Die 100 wichtigsten Fragen der Menschheit (13 von 100) – Heute: Die Matrix-Frage
Die Abstimmung ist jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Antwortmöglichkeiten sind vorgegeben, perfekt und ergo nicht verhandelbar. Das Resultat ist folglich indiskutabel und hat Gültigkeit bis in alle Ewigkeit. Alle beantworteten Fragen werden kontinuierlich im grossen Buch der absoluten Weisheiten aktualisiert (im Moment ist es noch klein, aber das wird noch). Dies soll fortan dein geistiges Manifest sein.
Im Namen des Verstandes, der Güte und der belanglosen Existenz. Ramen.
Heute beschäftigen wir uns mit der essentiellen Frage aus dem Spielfilm «The Matrix». Neo, der Hacker, spürt, dass irgend etwas mit der Welt nicht stimmt. Doch sein Gefühl ist vage und verschleiert. Dann wird ihm die Möglichkeit geboten, hinter die Kulissen zu schauen. Zuvor wird er gewarnt: Es wird nicht lustig. Er entscheidet sich für die bittere Realität. Doch wählt er wirklich den richtigen Weg? Aus der Perspektive der Zuschauer natürlich schon. Ohne seine Wahl wäre es nie zum Kassenschlager gekommen. Aber hätte er sich nicht besser für die süsse Illusion entschieden? Wie würdest du dich entscheiden. Vorausgesetzt, dass dein Leben kein Hollywood-Hit ist (und du nicht Keanu Reeves bist).
Das grosse Buch der absoluten Wahrheiten
Im grossen Buch der absoluten Wahrheiten werden sämtliche absoluten Wahrheiten im grossen Stil gesammelt. Sie sind, wie alle absoluten Wahrheiten, unantastbar und undiskutierbar. Die Sekte der Schwarmintelligenz hat gesprochen.
- Es ist praktischer, keine Knie zu haben, als keine Ellenbogen.
- Pommes Frittes gehören als Pizzabelag verboten.
- Die beste Taste auf der Tastatur ist «Enter».
- Katzen sind besser als Hunde.
- Die Menschheit ist nicht mehr zu retten.
- Der Hammer ist das beste aller Werkzeuge.
- Der einzig korrekte Weg, Glacé zu essen, ist im Cornet.
- Norden ist die richtigste Richtung.
- Rosenkohl ist das schlimmste Gemüse.
- Wasser ist das coolste Element.
- Auch wenn deshalb drei Gleisarbeiter von einer Güterlore tot gefahren werden: Man wirft trotzdem keinen unbeteiligten dicken Mann die Brücke hinunter.
- Hoden können nicht attraktiv sein.
