Favoritin Keller-Sutter steigt ins Rennen – das Kandidatenkarusell in der Übersichtsgrafik
Wer folgt im Bundesrat auf Johann Schneider-Ammann und Doris Leuthard? Bei der FDP will es Kronfavoritin Karin Keller-Sutter wissen. Bei der CVP gibt es noch keine offiziellen Kandidaturen. Wer noch im Rennen ist und wer schon raus – hier behältst du die Übersicht.
Gestern war es so weit: Kronfavoritin Karin Keller-Sutter gab ihre Kandidatur für die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann offiziell bekannt. Nebst der St. Galler Ständerätin hat bei der FDP noch niemand seinen Hut in den Ring geworfen. Noch gar keine offiziellen Kandidaturen gibt es bei der CVP. Viele Politiker, denen man Bundesratsambitionen nachsagt, halten noch still. Und wöchentlich gibt es Verzichtserklärungen.
Wer verbleibt noch im Rennen und wer hat schon abgesagt? Mit diesen zwei Grafiken behältst du den Überblick.
So sieht's bei der FDP aus
Bild: keystone / bearbeitung watson
- Sie sind noch dabei / haben sich noch nicht geäussert:
Karin Keller-Sutter (Ständerätin SG, Kandidatur offiziell), Hans Wicki (Ständerat NW), Ruedi Noser (Ständerat ZH), Hans-Peter Portmann (Nationalrat ZH), Christian Amsler (Regierungsrat SH). - Sie haben bereits abgesagt:
Carmen Walker Späh (Regierungsrätin ZH), Petra Gössi (Parteipräsidentin/Nationalrätin SZ), Andrea Caroni (Ständerat AR), Christa Markwalder (Nationalrätin BE), Daniela Schneeberger (Nationalrätin BL), Josef Dittli (Ständerat UR), Kaspar Michel (Regierungsrat SZ), Regine Sauter (Nationalrätin ZH), Martin Schmid (Ständerat GR), Ruedi Noser (Ständerat ZH)
So sieht's bei der CVP aus
Bild: keystone / bearbeitung watson
- Sie sind noch dabei / haben sich noch nicht geäussert: Viola Amherd (Nationalrätin VS), Elisabeth Schneider-Schneiter (Nationalrätin BL), Erich Ettlin (Ständerat OW), Benedikt Würth (Regierungsrat SG), Pirmin Bischof (Ständerat SO), Peter Hegglin (Ständerat ZG), Andrea Gmür (Nationalrätin LU), Ruth Humbel (Nationalrätin AG), Heidi Zgraggen (Regierungsrätin UR).
- Sie haben bereits abgesagt:
Stefan Engler (Ständerat GR), Silvia Steiner (Regierungsrätin ZH), Gerhard Pfister (Parteipräsident/Nationalrat ZG), Martin Candinas (Nationalrat GR), Walter Thurnherr (Bundeskanzler).
Dieser Artikel erschien erstmals am 3. Oktober 2018. Er wurde auf den neusten Stand gebracht und am 10. Oktober erneut veröffentlicht.
Doris Leuthard – ihre Karriere im Rückblick
Beliebt und volksnah – Doris Leuthards Amtszeit im Überblick
Video: srf
Johann Schneider-Ammann – ein kurzer Rückblick
Die lustigsten Auftritte von Bundesrat Schneider-Ammann
Video: watson/nico franzoni
Bundesratswahlen 2018
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
von Christoph Bernet
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
von Mark Walther
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
von Sven Altermatt
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
von roger braun
So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
von Tobias Bär
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
von Peter Blunschi
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
von Othmar von Matt
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
von Sven Altermatt
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
von Peter Blunschi
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
von Peter Blunschi
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
von Lorenz Honegger
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
von Peter Blunschi
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
von Peter Blunschi
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
von Adrian Müller
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
