Sport
Fussball

Mehr Cup als beim Spiel zwischen Manchester City und Wigan geht nicht

FA Cup, Achtelfinals
Wigan – Manchester City 1:0 (0:0)
Referee Anthony Taylor shows a red card to Manchester City's Fabian Delph, 18, during the English FA Cup fifth round soccer match between Wigan Athletic and Manchester City at The DW Stadium, Wig ...
Schiedsrichter Anthony Taylor zeigt Fabian Delph die rote Karte.Bild: AP/AP

Mehr Cup geht nicht – Rot, Tumulte, ein kultiger Matchwinner und die grosse Sensation

Mehr Cup als es gestern Abend in Wigan der Fall war, ist gar nicht möglich. 19'242 Zuschauer haben miterlebt, wie der Drittligist Wigan Athletic den überlegenen Leader der Premier League aus dem FA Cup wirft. Das Aussenseiter-Pathos in fünf Akten.
20.02.2018, 09:2320.02.2018, 09:23
Mehr «Sport»

David gegen Goliath

Der Martkwert:
Wigan Athletic: 12,55 Millionen.
Manchester City: 793,5 Millionen.

Wigan's Jay Fulton, right, duels for the ball with Manchester City's Ilkay Gundogan during the English FA Cup fifth round soccer match between Wigan Athletic and Manchester City at The DW St ...
Bildlich dargestellt, was Wigan gestern mit Manchester City gemacht hat.Bild: AP/AP

Die Ligen:
Wigan Athletic, Rang 3 in der League One (3. Liga).
Manchester City, Rang 1 in der Premier League.

Die Spielstatistiken:
Was der FC Basel verpasste, schaffte dafür Wigan – das übermächtige Manchester City irgendwie zu bezwingen.

Der Angstgegner:

Die erste Hoffnung

Wigan kann das 0:0 halten und kurz vor der Pause schwächt sich Manchester City selbst. Fabian Delph kassiert für dieses grobe Einsteigen die rote Karte. Weshalb sich die City-Akteure so vehement beschweren, bleibt ihr Geheimnis.

Video: streamable
War die rote Karte an Fabian Delph berechtigt?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1452 Personen teilgenommen

Beim gefoulten Akteur handelt es sich übrigens um Wigans Max Power. Kann sich überhaupt jemand einen besseren Namen vorstellen? Homer kann es zumindest auch nicht.

Mit viel Pep in die Pause

Kurz nach der roten Karte geht es in die Pause. Dort kommt es im Tunnel zu Tumulten. An vorderster Front: Pep Guardiola, der erst Wigan-Trainer Paul Cook angeht und sich dann den Schiedsrichter vorknöpfen will. Nur schade, dass die Regie just in diesem Moment die Einstellung der Kamera wechselt und die Rasensprinkler zeigt. Zufälle gibt's.

Der Star-Trainer spielt die Situation nach dem Spiel runter. 

Die Suche nach dem Matchwinner – wer Will es sein?

Was braucht es noch für einen würdigen Cup-Fight? Genau, einen passenden Matchwinner. Wer eignet sich da besser als Will Grigg? Der Mann, der ohne grossartiges zu leisten, bereits Kult geworden ist. In der 79. Minute ist es dann tatsächlich Grigg, der nach einem Fehler von Kyle Walker das 1:0 erzielt.

Video: streamable

Und wie wird das Tor in Wigan gefeiert? Ihr wisst es genau. Der Song beginnt mit «Willgri» und endet mit «ggisonfire». Ohrwurm ab:

Du willst den Ohrwurm lieber durch einen anderen Fansong ersetzt? Voilà:

Das Happy End

Wigan bringt das 1:0 tatsächlich über die Zeit. Lange geht es nicht, bis die Fans den Platz stürmen.

Leider kommt es dabei auch zu wüsten Szenen wie hier bei Sergio Agüero und einem Wigan-Fan.

Was bleibt, ist aber vor allem etwas: Der grosse Coup, dass der Kleine den Grossen eliminiert hat. Lang lebe der Cup, lang lebe das Aussenseiter-Pathos.

Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 10.1.18)

1 / 12
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
abishot
20.02.2018 10:01registriert November 2015
Pep mag vielleicht ein guter Trainer sein, aber als gutes Vorbild geht er nicht voraus... Klar liegen die Nerven Blank, aber Schiedsrichter und Fans angehen ist ein No-Go und müsste geahndet werden
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dynamischer-Muzzi
20.02.2018 11:05registriert Februar 2017
Und was sagt uns das? Sogar ein englischer Drittligist ist besser als Basel 😋😋😋😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
gjsfsklnfks
20.02.2018 10:03registriert September 2017
Der Mann, der ohne grossartiges zu leisten, bereits Kult geworden ist.

Englischer Drittliga-Meister 15/16 und Torschützenkönig im gleichen Jahr. Stimmt das ist wirklich keine Leistung "ironie off"
00
Melden
Zum Kommentar
13
FCSG-Captain Görtler über seine Karriere und weshalb er sich in Sturmtalent Vogt erkennt
Lukas Görtler und der FC St.Gallen – das passt. Der Captain verkörpert mit seiner Leidenschaft den Klub perfekt. Im aufstrebenden Alessandro Vogt erkennt er ein Stück weit sich selbst.
Lukas Görtler kann als Vorbild für viele dienen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler ist kein begnadeter Fussballer, er hat sich alles hart erarbeitet. Als Nachwuchsspieler war er je zwei Jahre bei Greuther Fürth und Nürnberg tätig und gehörte dort «eher zu den Schlechteren».
Zur Story