Sport
Eishockey

Ein Tag nach dem Trainerwechsel ist für Kloten die Saison zu Ende

Swiss League, Playoff-Viertelfinal, 5. Runde
Ajoie – Thurgau 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 1:0) n.V.
Langenthal – Kloten 4:1 (2:0,0:0,2:1)
Langenthals Brent Kelly feiert den NLB Meistertitel, nach dem siebten Playoff-Finalspiel der National League B zwischen dem SC Langenthal und dem SC Rapperswil-Jona Lakers, am Dienstag, 4. April 2017, ...
Bild: KEYSTONE

Ein Tag nach dem Trainerwechsel ist für Kloten die Saison zu Ende

03.03.2019, 21:0403.03.2019, 21:04

Langenthal – Kloten 4:1

Der Trainerwechsel beim EHC Kloten bleibt ohne Wirkung. Die Zürcher verlieren in Langenthal das fünfte Spiel der Viertelfinalserie mit 1:4 und scheiden in den Playoffs der Swiss League aus.

Nach dem 0:6-Heimdebakel am Freitag zogen die Klotener Verantwortlichen die Konsequenzen und ersetzten Rötheli durch ein neues Führungstrio. Doch auch mit Sportchef Felix Hollenstein, Assistenztrainer Waltteri Immonen und Medienchef und Teammanager Beat Equilino an der Bande schaffte Kloten in Langenthal den Turnaround nicht.

Wie am Samstag in Spiel 4, als es bereits zur ersten Drittelspause 5:0 für Langenthal hiess, erlitten die Gäste im Oberaargau einen Kaltstart. Nach nur 38 Sekunden geriet Kloten nach einem Eigentor von Goalie Andrin Seifert in Rückstand. Nach 73 Sekunden erhöhte der Kanadier Pascal Pelletier für Langenthal auf 2:0. Danach wussten sich die Klotener zwar zu steigern, das frühe Playoff-Out war trotz Chancenplus aber nicht mehr Abzuwenden.

Defensiv anfällig, offensiv harmlos

Deshalb muss der einst stolze EHC Kloten 312 Tage nach dem Abstieg aus der National League erneut über die Bücher. Auf dem Papier stellten die Zürcher zwar das beste Team der Swiss League, sie müssen sich jedoch den Vorwurf gefallen lassen, in der entscheidenden Phase der Meisterschaft nicht bereit gewesen zu sein.

Seit dem Jahreswechsel zeigte Klotens Formkurve stark nach unten. In der Defensive fehlte die Stabilität, und auch im Offensivspiel liess der fünffache Schweizer Meister zuletzt einiges vermissen. Mit nur fünf Toren in fünf Playoff-Partien ist ein Weiterkommen utopisch. Das 1:3 von Dominik Egli am Sonntag gut drei Minuten vor Schluss war in der Serie gegen Langenthal im 24. Anlauf das einzige Powerplaytor. Von den Ausländern traf in den Playoffs keiner.

Langenthal verlor zwar das erste Spiel der Serie, liess sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und trat trotz dem Ausfall von Topstürmer Stefan Tschannen als geschlossene Einheit auf.

Ajoie – Thurgau 3:2

In den Halbfinals treffen die Oberaargauer nun entweder auf Qualifikationssieger La Chaux-de-Fonds oder auf Olten (3.). Dies hängt davon ab, wer sich in der letzten Viertelfinalserie zwischen Ajoie (2.) und Thurgau (7.) durchsetzt. Ajoie mühte sich am Sonntag nach einem 1:2-Rückstand zu einem 3:2-Heimsieg nach Verlängerung und führt in der Serie mit 3:2.

Telegramme

Langenthal - Kloten 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
2894 Zuschauer. - SR Mollard/Fluri, Kehrli/Ambrosetti.
Tore: 1. (0:38) Pienitz 1:0. 2. (1:13) Pelletier (Sterchi) 2:0. 48. Kummer 3:0. 57. Egli (Kellenberger/Ausschluss Gerber) 3:1 (ohne Goalie). 59. Andersons 4:1 (ins leere Tor.
Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Langenthal, 9mal 2 Minuten gegen Kloten.

Ajoie - Thurgau 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 1:0) n.V.
2369 Zuschauer. - SR Borga/Gäumann, Huguet/Betschart.
Tore: 14. Frei (Moser) 0:1. 35. Joggi (Devos) 1:1. 51. (50:34) El Assaoui (Loosli, Arnold) 1:2. 51. (50:56) Devos (Schmutz) 2:2. 63. Joggi (Wüst) 3:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ajoie, 5mal 2 Minuten gegen die Thurgau. (sda/bal)

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paia87
03.03.2019 22:21registriert Februar 2014
Ich frage mich noch heute wo den auf dem Papier die Spieler sind, welche angeblich Kloten zum besten Team machen. Ich fragte mich schon vor der Saison warum alle Kloten so weit vorne sehen?! 🤷🏼‍♂️
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dechloisu
03.03.2019 22:36registriert November 2016
Gute Serie von Langenthal, was soll man sagen.
Verdient weiter.

Die Klotner Führung hat sich hoffentlich Notizen gemacht was man ändern muss.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bullygoal45
03.03.2019 22:09registriert November 2016
Ich hatte seit Jokinen das ganze Jahr ein wenig Schiss auf die Ligaquali gegen Kloten! (Wenn es denn geklappt hätte..)

Jetzt weiss ich gar nicht wer ich mir jetzt wünschen würde. Ich habe sonst alle Clubs gern vom B 🤝😃
00
Melden
Zum Kommentar
22
FC Luzern verlängert mit Pius Dorn bis 2029 +++ Lamine Yamal fällt aus
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story