Sport
Eishockey

Streit bei Pittsburgh-Gala wieder nur Zuschauer – Ottawa siegt in der 83. Minute

NHL-Playoffs, Conference-Halbfinals
Ottawa – NY Rangers 6:5 n.V., Stand: 2:0
Washington – Pittsburgh (ohne Streit) 2:6, Stand: 0:2
Washington Capitals left wing Alex Ovechkin, center, of Russia, chases the puck against Pittsburgh Penguins' Evgeni Malkin (71), of Russia, and Brian Dumoulin, right, during the second period of  ...
Kein Durchkommen für Caps-Superstar Alex Owetschkin.Bild: AP/FR67404 AP

Streit bei Pittsburgh-Gala wieder nur Zuschauer – Ottawa siegt in der 83. Minute

30.04.2017, 12:2430.04.2017, 13:14
Mehr «Sport»

Pittsburgh konnte gegen die Washington Capitals mit 6:2 auch das zweite Viertelfinal-Spiel der NHL-Playoffs gewinnen. Die Penguins haben in der Best-of-7-Serie auf 2:0 gestellt. Matchwinner bei den Penguins waren Phil Kessel und Jake Guentzel mit je zwei Toren und einem Assist, sowie Goalie Marc-Andre Fleury, der 34 Paraden zeigte.

Obwohl die Capitals in den ersten beiden Dritteln deutlich mehr Torschüsse (27:16) vorzuweisen hatten, lagen sie gegen die Penguins vor dem Schlussabschnitt mit 1:3 zurück. Zwar konnten die Capitals auf das 0:1 von Matt Cullen nach 75 Sekunden im Mitteldrittel durch Matt Niskanen (23.) noch reagieren, danach besorgten Phil Kessel (34.) und Jake Guentzel (37.) den Penguins aber bis zur zweiten Pausensirene einen beruhigenden Zweitore-Vorsprung. Diesen gab Pittsburgh dank Goalie Fleury nicht mehr preis.

Kessel trifft nach fantastischer Vorarbeit von Crosby zum wegweisenden 2:1.Video: streamable

Mark Streit blieb beim 6:2-Erfolg seiner Penguins einmal mehr nur die Zuschauerrolle. Der Berner muss in den Playoffs weiter auf einen Einsatz beim Titelverteidiger warten.

Ottawa siegt in der 83. Minute

Auch die Ottawa Senators führen in der Serie gegen die New York Rangers 2:0. Die Rangers setzten sich vor heimischem Publikum in der zweiten Verlängerung mit 6:5 durch.

Der Gamewinner von Pageau in der 83. Minute.Video: streamable

Matchwinner war Jean-Gabriel Pageau, der mit zwei Treffern in der Schlussphase der regulären Spielzeit zum 5:5 ausglich und mit seinem vierten Tor des Abends in der 83. Minute gar noch zum Sieg traf. (pre/sda)

Rekordsieger Montreal und? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen

1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Niederreiter mit zwei Skorerpunkten – Devils verlieren im Penaltyschiessen
    Erfolgreicher Abend für Nino Niederreiter und seine Winnipeg Jets: Beim 6:1-Sieg gegen die Vancouver Canucks schiesst der Bündner ein Tor und bereitet ein weiteres vor. Auch Nico Hischier trifft und steht in der laufenden Saison nun bei 20 Toren.

    Nino Niederreiter 1 Tor, 1 Assist, 7 Schüsse, 3 Checks, TOI 17:36
    Pius Suter 3 Schüsse, 1 Check, TOI 16:23

    Zur Story