Antitalent in der Küche? Mit diesen easy Rezepten gelingt auch dir ein Weihnachts-Menü
Kein Wunder ist Fondue Chinoise so beliebt: Es erfordert null-zero-nada an Küchenfertigkeit! Tja, die Weihnachtsgans ist was Leckeres, aber traust du dir wirklich zu, sie richtig hinzubekommen? Und etwas festlich müsste das alles ja auch daherkommen ... ach HORROR! Das schaff' ich nie!
Doch. Du schaffst es. Stell' dir dein Weihnachtsmenü aus ein paar der unten stehenden Rezepten zusammen und schon ist «O du fröhliche» angesagt!
Los geht's! Willst du eine Vorspeise oder Amuse-Bouche servieren? Check' diese hier mal aus!
Camembert aus dem Ofen mit Rosmarin, Honig und Crostini
Eigentlich selbsterklärend. Trotzdem: Rezept hier.
Crostini mit Brie, Feigen und Feigenconfit
Alle Zutaten sind im Titel aufgezählt. Richte alles wie im Bild an und schmeiss' es für ein paar Minuten in den 220 Grad warmen Ofen.
Gleich geht's weiter mit den simplen Rezepten, vorher ein kurzer Hinweis:
Und schon geht's weiter mit den Tipps für Koch-Anfänger ...
Winterlicher Birnen-Manchego-Salat mit Haselnüssen
Die Haselnüsse kannst du in einem Mörser zuerst mal grob zerstossen, danach in einer heissen beschichteten Pfanne kurz rösten. Anschliessend fein geschnittene Birnen und Manchego-Käse (oder einen ähnlichen Hartkäse), Nüssli-Salat, Cicorino oder was an Salatigem gerade Aktion war, vorsichtig mischen. Etwas Salz und Pfeffer dran und dann mit gutem Olivenöl, etwas Aceto Balsamico sowie ganz wenig flüssigem Honig beträufeln.
Festlicher Pilzstrudel
Könnte man als Vorspeise servieren oder als vegetarische Hauptspeise. Rezept hier.
... Womit wir bei den Hauptspeisen wären:
Weihnachtstruthahn ganz easy
So jetzt – keine Angst! Wir zeigen dir hier ein einfaches, superfeines Rezept! Eins ohne Stuffing (Füllung) und dergleichen.
- Truthahn auf Zimmertemperatur kommen lassen. Währenddessen innen und aussen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben und in einen Ofenbräter mit Gitter legen.
- Zirka 4 dl Bouillon in den Bräter giessen. In den unteren Teil des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens schieben.
- 30 Minuten backen, danach Temperatur auf 170 Grad reduzieren. Weitere 2 bis 2,5 Stunden braten, dabei öfters mit der Bouillon bestreichen.
- Die Innentemperatur an der dicksten Stelle, zwischen Schenkel und Brust gemessen, sollte zirka 80 Grad betragen. Herausnehmen, mit Alufolie lose bedecken und 20 Minuten stehen lassen.
- Merry Christmas!
Jamaican Jerk Ham
Die jamaikanische Jerk-Marinade benötigt gewiss ein paar Zutaten (siehe unten), doch die Zubereitung ist idiotensicher:
- Die Zutaten für die Jerk-Marinade in einen Mixer geben und pürieren.
- Eines dieser vorgekochten Schinkli oder Schüfeli vom Supermarkt oder Metzger (oder gleich ein paar davon, je nach Anzahl Gäste) auf allen Seiten 5 mm tief einritzen. Mit der Marinade einreiben und mit dem Rest der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
- Im 180 Grad heissen Ofen zirka 30 Minuten backen, dabei immer wieder mit der Marinade bestreichen.
- 3 Scotch Bonnet Chilis (die sauscharfen runden gelben)
- 3 Schalotten
- eine Handvoll Schnittlauch
- eine Handvoll frischer Thymian
- 1 EL Piment (Nelkenpfeffer), gemahlen
- 1 EL Muskatnuss, gemahlen
- 1 EL Nelken, gemahlen
- 1,5 dl Golden Rum
- 1 dl Malzessig
- 3 EL Orangenmarmelade
Alles im Mixer pürieren. Eignet sich auch für Poulet, Schweinskoteletts usw.
Roastbeef mit Meerrettich-Sauce
Hier gibt's das Rezept. Und dazu servierst du Meerrettich mit Sauerrahm gemischt.
Und als Beilage dazu eine oder mehrere der folgenden Leckereien:
- Für die Silvesterparty (und fürs Leben): Alle Champagner-Cocktails, die du je kennen musst
- Mehr als nur Bratkartoffeln! Hier gibt's Weihnachtsmenu-Beilagen – aber in geil
- Fondue Chinoise ist so was von überbewertet. Hier sind 14 Weihnachts-Menüs aus aller Welt
- Homemade. Originell. Lecker – 11 Food-Geschenke für unter den Weihnachtsbaum
Roast Potatoes FTW
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln schälen und vierteln. In einer Pfanne mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Nach 5 Minuten Kochzeit abgiessen.
- In einem Ofenbräter die Kartoffeln mit etwas Mehl, Meersalz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Rosmarinzweigen von Hand mischen. Gehörig Olivenöl darüber geben. Nochmals mischen.
- Im 250 Grad heissen Ofen zirka 20 Minuten backen oder so lange, bis sie so richtig schön knusprig aussehen, dabei ab und zu umrühren. (Dies kann man übrigens dann machen, wenn der Truthahn oder das Roastbeef ruht.)
Rosenkohl mit Pekannüssen
1 kg Rosenkohl waschen und halbieren. Mit 2 feingeschnittenen Knoblauchzehen, 2 Handvoll Pekannüssen, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl im 200 Grad heissen Ofen zirka 25 Minuten backen.
Grüne Bohnen mit Knoblauch und Pinienkernen
750 g tiefgefrorene grüne Bohnen im gesalzenen Wasser zirka 3 Minuten kochen und danach abgiessen. Derweil zwei feingeschnittene Knoblauchzehen sowie eine Handvoll Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Die abgetropften Bohnen dazugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun:
Dessert!
Hey – gönn' dir was! Geh' zum Konditor deines Vertrauens (und hier in der Schweiz haben wir davon weiss Gott genug gute) und kauf dir etwas Feines.
Oder sonst besorgst du dir das hier:
Das ist vanilliertes Kastanienpüree aus der Ardèche und saugut, imfall. Ausserdem brauchst du so ein Ding:
Und gute Meringues:
Und Schlagrahm. Und daraus bastelst du dir sowas:
Frohes Fest, allerseits!