Sport
Eishockey

Grosse Ehre: Nico Hischier zum besten Rookie in Kanadas Junioren-Ligen gewählt

CHL Rookie of the Year Award recipient Nico Hischier, from the Halifax Mooseheads, holds his trophy following a media availability at the Memorial Cup Saturday, May 27, 2017, in Windsor, Ontario. (Adr ...
Rosige Zukunft vor sich: Nico Hischier.Bild: AP/The Canadian Press

Hischier zum besten Rookie in Kanadas Junioren-Ligen gewählt

27.05.2017, 20:0626.06.2017, 09:42
Mehr «Sport»

Das Schweizer Supertalent Nico Hischier von Halifax Mooseheads ist von der Canadian Hockey League zum Rookie des Jahres gewählt worden. Die Auszeichnung wird seit 1988 jährlich an den besten Neuling der drei grossen kanadischen Juniorenligen vergeben.

Unter den Vorgängern der Preisträger befinden sich heutige NHL-Superstars wie Sidney Crosby (2004/heute Pittsburgh) oder Patrick Kane (2007/heute Chicago). 2014 wurde die Auszeichnung an Nikolaj Ehlers (heute Winnipeg) vergeben, den Sohn des aktuellen Langnau-Trainers Heinz Ehlers.

86 Punkte in 57 Spielen

Der 18-jährige Center Hischier gilt in einem Monat als Anwärter als Overall-Nummer-1-Draft der National Hockey League (NHL). Der Walliser realisierte 86 Skorerpunkte (38 Tore) in 57 Spielen für Halifax und avancierte bereits zum Rookie des Jahres in der Quebec Major Junior Hockey League.

Hischier war zudem schon an der letzten U20-WM einer der herausragenden Spieler des Turniers (vier Tore und drei Assists in fünf Spielen). Er überzeugt unter anderem mit Spielintelligenz, Zweikampf-Härte und der hohen Bereitschaft, gegnerische Schüsse zu blocken – so die Scouting-Berichte über den Walliser. (ram/sda)

Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006

1 / 21
Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006
2024: Connor Bedard (CAN), Chicago Blackhawks. Draft-Position: 1
quelle: keystone / jason franson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21. Juli 2009: Bei Tempo 80 produziert die deutsche Radlegende Jens Voigt einen der schwersten Stürze der Tour-de-France-Geschichte. Schon die Sturzbilder gehen um die Welt. Sowieso aber das Interview drei Tage später: Der Unglücksrabe ist sichtlich lädiert, aber beispiellos optimistisch.
Eine kleine Bodenwelle ist es nur, in der Abfahrt vom Kleinen Sankt Bernhard, in der 16. Tour-Etappe. Aber sie ist heimtückisch und bei hohem Tempo ausreichend, um Jens Voigt aus der Spur zu tragen. Mit 80 Sachen rast der Saxo-Bank-Fahrer Richtung Ziel, Richtung Bourg-Saint-Maurice. Mit ihm in der Verfolgergruppe: Tour-Leader Alberto Contador.
Zur Story