Sport
Fussball

Challenge League: Aarau und Lausanne im Gleichschritt

Challenge League, 35. Runde
Chiasso – Aarau 0:1 (0:1)
Kriens – Lausanne 0:2 (0:1)
Rapperswil – Winterthur 1:4 (0:0)
Vaduz – Servette 1:5 (0:2)
Schaffhausen – Wil 2:0 (0:0)
Aarau's player Petar Misic left celebrate the 0 - 1 goal, during the Challenge League soccer match FC Chiasso against FC St. Aarau, at the Riva IV stadium in Chiasso, Thursday May 23, 2019. (KEYS ...
Der FC Aarau kommt der Barrage näher.

Aarau träumt weiter vom Aufstieg – letzte Runde muss über den Barrageplatz entscheiden

Der FC Aarau hat es in der Hand, die Barrage gegen Neuchâtel Xamax bestreiten zu können. In der 35. Runde der Challenge League siegten die Aarauer mit Mühe und Not in Chiasso 1:0. Sie bleiben einen Punkt vor Lausanne.
23.05.2019, 22:0623.05.2019, 22:06
Mehr «Sport»

Die Waadtländer siegten ihrerseits 2:0 bei Neuling Kriens. Die Luzerner haben den Ligaerhalt trotz der Niederlage sichergestellt. Sie könnten in der letzten Runde von Chiasso nach Punkten noch eingeholt werden, aber die Tordifferenz der Tessiner ist um 16 Tore schlechter.

LausanneÕs forward Francesco Margiotta reacts after missing a goal, during the Challenge League soccer match of Swiss Championship between Servette FC and FC Lausanne-Sport, at the Stade de Geneve sta ...
Lausanne bleibt einen Punkt hinter Aarau.Bild: KEYSTONE

Dem FC Aarau genügte in Chiasso ein Tor von Petar Misic nach gut einer Viertelstunde für den Sieg. In der Folge war Chiasso die eindeutig überlegene Mannschaft. Zumindest ein Unentschieden, das ihnen für den Kampf gegen den Abstieg hätte helfen können, hätten die Chiassesi verdient.

Lausanne erzielte sein erstes Tor in Kriens noch früher. Dan Ndoye traf schon nach fünf Minuten. In der 36. Runde vom Sonntag spielen beide Aufstiegsanwärter daheim: Aarau gegen Rapperswil-Jona, Lausanne gegen Vaduz.

Chiasso's trainer Andrea Manzo during the Challenge League soccer match FC Chiasso against FC St. Aarau, at the Riva IV stadium in Chiasso, Thursday May 23, 2019. (KEYSTONE/Ti-Press/Samuel Golay)
Das beten von Chiasso-Trainer Andrea Manzo hat nichts genutzt.

Wer in die Promotion League absteigt, entscheidet sich ebenfalls in der letzten Runde zwischen Rapperswil-Jona und Schlusslicht Chiasso. Die eindeutig besseren Karten haben die Rapperswiler. Ihnen würde ein Unentschieden in Aarau für den Ligaerhalt reichen, wogegen den Tessinern im Match in Wil nur ein Sieg etwas nützen könnte. In der 35. Runde verloren beide Abstiegskandidaten: Chiasso mit dem genannten 0:1 gegen Aarau, Rapperswil-Jona ebenfalls daheim mit 1:4 gegen Winterthur.

Super League

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Chiasso - Aarau 0:1 (0:1)
800 Zuschauer. - SR Hänni.
Tor: 16. Misic 0:1.
Bemerkungen: 29. Kopfball von Perico (Chiasso) ans Lattenkreuz.

Kriens - Lausanne-Sport 0:2 (0:1)
1600 Zuschauer. - SR Cibelli.
Tore: 5. Ndoye 0:1. 89. Loosli 0:2.
Bemerkungen: 3. Lattenschuss Gétaz (Lausanne).

Rapperswil-Jona - Winterthur 1:4 (0:0)
2010 Zuschauer. - SR Schärli.
Tore: 49. Sliskovic 0:1. 63. Radice 0:2. 64. Sliskovic 0:3. 81. Arnold (Foulpenalty) 0:4. 85. Hadzi 1:4.
Bemerkungen: 5. Pfostenschuss Alves (Winterthur). 41. Pfostenschuss Turkes (Rapperswil-Jona).

Schaffhausen - Wil 2:0 (0:0)
1325 Zuschauer. - SR Von Mandach.
Tore: 67. Sessolo 1:0. 90. Barry 2:0.
Bemerkungen: 56. Pfostenschuss Audino (Wil).

Vaduz - Servette 1:5 (0:2)
1437 Zuschauer. - SR Turkes.
Tore: 5. Koné 0:1. 37. Chagas 0:2. 48. Tadic 1:2. 55. Koné 1:3. 59. Follonier 1:4. 82. Duah 1:5.
Bemerkungen: 50. Lattenschuss Koné (Servette). (abu/sda)

Von Hitzfeld bis Stipic – alle GC-Trainer seit 1988

1 / 38
Von Hitzfeld bis Scheiblehner – alle GC-Trainer seit 1988

36 Trainer hat GC seit 1988 verbraucht – die Liste in chronologischer Reihenfolge: Gerald Scheiblehner (GER): Seit 24. Juni 2025

quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990
1 / 38
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990

2025: FC Basel – FC Biel 4:1

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Luzern gegen GC: Eskalation
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
NFL-Team engagiert zwei männliche Cheerleader und die Konservativen so: 😡😡😡
Das American-Football-Team Minnesota Vikings verpflichtet zwei männliche Cheerleader. Die beiden Sportler werden von rechts mit Hass im Netz überschüttet.
Blaize Shiek und Louie Conn sind neu Teil des Cheerleading-«Rosters», also der Gruppe aus Tänzerinnen und Tänzern, die das American-Football-Team Minnesota Vikings anfeuert und den Fans im Stadion einheizt. Seit der Ankündigung und damit ihren ersten Auftritten hagelt es negative und hasserfüllte, oft homophobe Kommentare im Netz.
Zur Story