Sport
Eishockey

So wurde Gregory Hofmann zum besten Schweizer Torschützen der National League

Lugano’s player Gregory Hofmann celebrates the 5-2 goal during the preliminary round game of National League Swiss Championship 2017/18 between HC Lugano and EHC Biel, at the ice stadium Resega in Lug ...
Gregory Hofmann: Läuft bei ihm.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Diese zwei Kniffs machten aus Gregory Hofmann den besten Schweizer Torschützen

Luganos Gregory Hofmann ist in der laufenden Saison hinter dem Schweden Fredrik Pettersson (ZSC) der zweitbeste Torschütze der National League. Der bald 25-jährige Stürmer setzt sich grosse Ziele.
26.10.2017, 13:3326.10.2017, 13:33
Mehr «Sport»

Die Statistik von Hofmann ist mit zehn Treffern und vier Assists in elf Spielen beeindruckend. Die starken Leistungen führt er auf das «sehr gute Sommertraining» zurück. Hofmann weilte während 13 Wochen mit anderen Spielern der National League wie dem diesjährigen Schweizer WM-Topskorer Vincent Praplan in Magglingen, wo er die Sportler-RS absolvierte.

HC Lugano Stuermer Gregory Hofmann waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem EHC Kloten und dem HC Lugano am Dienstag, 17. Oktober 2017, in der SWISS Arena in Kloten. ...
Gregory Hofmann: Das harte Sommertraining hat sich gelohnt.Bild: KEYSTONE

Dort arbeitete er unter der Leitung von Alex Reinhard sehr konzentriert und fokussiert. «Da ich an der Weltmeisterschaft nicht dabei war, hatte ich mehr Zeit, um Schritt für Schritt zu arbeiten», sagte Hofmann. Er fand es auch positiv, weg von seiner Komfortzone im Tessin zu sein. «Das hilft mir nun enorm.»

Letzte zwei Partien verpasst
Gregory Hofmann stand Lugano zuletzt nicht zur Verfügung. Beim Sieg gegen Bern und im Cup-Spiel gegen Rapperswil-Jona fehlte der Angreifer verletzt.

Hofmann will sich nach den enttäuschenden Auftritten am Ende der vergangenen Saison rehabilitieren. In den elf Playoff-Spielen brachte er lediglich ein Tor und einen Assist zustande und verzeichnete eine Minus-5-Bilanz. Als Folge davon erhielt er von Nationaltrainer Patrick Fischer kein Aufgebot. All das war für ihn Ansporn, noch härter zu arbeiten. «Ich ging mit grossen Zielen in die neue Saison und war mental und physisch bereit», so Hofmann.

Intensive Wochen bei den Hurricanes

Aus diesem Grund entschied er sich auch, die Einladung ins Trainingscamp der Carolina Hurricanes anzunehmen. Die Franchise aus Raleigh hatte ihn 2011 als Nummer 104 gedraftet. Er ging jedoch nicht einfach nach Übersee, um etwas zu schnuppern, sondern mit der Einstellung, es ins NHL-Team zu schaffen. «Es waren zwei sehr intensive Wochen», erklärte Hofmann. «Es war schön, von den Besten zu lernen.»

Was hat er konkret mitgenommen? «Die Spieler sind extrem gut mit und ohne Scheibe. Schon bevor sie den Puck erhalten, wissen sie, was sie machen müssen. Das ist ein grosser Unterschied zur Schweiz.»

Vergeblich auf offensivere Rolle gehofft

Zwar hatte Hofmann schon 2011 für fünf Tage mit den Spielern der Hurricanes trainiert, diesmal durfte er aber erstmals zwei Testpartien bestreiten – gegen die Buffalo Sabres und die Tampa Bay Lightning. «Mein erstes Spiel absolvierte ich in Buffalo. Es war alles sehr speziell. Ich war nervös, weil ich nicht wusste, was mich erwartet.»

Gregory Hofmann Carolina Hurricanes
Gregory Hofmann musste bei den Hurricanes zu defensiv arbeiten.bild: jamie Kellner

Hofmann erhielt in beiden Spielen eine defensive Rolle in der dritten und vierten Linie, weshalb er seine besten Qualitäten nicht zeigen konnte. «Das war nicht einfach», sagte Hofmann, der vergeblich auf eine offensivere Rolle hoffte. Defensiv zu spielen sei etwas, das er tagtäglich noch verbessern müsse.

Lugano liess ihn nicht in die AHL

Carolina bot Hofmann an, in den USA zu bleiben und in der AHL für das Farmteam Charlotte Checkers zu spielen. Das kam für Lugano, wo er noch einen Vertrag bis 2019 besitzt, jedoch nicht in Frage. «Die Verantwortlichen sagten, dass ich keine Klausel für die AHL hätte und sie mich in Lugano brauchen würden», erklärte Hofmann.

Switzerland’s Gregory Hofmann controls a puck during the Ice Hockey World Championships Group A match between Switzerland and Kazakhstan, in Moscow, Russia, on Saturday, May 7, 2016. (AP Photo/Ivan Se ...
Hofmann will mit der Schweiz bei Olympia überzeugen.Bild: AP/AP

Schliesslich wollen die Bianconeri endlich wieder einmal den Meistertitel gewinnen. Die Sehnsucht der sehr emotionalen Fans der Tessiner nach dem ersten Pokal seit 2006 ist gross. Und genau darum hat Hofmann vor zwei Jahren in Lugano unterschrieben.

NHL-Traum lebt

Die Richtung der Luganesi stimmt jedenfalls schon einmal. Nach 16 Partien liegen sie auf dem 2. Tabellenplatz. «Wir spielen in allen drei Zonen sehr kompakt», sagte Hofmann. «Jeder Spieler akzeptiert seine Rolle. Es macht Spass, in einer solchen Mannschaft zu spielen.» Grossen Anteil an der Stabilität hat der im Januar verpflichtete Trainer Greg Ireland, der auf alle Spieler setzt. «So gewinnt man Meisterschaften», ist Hofmann überzeugt.

Luganos Cheftrainer Greg Ireland waehrend dem Cup 1/8-Final zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Lugano am Sonntag, den 22. Oktober 2017 in der St. Galler Kantonalbank Arena in Rapperswil ...
Luganos Trainer Greg Ireland wisse, wie man Meisterteams formt.Bild: KEYSTONE

Wie es im kommenden Jahr bezüglich Nordamerika weitergeht, lässt er auf sich zukommen. Er will nun vorerst eine gute Saison spielen und sich für die Olympischen Spiele in Pyeongchang sowie die Weltmeisterschaft in Dänemark aufdrängen. Dann könnte sich die Tür zur NHL weiter öffnen. (fox/sda)

Despacito mit Eishockey-Spielern

Video: watson/Laurent Aeberli, Reto Fehr, Lea Senn

Vielleicht schafft Hofmann da auch mal einen Eintrag: Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser Treffer ist so frech, dass er wieder cool ist. Dumm nur, stand Assaidi im Abseits
11. September 2011: Oussama Assaidi ist gegen Groningen auf dem Weg zum 3:0 für Heerenveen. Doch da pfeift der Schiedsrichter Offside. Der Marokkaner schenkt uns immerhin noch einen Zirkustrick.
Jeder Fussballer weiss es: Ist die Pfeife des Schiedsrichters ertönt, darf ich nicht mehr weiterspielen. Es droht eine gelbe Karte. Aber manchmal, da siehst du dich als Kicker schon vor den eigenen Fans jubeln und kannst nicht anders, als die Aktion noch abzuschliessen.
Zur Story