
Erstmals in der Nati: Elvedi und Tarashaj.
Bild: Steffen Schmidt/freshfocus
Gestern trafen die Nati-Stars in Feusisberg ein. Für zwei Spieler war es eine Premiere: Nico Elvedi und Shani Tarashaj folgten ihrem ersten Aufgebot für die A-Nati. Werden sie langfristig zu Dauerbrennern oder reihen sie sich zu den Eintagsfliegen?
22.03.2016, 15:2422.03.2016, 15:43
Ein Aufgebot für die Nationalmannschaft ist für jeden Fussballspieler eines der grossen Karriereziele. Fast bei jedem Zusammenzug nominiert der Nati-Trainer den einen oder anderen neuen Spieler.

Wird Nico Elvedi sein Nationalmannschafts-Debut feiern?
Bild: Steffen Schmidt/freshfocus
Ob die aktuell neusten Mitglieder im Kreis der Landesauswahl gegen Irland oder Bosnien-Herzegowina ihr Debüt feiern? Da Testspiele eigentlich ja auch zum testen sind, dürfen sich die beiden Jungtalente Nico Elvedi (19, Borussia Mönchengladbach) und Shani Tarashaj (21, GC) sicher Hoffnungen auf Einsatzzeit machen. Aber schaffen die beiden langfristig den Durchbruch?
Einige vor ihnen haben es nicht geschafft: Die Spieler in der Diashow unten haben höchstens fünf Spiele für die Schweiz gemacht.
1 / 22
Diese Nati-Spieler haben höchstens fünf Spiele für die Schweiz gemacht.
In der Nationalmannschaft gibt es immer wieder «Eintagsfliegen». Sie bekommen ein Nati-Aufgebot, spielen das eine oder andere Spiel und das wars mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust. Wir haben nach jenen Nati-Spielern gesucht, welche seit der WM 2006 nicht über fünf Spiele für die A-Nati der Schweiz hinausgekommen sind.
quelle: claudia minder / claudia minder/freshfocus
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Leonardo Genoni entscheidet, dass gegen den SCB kein Puck im Netz landet. Also gewinnt Zug 3:0. Punkt. Ende der Analyse. Aber da ist noch etwas: Leonardo Genoni ist auf einer Mission.
Nein, es ist kein grosses Spiel der Zuger. Ihre offensive Feuerkraft ist in defensiven Schablonen gefangen. Das Spiel gut organisiert, schön brav und ein bisschen langweilig. Hockey mit bemerkenswerter Disziplin und Geduld, mehr gearbeitet als gespielt. Spektakel und Kreativität? Für später.