Zagreb-Goalie Poulin wird sich nach dem Spengler Cup wohl keine "sportliche Zukunftssorgen" machen müssen. Tolles Turnier & sensationelle Paraden im Finale!
— Thomas Muck (@tom_1203) 31. Dezember 2017
Btw.: Kanada besiegt im Finale des #SpenglerCup die Schweiz mit 3:0.
Grosse Ernüchterung: Die Schweiz bleibt Torlos und verliert den Final gegen Kanada
SRF 2 – HD – Live
Schicke uns deinen Input
Team Canada
3:0
Schweiz
0:0
2:0
1:0



Aufstellung
Der Mann des Spiels auf kanadischer Seite
Nach dem Spiel
Was sagt uns dieses Ergebnis? Einerseits ist die altbekannte Abschlussschwäche der Schweizer plötzlich wieder da gewesen. Andererseits hat Kevin Poulin auch eine unfassbare Partie gezeigt und etwas mehr glück im Abschluss gehabt. Man darf nicht vergessen, dass die Schweiz seine zwei besten Flügel geschont hat und die Davoser nicht dabei sind.
Herzliche Gratulation!
Der Champion des 91. #SpenglerCup heisst @HC_Men! Herzliche Gratulation!! pic.twitter.com/EMSYcGRK0n
— spenglercup (@spenglercup) 31. Dezember 2017

60', 3:0 - Spielende
Das Spiel ist aus. Das Team Canada gewinnt den Spengler Cup zum 15. Mal.

60' - 2 Minuten Strafe - Team Canada - Maxim Noreau
Strafe gegen Kanada. Noch eine Sekunde bleibt.
60'
Die Schweiz drückt noch einmal, doch der Puck will einfach nicht reingehen heute.
59'
Das gibt's ja gar nicht! Damien Brunner hat eigentlich das leere Tor vor sich. Doch irgendwie geht auch diese Scheibe nicht rein. Kevin Poulin, dieser Teufelskerl, ist mit dem Beinschoner da.
58'
Die Schweiz versucht es ohne Torhüter. Gelingt zumindest noch der Ehrentreffer?
Berühmte Verwandte?
Ich habe gerade nachgeschaut, ob Kevin Poulin mit Carey Price verwandt ist. Das hätte natürlich einiges erklärt, ist aber nicht der Fall. 😉
58'
Scherwey (im zweiten und dritten Drittel deutlich weniger aktiv als noch zu Beginn) schliesst nochmals ab. Doch auch hier geht die Scheibe nicht rein.
55'
Erneut verschwindet eine Scheibe in der Fanghand von Kevin Poulin. Der Kanadier scheint heute nicht zu bezwingen.
von Landei
Da sah Genoni gar nicht gut aus...

53' - Tor - 3:0 - Team Canada - David McIntyre
Das ist die Entscheidung. David McIntyre erwischt Genoni auf der Stockhandseite.
52'
Ein letzter Versuch von Blum kommt ebenfalls nicht durch. Das Powerplay ist vorbei.
52'
Richard schiesst, aber erneut zu unplatziert. Es scheint als schiesst die Schweiz immer direkt auf den Goalie.
51'
Abschlüsse von Fazzini und Hofmann werden geblockt.

50' - 2 Minuten Strafe - Team Canada - Mason Raymond
Vielleicht jetzt. Das Team Canada kassiert die erste Strafe des Spiels. Mason Raymond hat die Scheibe aus dem Spielfeld geschossen.
49'
So langsam glaube ich hier nicht mehr an eine Wende. Die Kanadier stehen in der eigenen Zone unglaublich gut. Und der Schweiz fällt nichts ein, wie sie diese Box durchbrechen könnten. Vielleicht fehlen in dieser Situation nun Praplan und Hollenstein.
47'
Es wird brenzlig im Schweizer Slot. Die Scheibe durchquert diesen direkt vor Leo Genoni. Glücklicherweise schlägt Hamilton über den Puck.
45'
Wieder ist Poulin zur Stelle. Richards Abschlusswinkel war aber auch etwas gar spitz.
43'
Patrick Geering prüft Kevin Poulin. Doch der kanadische Keeper weiterhin sehr sicher.
Etwas Motivation
Die Highlights des 3:2-Siegs nach Verlängerung der Schweiz gegen Kanada an der diesjährigen WM.
41'
Der Schlussabschnitt läuft. Gibt's das Comeback der Nati?
Damien Brunner im Pauseninterview
«Ich habe nicht das Gefühl, dass wir die schlechtere Mannschaft sind.»
Umso wichtiger ist ein Spieler wie Tanner Richard
von chnobli1896
Die Schweiz gewinnt einfach zu wenig Faceoffs.

