Stimmen diese 9 Koch-Mythen wirklich?
Grosi sagte schon, es sei so. Und ausserdem steht es in etlichen Kochbüchern... Die Rede ist von gängigen kulinarischen Behauptungen, wie sie uns seit jeher begegnen. Doch stimmen diese auch?
Bild: Shutterstock
Wahr oder Falsch? Klicke auf's Bild, um es herauszufinden!
Olivenöl braucht's nicht, da dieses um die einzelnen Nudeln einen glatten Film bildet, was dazu führt, dass die Sauce weniger gut haftet. Angst vor dem Verkleben? Benutze erstens genügend Wasser und dann – haha wow – einen Kochlöffel, um ab und an zu verrühren!Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
«Samen entfernen, falls du's nicht so scharf magst», heisst es doch amigs in den Kochrezepten, oder? Stimmt die Behauptung nun?
Der tatsächlich schärfste Teil der Chilifrucht ist die so genannte Plazenta. Jenes helle Gewebe, an welchem die Samen sitzen, enthält bis zu 95% des in der ganzen Frucht vorhandenen Capsaicins, das die Schärfe ausmacht. Durch die unmittelbare Nähe zueinander kommt es natürlich vor, dass ein Teil der Schärfe «äusserlich» von der Plazenta auf die Samen übergeht. Die Samen selbst enthalten jedoch kaum Capsaicin.Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
Wahr oder falsch?
Tatsächlich fängt der Papiersack das von Früchten freigesetzte Ethylengas ein und beschleunigt so den Reifeprozess. Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
Wahr oder falsch?
In der Tat: So werden die Muskelfasern verkürzt und dadurch das Kauen erleichtert. Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
Sollte man nun das Wasser wirklich immer nachher salzen?
Es heisst gerne, man solle das Wasser erst nach Erreichen des Siedepunkts salzen, um Energie beim Aufkochen zu sparen, weil salziges Wasser einen höheren Siedepunkt als salzloses Wasser hat. Letzteres stimmt: 101° Celsius gegenüber 100° Grad. Und deshalb dauert das Aufkochen von gesalzenem Wasser tatsächlich länger – ein paar wenige Sekunden länger. Physikalisch (und kulinarisch) gesehen ist es also egal, wann man das Salz ins Wasser schmeisst. Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
Wahr oder falsch?
Die Dinger bestehen ja bereits zu 90 Prozent aus Wasser, können also nicht mehr gross Wasser aufnehmen. Deshalb: Spül' sie vor dem Schneiden ruhig kurz mit Wasser ab. Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
Wahr oder falsch?
Man sagt, das heisse Anbraten schliesse «die Poren» und so könne keine Flüssigkeit mehr austreten, das Fleisch bleibe dadurch zart und saftig. In Wahrheit passiert nichts dergleichen, vielmehr verändert sich die Oberfläche des Fleischs – u.A. durch die Maillard-Reaktion – indem Proteine gerinnen und sich eine Kruste bildet. Diese chemische Reaktion bildet viele neue Aromastoffe, wodurch sich der Geschmack ändert. Bild: watson/sim
Bild: thespruce.com
Wahr oder falsch?
Tatsächlich können 5 bis 85% des Alkohols verbleiben – je nach Art, wie gekocht wird.Bild: watson/sim
Bild: shutterstock
Auch schon versucht, oder?
Nein, das bringt nichts. Besser sollte man versuchen, Sauerstoffzufuhr zu beschränken, etwa indem man eine dünne Öl- oder Wasserschicht (im Ernst, jetzt) auf die Guacamole gibt. Bild: watson/sim
Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
MIT-Forscher haben endlich das Spaghetti-Rätsel gelöst
Video: watson