Spass
Lifestyle

Quiz: Verstehst du diese zürichdeutschen Begriffe?

Wenn du diese alten «Züritüütsch»-Wörter nicht verstehst, musst du nach Basel auswandern

Potz Holzöpfel und Zipfelchappe! Wie gut kennst du den schönsten Dialekt der Schweiz? Beweise dich im Quiz und mach den «Häxebränz» stolz!
03.05.2017, 19:5704.05.2017, 13:39
Mehr «Spass»

Zunächst muss natürlich der Soundtrack dazu passen:

Jetzt kann's los gehen! Einfach das Bild anklicken, um die Lösung zu enthüllen.

Beginnen wir mit etwas Einfachem:

first image
second image
twister icon
bild: watson

first image
second image
twister icon
bild: watson

Bis jetzt easy, oder?

first image
second image
twister icon
bild: watson

Hier eine Perle aus dem Winterthurer Dialekt:

first image
second image
twister icon
bild: watson

first image
second image
twister icon
Kann auch bei ergrauenden Haaren verwendet werden. Hehe, fies.bild: watson

first image
second image
twister icon
Mägi = Mohnblume.bild: watson

first image
second image
twister icon
Eine von zahlreichen Bezeichnungen für unsere Ordnungshüter.bild: watson

first image
second image
twister icon
Und zwar sowohl Form- als auch Mengenmässig.bild: watson

first image
second image
twister icon
Kann auch abwertend für alte Fahrzeuge oder faule, dicke Frauen (ja, «Züritüütsch» ist ziemlich fies) verwendet werden.bild: watson

Hier ein altes Adjektiv aus dem schönen Zürcher Oberland:

first image
second image
twister icon
bild: watson

Welches herzige «Tierli» verbirgt sich hinter diesem Namen?

first image
second image
twister icon
Weitere Synonyme sind «Anketriindli», «Chäfertriindli», «Hergottechääferli» und, ihr hättet es nie gedacht, «Mariiechääferli».bild: watson

Und zum Schluss das allerschönste Zürcher Wort:

first image
second image
twister icon
bild: watson

Und? Alles gewusst?

Passend dazu: Diese Wörter sprechen wir Schweizer gerne falsch aus

1 / 13
Von «Schtiik» bis «Sönrais»: Diese Wörter sprechen wir Schweizer gerne falsch aus
Bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The oder ich
03.05.2017 20:12registriert Januar 2014
Bei "Muesueli" habe ich an ihn gedacht, weil:

Wenn er Käluscht hat, muesueli mängisch glych
Wenn du diese alten «Züritüütsch»-Wörter nicht verstehst, musst du nach Basel auswandern
Bei "Muesueli" habe ich an ihn gedacht, weil:

Wenn er Käluscht hat, muesueli mängisch glych
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
River
03.05.2017 23:35registriert Mai 2015
WTF meine Elter haben vor 30 Jahren in Züri gelebt und ich erkenne nichts??
Also was ich weiss, ist dass eine Bäne eigentlich eine Bänne ist,... und ja, das Bütschgi weiss ich auch. Aber sonst...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
03.05.2017 20:33registriert Februar 2015
Dafür werde ich jetzt zu Tode geblitzt, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen 😅

Wisst ihr, wieso bei uns in Basel Zyyri auch Summerau genannt wird?

Weil: "Zyyri isch im Winter gruusig und im Summerau" 🤣

#lebenamlimit
00
Melden
Zum Kommentar
76
Wir feiern den 1. August so, wie es sich gehört: mit 27 super Tierbildern
Cute News, everybody!
Zur Story