40', 2:0 - Drittelende
Das ist dann natürlich bitter. Die Schweiz mit riesigem Druck zu Beginn des zweiten Drittels. Doch die zweite Hälfte ist dann ernüchternd. Kanada trifft doppelt und die Schweiz wirkt davon geschockt.
40'
Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft. Könnte eng werden mit dem Anschlusstreffer.
39'
Martschini kommt mit Tempo in die Zone. Poulin lenkt dessen Schuss mit der Maske ab.
37'
Poulin sieht eigentlich nichts. Dennoch fängt er den Schuss von Schlumpf problemlos. Wie kommt die Schweiz heute an diesem Goalie vorbei?
36'
Die Unterzahl ist überstanden. Jetzt muss der Anschlusstreffer her!
36'
Ebbett schliesst ab. Sein Teamkollege Genoni ist mit der Fanghand zur Stelle.
35'
Genoni fährt rechtzeitig den Beinschoner aus, um den Schuss von Sikura zu blockieren.

34' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Noah Rod
Weiteres Unheil bahnt sich an. Noah Rod mit einem dummen Check an der Bande. Sorgt Kanada im Powerplay bereits für die Vorentscheidung?
Ja, da wurde die falsche Mannschaft ausgewählt.
von FrancoL
Na erhöht nun Kanada oder gleich die Schweiz aus? da liegt doch ein Fehler vor!
Auch wenn's für die Schweiz momentan nicht gut aussieht...
... diese tolle Aktion von Tanner Richard wollte ich euch nicht vorenthalten.
33'
Wieder versucht die Schweiz zu reagieren nach dem Gegentreffer. Doch Kevin Poulin präsentiert sich abermals als Spielverderber.

32' - Tor - 2:0 - Team Canada - Maxim Noreau
Kanada erhöht. Vermin verliert das Bully gegen McClement. Noreau zieht direkt ab und bezwingt Genoni auf der Fanghandseite. Das nenne ich Effizienz.
29'
Die Nati versucht gleich zu reagieren. Genazzi kreiert einen Abpraller, doch Herzog schlägt über die Scheibe.

28' - Tor - 1:0 - Team Canada - Zach Boychuk
Kanada geht in Führung! Ein schneller Konter der Kanadier führt zum ersten Treffer. Zack Boychuk ist zuletzt an der Scheibe.
27'
Auf der Gegenseite ist Leo Genoni wieder einmal gefordert. Der Kilchberger muss zwar abprallen lassen, hat die Fanghand dann aber sofort auf der Scheibe.
25'
Monstercheck von Noah Rod. Aber alles korrekt, herrlich!
24'
Während Scherwey vollends überzeugt, ist bei Cunti eher das Gegenteil der Fall. Der Center des HC Lugano ist mir bislang vor allem durch Puckverlust aufgefallen.
22'
Wieder wird gefährlich für Kanada. Zuerst schiesst Rathgeb und wenig später versucht Vermin abzulenken. Wiederum nur wenig später scheitert Fazzini aus bester Position an Poulin. Die Schweiz erhöht den Druck.
21'
Doppelchance für die Nati. Zuerst zieht Schlumpf ab und dann kommt via Bande auch noch Blum an die Scheibe. Poulin aber weiterhin stilsicher.
21'
Das zweite Drittel läuft. Von mir aus darf es gerne so attraktiv weitergehen wie im ersten Durchgang.
Ja, diesen Scherwey würde ich gerne auch in Südkorea sehen
von Tikkanen
...Bürgler, hesch gseh, Tristan🐻hat seine Krallen gewetzt😳Der macht heute noch einen Gordie Howe Hattrick🤗
#historywillbemade
#historywillbemade

