Spass
Literatur

Für Astrid-Lindgren-Fans: Bullerbü-Haus zu verkaufen

Für Astrid-Lindgren-Fans: Das Bullerbü-Haus steht zum Verkauf

14.06.2018, 16:3014.06.2018, 17:02

Ein Haus, das durch den schwedischen Film «Wir Kinder aus Bullerbü» berühmt geworden ist, steht zum Verkauf. Das kleine rote Holzhäuschen befindet sich in Vimmerby in Småland, der Heimat von Astrid Lindgren, die «Wir Kinder aus Bullerbü» 1947 geschrieben hat.

Ihr Vater war in dem Haus mit dem Namen Sevedstorp aufgewachsen. In dem Film heisst es Mellangården und ist das Zuhause von Lisa, Lasse und Bosse.

Das Anwesen aus dem 19. Jahrhundert soll 850'000 schwedische Kronen kosten (97'000 Franken). Es hat eine Wohnfläche von 85 Quadratmetern und hat drei Zimmer. Die Einrichtung ist recht einfach, mit einem alten Ofen in der Küche und breiten Dielen als Fussboden.

Maklerin Susanne Gustafsson sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag, das Interesse an dem Hof sei gross. Sowohl Familien als auch Astrid Lindgren-Fans hätten sich gemeldet, noch bevor sie das Haus auf der Internetseite angeboten hatte.

Kein Kinderkram: Für diese 9 Kinderbücher bist du nie zu alt
Wir Kinder aus Bullerbü ❤️
Bild: comments://962373872/1112524

Es ist das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit, dass der Mellangården zum Verkauf steht. Vor einem Jahr hatte die Maklerin das Anwesen schon einmal annonciert. Daraufhin hatte der Themenpark «Astrid Lindgren Welt» Ansprüche angemeldet, und es musste vom Markt genommen werden. Im Mai wies der schwedische Erbschaftsfonds die Ansprüche zurück, so dass einem Verkauf nun nichts mehr im Wege steht. (sda/dpa)

Schweizerdeutsche Märchen von einem «Tatort»-Kommissar

Video: srf
Mehr Bücher und Menschen, die du ums Verrecken kennen musst:
Die Schweiz im Untergrund: Tunnel, Bundesratsbunker und militärische Allmachtsphantasien
35
Die Schweiz im Untergrund: Tunnel, Bundesratsbunker und militärische Allmachtsphantasien
von Anna Rothenfluh
«Kuss» – Simone Meier über ihr neues Buch, fiese Turnlehrer und Zombies
19
«Kuss» – Simone Meier über ihr neues Buch, fiese Turnlehrer und Zombies
von Anna Rothenfluh
Mit diesen 15 Lektüretipps hat dein Sommer tausende von guten Seiten!
18
Mit diesen 15 Lektüretipps hat dein Sommer tausende von guten Seiten!
von Simone Meier, Philipp Löpfe
9 gigantische Schweizer Steine, die auf deinen Besuch warten
22
9 gigantische Schweizer Steine, die auf deinen Besuch warten
von Anna Rothenfluh
Wer diese circa 34 Bücher nicht kennt, hat den Sommer verpennt 
55
Wer diese circa 34 Bücher nicht kennt, hat den Sommer verpennt 
von Simone Meier, Anna Rothenfluh
Drei Schweizer Sachbücher, bei denen ihr bestimmt nicht einschlafen werdet!
2
Drei Schweizer Sachbücher, bei denen ihr bestimmt nicht einschlafen werdet!
von Philipp Löpfe
22 Kinderbücher, die du früher verschlungen hast
80
22 Kinderbücher, die du früher verschlungen hast
von Jodok Meier
Der Mann mit Kaiserin Sisis Milchzahn und den Milliarden, die in Winterthur verrotten
18
Der Mann mit Kaiserin Sisis Milchzahn und den Milliarden, die in Winterthur verrotten
von Anna Rothenfluh
«Maggy! Wenn du in zehn Sekunden noch da bist, drücke ich die Delete-Taste». Claude Cueni, Schweizer Starautor und frischgebackener «Kortison-Onkel», legt mit «Pacific Avenue» erneut einen rasanten Mix aus Traum und Wirklichkeit vor
3
«Maggy! Wenn du in zehn Sekunden noch da bist, drücke ich die Delete-Taste». Claude Cueni, Schweizer Starautor und frischgebackener «Kortison-Onkel», legt mit «Pacific Avenue» erneut einen rasanten Mix aus Traum und Wirklichkeit vor
von Anna Rothenfluh
«Da dachte Nina nach, ob sie biosexuell ist» – wenn Jugendliche schreiben, kommt das nicht immer richtig heraus
12
«Da dachte Nina nach, ob sie biosexuell ist» – wenn Jugendliche schreiben, kommt das nicht immer richtig heraus
von Anna Rothenfluh
«Servus Wolf Haas, haben Sie einen Lieblingsschriftsteller?» – «Eigentlich hat's mich deprimiert, ein Buch zu lesen»
«Servus Wolf Haas, haben Sie einen Lieblingsschriftsteller?» – «Eigentlich hat's mich deprimiert, ein Buch zu lesen»
von Anna Rothenfluh
An Halloween beschloss Miranda July, dass es Zeit war, zu sterben
19
An Halloween beschloss Miranda July, dass es Zeit war, zu sterben
von Simone Meier
Bücher gehören einfach unter jeden Baum – vor allem diese 7 Exemplare 
1
Bücher gehören einfach unter jeden Baum – vor allem diese 7 Exemplare 
von Anna Rothenfluh
Weil es genug hässliche davon gibt: Hier kommen 7 wirklich schöne Kinderbilderbücher 
12
Weil es genug hässliche davon gibt: Hier kommen 7 wirklich schöne Kinderbilderbücher 
von Anna Rothenfluh
Dana Grigorcea macht die besten Stalin-Witze – und nebenbei hat sie einen Roman über das fast vergessene Bukarest geschrieben
2
Dana Grigorcea macht die besten Stalin-Witze – und nebenbei hat sie einen Roman über das fast vergessene Bukarest geschrieben
von Anna Rothenfluh
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Okay, bei diesen Autoaufklebern mussten auch wir lachen
Aufkleber am Autoheck. Peinlich? Manchmal. Lustig? Auch, manchmal. Hier schauen wir uns die letztere Variante mal an.
Erinnert ihr euch an die Bumper-Stickers-Story von letzthin?
Zur Story