Sport
Eishockey

Auch der SC Bern verliert seine Partie in der Champions Hockey League

Champions Hockey League, Gruppenphase
Mountfield HK – Bern 5:4 (3:1,1:2,1:1)
Die Berner feiern das 3:4 beim Eishockey Meisterschaftsspiel in der Qualifikation der National League zwischen dem EV Zug und dem SC Bern vom Samstag, 30. September 2017 in Zug. (KEYSTONE/Urs Flueeler ...
Vier Mal können die Mutzen jubeln, Punkte gibt's dafür leider keine.Bild: KEYSTONE

Schweizer Ehre nicht gerettet – auch Bern verliert in der Champions Hockey League

Es ist definitiv nicht die Runde der Schweizer Teams. Nach Davos, Zug und den ZSC Lions geht auch der SCB in der Champions Hockey League als Verlierer vom Eis.
04.10.2017, 20:3805.10.2017, 06:22

Jiri Simanek, der bereits zum 4:1 (22.) getroffen hatte, erzielte sechs Minuten vor dem Ende mit dem 5:3 das Siegtor. Mehr als der schnelle Anschlusstreffer durch Simon Bodenmann (56.) gelang dem Schweizer Meister nicht mehr, auch wenn SCB-Back Ramon Untersander kurz vor Spielende noch eine erstklassige Chance zum Ausgleich besass.

Für Bern, das ständig einem Rückstand hinterherlief, trafen Gian-Andrea Randegger, Simon Moser, Marc Kämpf und Bodenmann. Die Tschechen mit dem früheren SCB-Meisterspieler und 41-jährigen Veteranen Jaroslav Bednar hatte schon nach gut fünf Minuten eine 2:0-Führung vorgelegt.

Captain Bednar, der beste Meisterschafts-Skorer der Gastgeber, brachte die Gastgeber dabei in der 3. Minute in Überzahl in Führung. Michal Dragoun, der mit dem 2:0 nachdoppelte, bereitete dann auch das 3:1 von Bedrich Köhler (18.) vor.

Als Thomas Rüfenacht zur Spielmitte beim Stand von 2:4 wegen eines Checks gegen den Kopf unter die Dusche geschickt wurde, schien die Vorentscheidung gefallen. Doch Bern überstand diese kritische Phase ohne Gegentor und hielt sich auch dank Goalie Leonardo Genoni in der Partie.

Bern hatte zuletzt in der Meisterschaft vier Mal in Serie gewonnen und ist nach Verlustpunkten Leader der National League, während Hradec Kralove in der heimischen Meisterschaft bloss den 9. Rang belegt. Doch der SCB hatte in der Champions League bereits seine ersten beiden Auswärtsspiele in Turku und Nottingham verloren.

Die Berner, die in der letzten Champions-League-Kampagne in den Viertelfinals von Sparta Prag gestoppt wurden, können aber nun mit einem Dreipunkte-Erfolg gegen Hradec Kralove vor eigenem Publikum am Dienstag zum Abschluss der Vorrunde immer noch den Vorstoss in die K.o.-Runde schaffen.

Auch Zug und die ZSC Lions haben noch Chancen auf die Achtelfinals, während der HC Davos bereits ausgeschieden ist. (sda)

Das Telegramm

Mountfield Hradec Kralove - Bern 5:4 (3:1, 1:2, 1:1) 2567 Zuschauer. - SR Piechaczek/Hribik (GER/CZE), Frodl/Hynek (CZE/CZE).
Tore: 3. Bednar (Cingel, Gregorc/Ausschluss Anderson) 1:0. 6. Dragoun (Simanek) 2:0. 16. Gian-Andrea Randegger (Pyörälä, Untersander) 2:1. 18. Köhler (Dragoun) 3:1. 22. Simanek (Cerveny, Cibulskis/Team-Strafe gegen Bern) 4:1. 24. Simon Moser (Noreau, Ebbett/Ausschluss Muska) 4:2. 38. Kämpf (Raymond) 4:3. 54. Simanek (Cap) 5:3. 56. Bodenman (Haas) 5:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Mountfield, 2mal 2 plus 5 (Rüfenacht) Minuten plus Spieldauer (Rüfenacht) gegen Bern.
Bemerkungen: Bern ohne Blum, Berger und Hischier (alle verletzt). - 59:05 Timeout Bern, ab 58:38 ohne Torhüter. (sda)

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

Josi dabei – das sind die 50 besten NHL-Spieler 2017/18

Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lümmel
04.10.2017 20:37registriert Mai 2016
Haaa haaa, Tikkannen!!! 😂😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
vingt-cinq zero deux
05.10.2017 07:23registriert September 2017
Wo bleibt nun Tikkanen mit seinen grossen Europa-Hauptstadt-SCB-Ergüssen?


wäh
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Theo Retisch
05.10.2017 15:58registriert November 2016
Es ist faszinierend wie Trolle zu Modefans mutieren und abtauchen, wenn die gut geölte Hockeymaschine klemmt...
00
Melden
Zum Kommentar
10
16 Jahre ist es her: Wie viele Schweizer U17-Weltmeister kennst du noch?
Zum ersten Mal seit 2009 ist die Schweiz an der U17-Weltmeisterschaft dabei. Vor 16 Jahren gelang der Nati die grosse Sensation. Aber an wie viele Spieler von damals erinnerst du dich noch?
Dank eines 1:0-Sieges im Final gegen Gastgeber Nigeria wurde die Schweizer U17-Nationalmannschaft 2009 Weltmeister. 16 Jahre später ist die U17-Nati endlich wieder an einer WM dabei. Am Dienstagnachmittag startet das Abenteuer in Katar gegen die Elfenbeinküste.
Zur Story