Sport
Eishockey

Eishockey: Frauen-Nati schlägt zum WM-Auftakt Japan

Rot-weisser Jubel nach dem 4:2 gegen Japan.
Rot-weisser Jubel nach dem 4:2 gegen Japan.
Bild: AP/CP

Frauen-Nati schlägt zum WM-Auftakt Japan

29.03.2016, 06:3929.03.2016, 13:55
Mehr «Sport»

Der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft ist der Start zur Weltmeisterschaft im kanadischen Kamloops geglückt. Die Schweiz besiegte Japan mit 4:2.

«Das war der erste Schritt in die richtige Richtung.»
Daniela Diaz, Nationaltrainerin

Herausragende Spielerin war Christine Hüni, die bei allen vier Treffern beteiligt war. Zwei Tore schoss sie selber, zu den beiden anderen gab die 29-jährige Zürcherin einen Assist.

Die Schweiz trifft nun im nächsten Spiel in der Nacht auf morgen (Schweizer Zeit) auf Aufsteiger Tschechien. Dritter Gruppengegner ist Schweden.

Den grossen Klassiker des Frauen-Eishockey gewinnen die USA. Sie schlagen den ewigen Rivalen Kanada mit 3:1. (ram)

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Vor zwei Jahren am Boden, nun im Halbfinal: Wie gut ist Deutschland wirklich?
Ball flach halten, Erwartungen dämpfen – so lautete Deutschlands EM-Devise. Nun kann selbst Sportdirektorin Nia Künzer, die WM-Finaltorschützin von 2003, ihre Euphorie kaum bremsen.
Nia Künzer bemüht sich seit Wochen darum, die Erwartungen tief zu halten. Und so passt es, dass die deutsche Sportdirektorin vor dem EM-Halbfinal gegen Spanien über das gegnerische Team ins Schwärmen gerät. Die «ungeheure Passqualität» sei gepaart mit «einer gewissen Abgezocktheit», sagt sie. Doch dann kommt auch sie nicht heraus aus dem neugewonnenen Optimismus. «Wir können die Spanierinnen packen.»
Zur Story