Schweiz
Wirtschaft

SBB schreiben Valora-Kioskflächen neu aus

Krempeln die SBB die Bahnhöfe um? Kioskflächen werden neu ausgeschrieben

15.06.2018, 08:4815.06.2018, 09:04

Die SBB eröffnet das Rennen um die begehrten Kiosk- und Verpflegungsstände in den Bahnhöfen. Sie schreibt diese per 2021 aus. Ende 2020 laufen der Mietvertrag für Kioskflächen mit dem Handelsunternehmen Valora sowie diverse Mietverträge für Flächen in SBB-Bahnhöfen.

Valora zeigt sich gelassen – das Unternehmen rechnet sich laut einem Sprecher «sehr gute Chancen» aus.

Der Kiosk der zur Valora Gruppe gehoerenden ''k kiosk'' , im Bahnhof Bern, am Montag, 10. November 2014 in Bern. Der Handelskonzern Valora uebernimmt mit Naville (LS Distribution S ...
Ein Valora-Kiosk am Banhof BernBild: KEYSTONE

Mit der Ausschreibung fokussiere sich die SBB verstärkt auf den Trend zu Convenience-Angeboten und trage dem wachsenden Wettbewerb in diesem Umfeld Rechnung, teilte die Bahnbetreiberin am Freitag mit.

Dabei öffnet die SBB ihre Bahnhofsflächen explizit auch für die Konkurrenz aus dem Ausland. Die SBB freue sich auf «innovative zukunftsweisende Konzepte von nationalen und internationalen» Anbietern, heisst es in der Mitteilung.

Die Ausschreibung umfasst 265 Kiosk- und Convenience-Flächen in der ganzen Schweiz. Sie läuft ab dem heutigen Freitag und endet am 14. Dezember um 16 Uhr. Die Vertragspartner werden voraussichtlich Mitte 2019 bekanntgegeben.

1200 Kioske Valora-Kioske

Bislang ist Valora mit Ladenformaten wie K Kiosk, Avec, Press&Books, Caffé Spettacolo oder Brezelkönig in den Schweizer Bahnhöfen stark präsent. Das Handelsunternehmen arbeitet schon seit 100 Jahren mit der SBB zusammen. Insgesamt betreibt Valora in der Schweiz knapp 1200 Kioske, Cafés, Brezelstände und Läden.

Welchen Anteil die Bahnhofsläden am Gesamtumsatz der Gruppe ausmachen, gibt Valora nicht bekannt. «Die Ausschreibung ist aber sehr wichtig für uns», sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. (sda/awp)

Kennst du diese Pendler-Typen?

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sprechender Aluhut
15.06.2018 10:56registriert September 2016
Ich hoffe es hat wieder mehr platz für regionale und private Kiosks / Essensstände. Der Valora-Einheitsbrei nervt ziemlich, überall gibt es das Gleiche.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Halbinsel in Freienbach SZ für 69 Millionen verkauft – Pächter und Bewohner müssen weg
Die Halbinsel «Im Schilf» in Freienbach im Kanton Schwyz wurde für 69 Millionen Franken verkauft. Auf der Insel stehen seit Jahren zehn Bungalows. Einige davon werden als Ferienunterkunft genutzt, andere sind permanent bewohnt.
Zur Story