Sport
Eishockey

Kevin Schläpfer in Kloten entlassen

EHC Kloten Cheftrainer Kevin Schlaepfer gestikuliert zum Schiedsrichter im vierten Eishockey Spiel des Playout-Final der National League zwischen dem EHC Kloten und dem HC Ambri-Piotta am Montag, 2. A ...
Huch, Kevin Schläpfer wurde in Kloten entlassen.Bild: KEYSTONE

Kevin Schläpfer in Kloten entlassen – Rötheli übernimmt bis Saisonende

Am Tag nach dem Fall in die Liga-Qualifikation reagierte der EHC Kloten auf die sportliche Talfahrt. Die Zürcher Unterländer suspendierten ihren Headcoach Kevin Schläpfer. Den Absturz in die Zweitklassigkeit soll André Rötheli verhindern.
06.04.2018, 11:0506.04.2018, 12:46

Die Meldung überraschte am Freitagmorgen aufgrund des Resultats am Vorabend nicht sonderlich. Nach der in fünf Spielen verloren gegangenen Playout-Serie gegen Ambri-Piotta will der EHC Kloten mit einem Wechsel an der Bande für die restlichen maximal sieben Saisonpartien für einen neuen Impuls sorgen.

Kevin Schläpfer, der im Oktober vergangenen Jahres als Nachfolger des Finnen Pekka Tirkkonen als Wunschkandidat mit einem Vertrag bis Ende 2019/20 verpflichtet worden war, wurde nach 45 Pflichtspielen (13 Siege, 32 Niederlagen) unter seiner Leitung suspendiert.

Dem 48-jährigen Baselbieter gelang es nicht, den fünfmaligen Schweizer Meister vom letzten Platz der National League wegzubringen und den schweren Gang in die Liga-Qualifikation zu verhindern. Während den letzten 14 Spielen seit der Olympia-Pause, in welchen Kloten ausschliesslich gegen Teams ausserhalb der Top 8 der National League anzutreten hatte, drehte sich die Abwärtsspirale zunehmend schneller; es resultierten lediglich noch drei Siege.

EHC Kloten Cheftrainer Kevin Schlaepfer freut sich ueber den Siegestreffer zum 3-1 im zweiten Eishockey Spiel des Playout-Final der National League zwischen dem EHC Kloten und dem HC Ambri-Piotta am D ...
Viel zu jubeln hatte Kevin Schläpfer in Kloten nicht.Bild: KEYSTONE

In der Liga-Qualifikation wird anstelle von Schläpfer André Rötheli als Chefcoach an der Bande stehen. Assistiert wird der ehemalige Klotener Sportchef wie beim Elite-A-Team der Zürcher Unterländer von Felix Hollenstein und vom bisherigen Assistenzcoach Niklas Gällstedt. Rötheli/Gällstedt hatten bereits nach der Entlassung von Tirkkonen im Herbst interimistisch für vier Partien (je zwei Siege und Niederlagen) die Verantwortung für das Fanionteam inne gehabt.

Im Best-of-7-Duell gegen den Meister der Swiss League droht dem EHC Kloten 56 Jahre nach dem Aufstieg der Absturz in die Zweitklassigkeit. (zap/sda)

Die besten Gesichtsausdrücke von Kevin Schläpfer

1 / 16
Die besten Gesichtsausdrücke von Kevin Schläpfer
quelle: keystone / marcel bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Beni830
06.04.2018 11:24registriert März 2015
Für Schläpfer ist es wohl ein Segen, dass er diese Verlierer-Mannschaft nicht mehr coachen muss.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
AltaLumina
06.04.2018 11:46registriert Mai 2015
So viel zu "Kloten verneigt sich vor KS"...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bätzi
06.04.2018 11:16registriert Juli 2014
Jemand Ünerrascht? Niemand?
Okay weiter mit dem Tagesgeschäft.....

Kevin kann Froh sein dass er da Raus ist.
Wer will schon eine Manschft coachen wo die meisten Spieler sowieso ende Saison weg sin und es eigentlich scheissegal ist was passiert oder wo der Club nächstes spielt.

Alles guete Kevin auf zu neuen Ufern.
00
Melden
Zum Kommentar
39
Betrug im Sport – 11 der grössten Skandale der Geschichte
In der vergangenen Woche wurden sowohl die NBA als auch der türkische Fussball von grossen Skandalen erschüttert. In der nordamerikanischen Basketball-Liga geht es um Wettmanipulation, Betrug bei illegalen Pokerrunden und die Mafia. Ein aktiver Spieler sowie ein Trainer in der NBA wurden festgenommen. Die Ermittlungen dürften noch eine Weile dauern.
Zur Story