Schweiz
Wirtschaft

Fliegen: Basel-Manchester und Catania-Zürich sind unpünktlich

Diese zwei Schweizer Flugverbindungen gehören zu den unpünktlichsten Europas

Fast zwei Drittel aller Flüge ab Basel erreichen Manchester nicht zur geplanten Zeit. Damit gehört die Strecke in Europa zu den zwanzig Verbindungen, die am meisten Verspätung haben. Eine Schweizer Verbindung ist aber noch schlimmer. 
07.01.2019, 15:3007.01.2019, 15:30
Philipp Felber / ch media
Mehr «Schweiz»

Der Flug von Basel nach Manchester hat es unter die ersten 20 in Europa geschafft. Nur ist dies kein Grund zu jubeln. Wie das Fachportal «Travelnews» schreibt, war die Linie in 62 Prozent der Fälle von Januar bis Mitte Oktober 2018 verspätet. Also fast zwei Drittel aller Flüge erreichen nicht zur geplanten Zeit die englische Metropole.

ZU DEN ZAHLEN DES EUROAIRPORTS BASEL-MUELHAUSEN STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG - Eine Mitarbeiterin der Fluggessellschaft Easy Jet geht vor einem Flugzeug vorbei auf dem Rollfel ...
Eine Easy-Jet-Maschine auf der Europairport ins Basel.Bild: KEYSTONE

«Travelnews» beruft sich dabei auf eine Auswertung von «Airhelp», einem Flugpassagierrechtsportal. Der Flug von Basel nach Manchester landet dabei europaweit auf dem 20. Platz. Auf den ersten drei Plätzen liegen die Verbindungen Mykonos-London Gatwick, Lissabon-Rom Ciampino und Lissabon-Brüssel Süd/Charleroi. Das Portal zählte alle Flüge, die mehr als 15 Minuten Verspätung hatten oder annulliert wurden.

Easyjet relativiert

Als Grund für die Verspätung nennt Easyjet auf Nachfrage der bz Einschränkungen bei der Flugsicherung. Diese Strecke liege, wie andere auch, in einem der am stärksten überlasteten Teile des europäischen Luftraums. Ansonsten sei Easyjet weit pünktlicher: Ihre Flieger hätten zu 75 Prozent den Zielflughafen im Jahr 2018 pünktlich erreicht, schreibt die Fluggesellschaft.

Britische und irische Flughäfen sind laut dem Bericht am meisten betroffen von häufig verspäteten Fluglinien. 25 der 50 gelisteten Flüge starten und landen auf den Inseln.

Die Schweiz taucht in der Rangliste nur zwei Mal auf. Noch häufiger verspätet als die Linie von Basel nach Manchester ist Catania-Zürich. Die Flieger seien dort zu 65 Prozent verspätet. Die Verbindung steht damit auf dem zwölften Rang. (bzbasel.ch)

Fachkräftemangel über den Wolken wird zum Problem

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Forrest Gump
07.01.2019 21:28registriert Februar 2014
Wieso wird im Artikel praktisch nur über die Strecke Basel-Manchester geschrieben, wenn doch eine andere "Schweizer" Strecke noch weiter vorne in diesem Ranking ist?
00
Melden
Zum Kommentar
2
Restaurantkette «L’Osteria» will in der Schweiz wachsen – mit Geld aus Abu Dhabi
Das Unternehmen L’Osteria gehört zu den am schnellsten wachsenden Gastrobetrieben Europas. Nun will es auch in der Schweiz zulegen – trotz harzigem Start und grosser Risiken.
Italienische Restaurants gibt es viele, aber dass eine einzelne Firma 200 davon betreibt, wie die deutsche Kette L’Osteria, ist ungewöhnlich. Sie eröffnete im Jahr 1999 das erste Restaurant in Nürnberg und wurde im Jahr 2023 mehrheitlich von der Investmentgesellschaft McWin übernommen. Nun will sie auch in der Schweiz kräftig zulegen. Das Erfolgsrezept: Die Restaurants sind – mit Ausnahme von Details wie lokalen Weinen – immer gleich aufgebaut, von der Beleuchtung bis zum Dekor wird alles aus der Zentrale vorgegeben. Herzstück sind die grossen Pizzen.
Zur Story