Quiz
Wissen

Aufgedeckt! Extra Quiz: Erkennst du das Gebäck hinter den Feldern?

Bild
Bild: keystone/shutterstock
Aufgedeckt

Wie das duftet – die Extrarunde direkt aus deinem Backofen! 🥐

27.10.2020, 10:5221.01.2025, 16:35
Mehr «Quiz»
Herzlich willkommen zu einer Extrarunde «Aufgedeckt»!

Die Tage werden kürzer und die Winterzeit steht bevor – höchste Zeit, den Backofen anzuwerfen! Wie gut kennst du dich mit Gebäck aus? Beweise dich in dieser Extrarunde «Aufgedeckt».

Viel Spass!

Und denkt daran: Enter drücken, um euren Tipp abzugeben!

Dein Ergebnis

Um dein Ergebnis anzuzeigen, musst du bei jedem Bild die Lösung erraten oder aufgegeben haben.

Willst du nochmal spielen? Hier findest du die vorherigen Runden:

1. Runde: Gemischtes

2. Runde: Gemischtes

3. Runde: Marken/Logos

4. Runde: Tiere

5. Runde: Tiere

6. Runde: Schweizer Städte

7. Runde: Marken/Logos

8. Runde: Marken/Logos

9. Runde: Marken/Logos

Ehemalige Arbeitskollegen zeigen Humor: 29 Abschiedstorten

1 / 31
Ehemalige Arbeitskollegen zeigen Humor: 29 Abschiedstorten
«Verzieh dich, Schlampe!»bild: amorequietplace
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«En Guete!»

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Softdrink-Kuchen sind grossartig
1 / 8
Diese Softdrink-Kuchen sind grossartig
Okay, an der Farbe merkt man schon, dass etwas anders ist ...
quelle: instagram/bakedbyandres / instagram/bakedbyandres
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mexikos ehemaliger Präsident belehrt Trump mit Kuchen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
datcloedy
27.10.2020 11:39registriert Dezember 2019
also, Nr 9 ist ein Birnenbrot, nicht ein Birrewegge. Birrewegge sehen anders aus
1365
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat (das Original)
27.10.2020 12:12registriert Februar 2017
Ich sehe, ich kenne Backwaren wesentlich besser als ikonische Plattencover...

Daher kommt wohl auch das Ränzlein 🤔
692
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jarod
27.10.2020 12:02registriert Oktober 2020
Also 8 ist sicher kein Gipfeli sondern ein Nuss- oder Mandelgipfel (anhand der Glasur auf dem Blätterteig).
638
Melden
Zum Kommentar
37
Boomtown Zürich – wie die Limmatstadt dank Aussersihl zur Grossstadt wurde
Um 1860 hatte Zürich knapp 20'000 Einwohner. Gut 30 Jahre später waren es mehr als 120'000 – damit war Zürich die erste Schweizer Grossstadt.
Zürich ist heute mit deutlichem Abstand die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz. Das war nicht immer so. Vom Spätmittelalter bis tief ins 19. Jahrhundert hinein hatten Basel und Genf mehr Einwohner. Und im Jahr 1892 war die Limmatstadt mit rund 28'000 Einwohnern sogar gleichauf mit Winterthur nur die zweitgrösste Ortschaft im Kanton Zürich. Spitzenreiter war die benachbarte Gemeinde Aussersihl mit 30'000 Einwohnern.
Zur Story