Die Bundesliga ist zurück! Und mit ihr auch Fortuna Düsseldorf, welches «die Toten Hosen» im Gepäck mitbringt. Da könnte man ja die Bundesliga-Klubs als Hosen-Songs präsentieren. Könnte man? Haben wir.
Man braucht keinen Hochschulabschluss, um zu merken, dass der Song «Bayern», zu den Bayern passt. Die Ironie an der Sache: Jeder deutsche Fussballer der genug Qualität aufweist, wechselt früher oder später zum FC Bayern München. Niemand würde nie zum FC Bayern München gehen.
Das passende Song-Zitat
«Es kann so viel passieren, es kann so viel geschehen Nur eins weiss ich hundertprozentig Nie im Leben würde ich zu Bayern gehen»
Robert Lewandowski, bevor er zu Bayern München ging.
Trainer Julian Nagelsmann zeigte sich vor der Saison selbstbewusst: «Wir wollen Meister werden», liess er verlauten. Das beschauliche Hoffenheim stellt damit die 11 kleinen Jägermeister, die das grosse Bayern München jagen.
Das passende Song-Zitat
«Einer für alle, alle für einen Wenn einer fort ist, wer wird denn gleich weinen?»
Julian Nagelsmann solidarisiert sich mit den anderen Bayern-Jägern.
Bei einem Verein, der mit dem Slogan «Echte Liebe» wirbt, geschieht alles aus Liebe. Auch Axel Witsel ist schliesslich der Liebe und nicht des Geldes wegen nach Dortmund gekommen.
Das passende Song-Zitat
«Ich würde dir gern sagen, wie sehr ich dich mag Warum ich nur noch an dich denken kann.»
Dortmund-Fans, die von ihrer wahren, grossen Liebe schwärmen: Dem BVB.
Eigentlich wollen die Leverkusener ja endlich ins Meister-Paradies. Aber wenn der Weg dorthin so schwierig ist, dann heisst das Schicksal halt maximal Vizekusen.
Das passende Song-Zitat
«Um diesem Schicksal zu entfliehen Sollen wir uns redlich bemühen Jeden Tag mit 'nem Gebet beginnen An Stelle von Aspirin»
Ja, die Stelle mit dem Aspirin ist so eine Sache bei Bayer ...
2007 noch Meister, danach ging es langsam aber sicher abwärts, bis 2016 der komplette Absturz mit dem Abstieg folgte. Im letzten Jahr schaffte Stuttgart den sofortigen Wiederaufstieg und etablierte sich gleich wieder in der Bundesliga. Geht die Reise noch weiter nach oben, sogar zurück zum Meister-Glück?
Das passende Song-Zitat
«Wir sind auf dem Weg zurück, Auf dem Weg zurück zum Glück»
Die Stuttgarter sind nach der letzten Saison euphorisch.
Pokalsieg noch im Mai gegen Bayern unter Niko Kovac. Dieser Kovac ist jetzt bei Bayern und dafür YB-Meistertrainer Adi Hütter in Frankfurt. Im Superpokal gab's gleich eine 0:5-Pleite gegen die Münchner, im Pokal scheiterte man als Titelverteidiger am Regionalligisten SSV Ulm. Heisst es bald schon «Hier geht Adi?»
Das passende Song-Zitat
«Hey, hier kommt Alex Adi! Vorhang auf für seine Horrorschau.»
Frankfurt-Fans, nachdem Sie die Spiele unter Hütter gesehen haben.
Weil mal sich als Schweizer im Ausland schnell mal einsam fühlt, sind Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria, Josip Drmic und Michael Lang die fünf Freunde in Gladbach.
«Wir würden füreinander lügen, notfalls auch vor Gott Wir haben nie drüber geredet, doch wir halten unser Wort»
Die Gladbach-Schweizer. Sie würden füreinander lügen – notfalls sogar vor Trainer Dieter Hecking.
