Schweiz
Gesellschaft & Politik

Die FDP-Liste wird immer kürzer – auch Noser und Schmid wollen nicht Bundesrat werden

Die FDP-Liste wird immer kürzer – auch Noser und Schmid wollen nicht Bundesrat werden

12.10.2018, 10:3116.10.2018, 14:37

Bei der FDP wird die Liste der möglichen Bundesratskandidaten immer kürzer: Heute gaben der Zürcher Ständerat Ruedi Noser via Twitter sowie der Bündner Ständerat Martin Schmid bekannt, dass sie sich nicht zur Wahl zur Verfügung stellen. 

Die Kronfavoritin bleibt weiterhin die Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter. Keller-Sutter verkündete diese Woche vor den Medien in Wil SG, dass sie gerne als Bundesratskandidatin zur Verfügung stehe. 

Diese FDP-Kandidaten sind noch im Rennen

Bundesratskandidaten aktualisiert
  • Sie sind noch dabei / haben sich noch nicht geäussert: Karin Keller-Sutter (Ständerätin SG), Regine Sauter (Nationalrätin ZH), Hans Wicki (Ständerat NW), Hans-Peter Portmann (Nationalrat ZH), Josef Dittli (Ständerat UR).
  • Sie haben bereits abgesagt:
    Carmen Walker Späh (Regierungsrätin ZH), Petra Gössi (Parteipräsidentin/Nationalrätin SZ), Andrea Caroni (Ständerat AR), Christa Markwalder (Nationalrätin BE), Daniela Schneeberger (Nationalrätin BL), Ruedi Noser (Ständerat ZH), Martin Schmid (Ständerat GR)

(ohe)

Eine ähnliche Version dieses Artikels erschien bereits am 3. Oktober. Er wurde den aktuellen Ereignissen angepasst und upgedatet.

Viola Amherd Bundesratskandidatin?

Video: srf
Bundesratswahlen 2018
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
27
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
von Christoph Bernet
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
44
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
9
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
von Mark Walther
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
1
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
von Sven Altermatt
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
9
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
von roger braun
 So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
20
So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
von Tobias Bär
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
30
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
von Peter Blunschi
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
30
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
von Othmar von Matt
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
14
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
54
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
von Sven Altermatt
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
9
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
von Peter Blunschi
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
32
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
12
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
von Peter Blunschi
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
8
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
von Lorenz Honegger
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
7
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
39
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
von Peter Blunschi
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
9
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
von Peter Blunschi
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
51
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
von Adrian Müller
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
8
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
1
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Weshalb Christoph Blocher die SVP in Verlegenheit bringt
SVP-Autorität Christoph Blocher verlangt, dass die UBS ihr Amerika-Geschäft abspaltet. Darauf zielt indirekt auch der Vorschlag des Bundesrates, den die SVP im Parlament heftig bekämpft.
Wie weiter mit der UBS? Seit eineinhalb Jahren ringt die Schweiz mit der Frage, wie sie ihren letzten Global Player im Bankgeschäft so weit domestizieren kann, dass er nicht wieder über seine eigenen Ambitionen stolpert und zum Risiko für die Schweiz, die Steuerzahlenden und den Wohlstand des ganzen Landes werden kann.
Zur Story