Sport
Fussball

Weil Wil auf Rekurs verzichtet: Lausanne-Sport steht als Aufsteiger in die Super League fest

Freuen sich auf Super-League-Fussball: Die Lausanner Fans.
Freuen sich auf Super-League-Fussball: Die Lausanner Fans.
Bild: freshfocus

Weil Wil auf Rekurs verzichtet: Lausanne-Sport steht als Aufsteiger in die Super League fest

Lausanne-Sport steht als Aufsteiger in die Super League fest, da Wil auf einen Rekurs bei der Swiss Football League verzichtet. Die Ostschweizer hatten keine Lizenz für die Super League erhalten.
05.05.2016, 11:0205.05.2016, 11:39
Mehr «Sport»

Lausanne-Sport steht vorzeitig als Aufsteiger in die Super League fest, auch wenn rechnerisch noch zwei Punkte für den sportlichen Aufstieg fehlen.

Die Wiler spielen auch kommende Saison in der Challenge League.
Die Wiler spielen auch kommende Saison in der Challenge League.
Bild: freshfocus

Lausanne-Sport und Aarau erhielten am 25. April als einzige Teams aus der Challenge League eine Lizenz, die ihnen die Teilnahme an der kommenden Super-League-Saison ermöglichen würde.

In der Super League haben alle zehn Klubs die Lizenz erhalten. In der Challenge League haben Chiasso und Le Mont gegen die erstinstanzliche Lizenzverweigerung Rekurs eingereicht.

Während Chiasso und Mont fristgerecht Rekurs eingereicht haben, verzichten der FC Biel und der SC Kriens (Aufstiegsaspirant aus der Promotion League) auf den Gang vor die Rekursinstanz für Lizenzen. Die Entscheide der zweiten Instanz werden am 30. Mai kommuniziert. (drd/sda)

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pogacar baut Führung mit nächster Demonstration aus – obwohl auch Vingegaard gut fährt
Tadej Pogacar wird der Favoritenrolle auch im Bergzeitfahren der Tour de France gerecht. Der Mann in Gelb baut den Vorsprung auf Jonas Vingegaard, der Zweiter wird, auf über vier Minuten aus.
Auf den knapp 11 km mit 650 m Höhendifferenz gelang Pogacar ein Start-Ziel-Sieg. Im kleinen Pyrenäen-Ort Peyragudes mit dem legendären Berg-Flughafen, auf dem schon James Bond drehte, feierte der Slowene den vierten Etappensieg an der diesjährigen Tour.
Zur Story