Der Ortsteil Wannsee liegt im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Dies als geografische Erläuterung für die Auswahl des Musikstücks. Des Weiteren fragt sich regelmässig der eine oder andere Zuschauer im Berliner Olympiastadion «Wann seh' ich endlich bis aufs Spielfeld?»
Das passende Song-Zitat
«Ich will nicht mehr in den Lärm, in die Hipsterviertel und verdreckten Strassen.»
Der Mann mit der Postur eines Mini-Wals sorgte für den letzten Meistertitel des SV Werder Bremen. Kugelblitz Ailton! Vielleicht müsste Bremen einen Mann seines Kalibers verpflichten, um an alte Erfolge anknüpfen zu können.
«Mir kamen schon die Tränen, weil ich so hilflos war.»
Aufstieg 2017, Klassenerhalt 2018. Grund, auch mal über den Durst zu trinken. Dann wird aus Hannover zwar schnell der Hangover, trotzdem: Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Das passende Song-Zitat
«Doch meistens ist es wie immer Alles ist irgendwie grau.»
Die Attraktivität von Hannover-Spielen kurz zusammengefasst.
Nach dem Aufstieg 2009 gab es sieben gute Jahre, folgen jetzt sieben schlechte? In den letzten beiden Jahren war Mainz praktisch durchgehend im Tabellenkeller zu finden. Bisher sind die Mainzer aber immer wieder aufgestanden, als sie am Boden waren.
Das passende Song-Zitat
«Auch wenn die Zeichen gerade alle gegen dich stehn' Und niemand auf dich wetten will.»
Wett-Weisheit: Wenn niemand anders auf dich wetten will, ist die Quote umso höher!
Rauf, runter, rauf, runter. Freiburg kann sich mit seinem beschränkten Budget zwar nicht immer in der Bundesliga halten, kehrte aber jeweils schnell wieder ins Oberhaus zurück.
Das passende Song-Zitat
«Egal, was uns jetzt noch geschieht, Ich weiss, dass wir unsterblich sind.»
Die ganze Erfolgsgeschichte des Vereins lässt sich auf ein grossartiges Jahr, fast schon auf einen grossartigen Tag reduzieren. Die Wolfsburg-Fans denken wohl immer noch an den denkwürdigen 4. April 2009 zurück.
Bis 1987 war der 1. FC Nürnberg 64 Jahre lang deutscher Rekordmeister. Seit den 90er-Jahren hat aber kein anderes Team den Ausdruck «Fahrstuhlmannschaft» so geprägt wie die Nürnberger. Der Lift ging zuletzt wieder nach oben – da kommt glatt das «Alte Fieber» der Erfolgszeiten wieder auf.
Das passende Song-Zitat
«Wir machen alte Kisten auf Holen unsere Geschichten raus»
Die Nürnberger bei ihrer Lieblingsbeschäftigung.
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
1 / 26
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
Saison 2024/25: Als erster Drittligist seit Union Berlin 2001 steht Arminia Bielefeld im Final des DFB-Pokals. Nach Union, Freiburg und Bremen wird mit Leverkusen im Halbfinal ein vierter Bundesligist aus dem Weg geräumt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
22
Gala von Kanadas Superstars – Kantersieg für Tschechien und Dänemarks Coup
Deutschland macht an der Eishockey-WM im dänischen Herning gegen die USA einen 0:3-Rückstand wett, verliert aber doch noch mit 3:6. Kanada feiert einen 7:0-Sieg gegen die Slowakei, Tschechien gewinnt in der «Schweizer» Gruppe 8:1 gegen Kasachstan.
Mikko Lehtonen erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg der Finnen. Der Verteidiger der ZSC Lions traf in der 51. Minute im Powerplay zum 2:0. Finnland belegt in der Tabelle mit 11 Punkten den 3. Platz und ist nicht mehr vom Viertelfinal-Kurs abzubringen.