurotiker selten Dinge ausleihen, weil sie sich davor fürchten, das Zurückbringen zu vergessen und somit in eine unangenehme Situation geraten könnten. 

Die Gewissenhaften 

Bild
Bild: unsplash

Die aktuelle Studie besagt, dass wer eher gewissenhaften ist, viel weniger Verlegenheit zeigt. Sprich niemals auf einem Stift herum kaut und bei einer Sitzung schon im Voraus für jede Situation eine treffende Aussage bereit hat. Die man jedoch nur mitteilt, sofern man dann auch wirklich danach gefragt wird. Deutlich schlechter als bei der Tugend schneiden die Gewissenhaften bei der Entspannung ab. Sie nehmen sich laut der Studie viel seltener Zeit ein Buch zu lesen und fühlen sich tendenziell schlecht, wenn sie ausgeschlafen haben.

Die Freigeister

Bild
Bild: unsplash

Besonders interessant fanden die Autoren der Studie ihre Ergebnisse zu freigeistigen Menschen. Sie gelten in der Regel als intellektuell, offenherzig und abenteuerlustig. Ihr Alltag füllt sich laut den Umfragen der Wissenschaftler mit Aktivitäten wie: Fluchen in der Öffentlichkeit, Salzspeisen zum Frühstück essen, und explizit für kein Sport-Team Partei ergreifen. 

Die Extrovertierten

Bild
Bild: unsplash

Menschen, die zur Extraversion neigen, wandern bekanntlich auf einem schmalen Grat der Sympathie. Man liebt sie entweder bedingungslos oder oder hasst jede Faser ihrer Existenz. Das schlägt sich auch in den Ergebnissen der Studie nieder: Sie telefonieren im Auto, trinken regelmässig hochprozentigen Alkohol, lieben es schmutzige Witz zu erzählen und wollen nicht gerne allein sein. 

Natürlich gehört zu einer Persönlichkeit mehr als nur ein auf Basis von Alltagsgewohnheiten zugeteiltes Charaktermerkmal. Wer sich mehr für die Big-Five-Theorie interessiert, kann sich hier einem umfangreichen Big-Five-Test unterziehen.

Und, was bist du geworden? Und stimmt es ein bisschen?

Die 100 bedeutendsten Persönlichkeiten aller Zeiten

1 / 103
Die 100 bedeutendsten Menschen aller Zeiten
Hitler oder Martin Luther? Justin Bieber oder Sokrates? Wie soll man bemessen, welche Menschen am bedeutsamsten waren? Eine Studie der University of Cambridge hat sich dieses schwierigen Unterfangens angenommen und ihre Ergebnisse in der Studie «Who's bigger?» (2013) herausgegeben. Die Autoren versuchten darin, eine Rangliste mit den 100 bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte zu erstellen. Durch die rechnerische Analyse von Wikipedia- und Zeitungsartikeln sowie einer Unzahl von eingescannten Büchern wurde die historische Bedeutung von Personen gemessen. Die festgesetzten Parameter dabei waren der Bekanntheitsgrad (Wie viele Beiträge sind über die Person erschienen? Wie lange sind die Beiträge? Wie umfangreich ist die Leserschaft der Beiträge? etc.), die Leistung (Nutzen/Wirkung für die Menschheit) und die Zeit (Wann lebte die Person? Wie lange ist sie schon tot? etc.). Da es sich hierbei um eine englische Studie handelt, liegt der Fokus klar auf Figuren der westlichen, vorzugsweise englisch-sprechenden Welt. Doch auch viele Franzosen, Österreicher, Deutsche und sogar ein Schweizer finden sich in der Liste. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Too many meetings! Vielleicht erkennst du dich ja eher in diesen 7 Büro-Typen wieder:

Video: watson
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
«Jean-Clawd Van Dam»: Seltener oranger Hummer aus Supermarkt in New York gerettet
Aus dem Regal eines Supermarkts in New York zurück ins Meer: Ein seltener orangefarbener Hummer ist vor dem sicheren Verzehr gerettet worden, wie die nicht staatliche Tierschutzorganisation Humane Long Island mitteilt.
Zur Story