Sport
Fussball

WM-Qualifikation: Die Tore und Stimmen zum Schweizer Sieg gegen Ungarn

WM-Qualifikation, 9. Runde
B: Andorra – Portugal 0:2 (0:0)
B: Schweiz – Ungarn 5:2 (3:0)
B: Färöer – Lettland 0:0
Switzerland's Steven Zuber, hidden, celebrates with teammates after scoring the 4-0 during the 2018 Fifa World Cup Russia group B qualification soccer match between Switzerland and Hungary in the ...
Die Schweiz schlägt Ungarn deutlich und verdient. Bild: KEYSTONE

Dein Blick, wenn du dir die Tore und Stimmen zum Schweizer Sieg gönnst

Die Schweiz hat in Basel das vorletzte Spiel in der WM-Qualifikation gegen Ungarn 5:2 gewonnen und sich für das entscheidende Duell am Dienstag in Portugal in Stimmung gebracht. Wir haben die Tore und Stimmen zum Spiel.
07.10.2017, 23:1408.10.2017, 08:11

Die Tore

18. Minute: 1:0 durch Xhaka

Video: streamable

20. Minute: 2:0 durch Frei

Video: streamable

43. Minute: 3:0 durch Zuber

Video: streamable

49. Minute: 4:0 durch Zuber

Video: streamable

59. Minute: 4:1 durch Guzmics

Video: streamable

83. Minute: 5:1 durch Lichtsteiner

Video: streamable

87. Minute: 5:2 durch Ugrai

Video: streamable

Die Stimmen

«Bis jetzt haben wir eine gute WM-Kampagne gespielt. Doch wir müssen am Boden bleiben, es braucht noch einen letzten Schritt.»
Granit Xhaka
«Ich fühle Erleichterung, dass ich zwei Tore machen konnte. Ich konnte dadurch das Vertrauen zurückgeben, welches ich gespürt habe.»
Steven Zuber
«Ich habe Vertrauen in jeden dieser Mannschaft. Die drei Neulinge haben mich voll überzeugt.»
Vladimir Petkovic
 «Steven Zuber hat ein starkes Spiel gemacht, ob er jetzt gegen Portugal spielt, da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Das wird das Training zeigen.»
Vladimir Petkovic
«Portugal wird eine riesige Herausforderung. Doch für solche Partien leben wir Spieler. Wir sind parat!»
Granit Xhaka
«Wenn alles gepasst hätte, hätten wir nicht zwei Tore kassiert.»
Stephan Lichtsteiner

Das Telegramm und die Tabelle

Schweiz - Ungarn 5:2 (3:0)
St.-Jakob-Park, Basel. - 32'018 Zuschauer. - SR Tagliavento (ITA). -
Tore: 18. Xhaka 1:0. 20. Frei (Zuber) 2:0. 43. Zuber (Shaqiri) 3:0. 49. Zuber (Seferovic) 4:0. 58. Guzmics 4:1. 83. Lichtsteiner (Shaqiri) 5:1. 88. Ugrai 5:2.
Schweiz: Sommer; Lichtsteiner, Schär, Djourou, Moubandje; Freuler (85. Derdiyok), Xhaka; Shaqiri, Frei (73. Zakaria), Zuber; Seferovic (63. Embolo).
Ungarn: Gulacsi; Bese (32. Lang), Guzmics, Kadar, Korhut; Patkai, Elek (56. Markvart); Lovrencsics, Adam Nagy, Varga (69. Sallai); Ugrai.
Bemerkungen: Schweiz ohne Behrami, Gelson Fernandes und Edimilson Fernandes (alle verletzt), Ungarn ohne Dzsudzsak und Fiola (beide gesperrt) sowie Gera und Szalai (beide verletzt). Verwarnungen: 35. Ugrai (Foul). 44. Elek (Foul). (sda)

Bild

Diese Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert

1 / 34
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
Peru: La Blanquirroja setzt sich in der Barrage gegen Neuseeland durch und qualifiziert sich als 32. und letztes Team für die WM.
quelle: epa/efe / german falcon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Betrinken und Beklagen mit Quentin

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Auf Kobel kommt eine Herkulesaufgabe zu: Haaland hat gleich viele Tore wie der BVB erzielt
Am Mittwoch kommt es am 4. Spieltag der Champions-League-Ligaphase zum Duell zwischen Manchester City und Borussia Dortmund. Dabei stellt sich die Frage, ob das Abwehrbollwerk der Gäste um den Schweizer Nationalgoalie Gregor Kobel auch Erling Haaland standhalten kann.
Sowohl Manchester City als auch Borussia Dortmund sind in der Königsklasse nach drei Spieltagen noch ungeschlagen. Beide haben sieben Punkte auf dem Konto. Manchester City musste in der 2. Runde in Monaco eine späte Punkteteilung hinnehmen, der BVB gab zum Auftakt gegen Juventus Turin den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand.
Zur Story