Schweiz
Blaulicht

Bahnhof Murten nach Bombendrohung evakuiert

Bahnhof Murten nach Bombendrohung evakuiert

25.08.2018, 23:3626.08.2018, 01:32

Der Bahnhof Murten und ein Zug sind am Samstagabend wegen eines angeblich gefährlichen Gegenstands vorübergehend evakuiert worden. Die Polizei durchsuchte nach einem Telefonanruf die Wagons, fand jedoch nichts Verdächtiges.

Die neue zweisprachige Orstbezeichnung Murten/ Morat beim Bahnhof SBB ist montiert, am Montag, 12. November 2012, in Murten. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Bild: KEYSTONE

Ein Anrufer habe den SBB gemeldet, sein Kollege habe in dem betroffenen Zug einen Sack mit gefährlichem Inhalt liegen lassen, sagte ein Sprecher der Freiburger Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Daraufhin sei der Zug gestoppt worden. Die Passagiere hätten diesen verlassen müssen.

Im Fernverkehr werden die Karten neu gemischt

Video: srf/SDA SRF

Der Bahnhof Murten war für über eine Stunde gesperrt. Der Zugverkehr war eingestellt. Gegen 23 Uhr gab die Polizei Entwarnung: Bei der Durchsuchung des Zuges sei nichts Aussergewöhnliches festgestellt worden, sagte der Polizeisprecher. Im Einsatz standen neben der Polizei vorsorglich auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst.

Wer hinter dem Anruf steckt, war zunächst unklar. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Riesenglück im Unglück

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schweiz nimmt wieder an Forschungsprogramm Horizon Europe teil
Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 erneut an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag in Bern gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.
Zur Story