20', 0:0 - Drittelende
Das erste Drittel ist vorbei. Intensive Sache war das hier. Noch steht's aber 0:0.
20'
Vor der Pause nochmals die Schweiz. Fabrice Herzog wird im Slot von Martschini bedient. Der ZSC-Spieler trifft die Scheibe aber nicht richtig.
19'
Genoni ist gefordert. Der Schweizer Keeper liest das Spiel perfekt und kann die Situation entschärfen. Im direkten Gegenzug kommt Geering gefährlich vor Poulin, kommt aber auch nicht vorbei.
18'
Hohes Tempo, das die beiden Mannschaften hier vorlegen. Es geht hin und her. Nur die Tore fehlen bisher.
17'
Ein 2-gegen-1 für Kanada. Doch der Querpass kommt zu ungenau. Das hätte gefährlich werden können.
16'
Rathgeb zieht ab, genau auf die Brust von Kevin Poulin. (Ich hätte ja gerne geschrieben «genau auf die Brust von Barry Brust», aber der Spielt nicht. Knöchelverletzung.)
15'
Erneut Scherwey, der vors Tor zieht und einen Rebound kreiert. Bodenmann kann den nicht verwerten. Danach holt Scherwey ein Bully raus und provoziert die Kanadier gleich noch ein wenig.
14'
Tanner Richard kommt vor dem Tor unverhofft an die Scheibe. Sein Slapshot geht am Tor vorbei.
Apropos Scherwey
Der sitzt gerade auf der Spielerbank und knipst sich die Fingernägel. Na dann.
12'
Erneut kommt Scherwey mit Tempo in die gegnerische Zone. Poulin mit einem spektakulären Fanghand-Save. Scherwey bislang klar der beste Schweizer auf dem Eis.
Nein zu Guggenmusik!
@spenglercup Final, oder der Moment der Freude, wenn Dir bewusst wird, dass der schief spielende Despacito-Trompeten-Clown bald verstummt. 🙏🏼
— Gian Andrea Accola (@AccolaGian) 31. Dezember 2017
10'
Nach beinahe zehn Minuten die erste wirkliche Chance der Schweiz. Scherwey setzt sich mit einem Energie-Anfall gegen mehrere Kanadier durch und spielt dann zu Fora an der blauen Linie. Dessen Schuss ist dann aber zu unplatziert.
8'
Die Schweizer können sich in den Zweikämpfen bislang noch nicht richtig durchsetzen. Zu oft verlieren sie die Scheibe.
6'
Lino Martschini schiesst, doch er schiesst genau auf die Brust des kanadischen Torhüters, Kevin Poulin.
5'
Die Strafe ist vorbei. Da wurde es schon ziemlich gefährlich für die Schweizer Hintermannschaft.
4'
Der Berner Maxim Noreau zieht von der blauen Linie ab, Genoni hält. Nur wenige Sekunden später klingelt der Pfosten. Glück für die Schweiz.
3'
Kanada kommt mit Tempo in die Schweizer Zone, doch Genoni besteht die erste Prüfung.

3' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Joel Vermin
Eine flüssige Startphase ohne Unterbrüche endet, als Luca Fazzini eine Strafe nimmt. Er fällt P.A. Parrenteau.

1' - Spielbeginn
Auf geht's!
Ready!
#SpenglerCup - Feeling! pic.twitter.com/OQzThDyRQM
— Reto Crameri (@CrameriReto) December 30, 2017
Davoser Rekord gefährdet
Mit einem Sieg heute hätte das Team Canada 15 Spengler-Cup-Erfolge auf dem Konto – gleich viele wie der HCD. Die Schweiz könnte also auch etwas Schützenhilfe leisten, dass Davos den Rekord mindestens noch ein weiteres Jahr halten kann.
Patrick Fischer verzichtet auf Vincent Praplan, Denis Hollenstein und Pius Suter
So spielen wir heute den @spenglercup Final gegen @HC_Men pic.twitter.com/iMKIShom97
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 31. Dezember 2017
Die Fans trudeln ein.
Die Arena füllt sich, können die Kanadier ihren Titel verteidigen? #SpenglerCup pic.twitter.com/ruWM0jXQ5F
— spenglercup (@spenglercup) 31. Dezember 2017
Wetter gut in Davos. Das Endspiel steht kurz bevor.
The final day of the #SpenglerCup2017 is there! At 12.10am CET, it's time for the final between @HC_Men and @SwissIceHockey. Enjoy! ⛄️☀️ pic.twitter.com/z41AUKBZLE
— Spengler Cup (@spenglercupEN) 31. Dezember 2017
Die besten 50 Eishockey-Spieler des Jahres 2017
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)