Sport
Fussball

Champions League: Alle Spiele, Tore und Highlights

Champions League, 4. Gruppenspiel
E: Bayern – AEK Athen 2:0 (1:0)
E: Benfica – Ajax 1:1 (1:0)
F: Lyon – Hoffenheim 2:2 (2:0)
F: Man City – Schachtar Donezk 6:0 (2:0)
G: ZSKA Moskau – Roma 1:2 (0:1)
G: Pilsen – Real Madrid 0:5 (0:4)
H: Valencia – YB 3:1 (2:1)
H: Juventus – Man United 1:2 (0:0)
epa07149207 Real Madrid's Karim Benzema celebrates with teammates after scoring opening goal during the UEFA Champions League group G soccer match between Viktoria Plzen and Real Madrid in Plzen, ...
Bild: EPA/EPA

Man United mit mehr Glück als Verstand zum Sieg – Mourinho weiss dennoch zu provozieren

07.11.2018, 23:2008.11.2018, 08:27

Gruppe H

Valencia – YB 3:1

Die Young Boys haben in der 4. Runde der Champions-League-Gruppenphase die dritte Niederlage kassiert. Auswärts gegen Valencia verloren die Berner 1:3, nachdem sie vor zwei Wochen gegen die Spanier mit einem Remis ihren ersten Punkt in der Königsklasse geholt hatten. Den einzigen Treffer für YB zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte nach 37 Minuten Roger Assalé. Für Valencia traf Santi Mina doppelt.

Das 1:0 durch Santi Mina.Video: streamable
Das 1:1 durch Roger Assalé.Video: streamable
Das 2:1 durch Santi Mina.Video: streamable
Das 3:1 durch Carlos Soler.Video: streamable

Valencia - Young Boys 3:1 (2:1)
36'480 Zuschauer. - SR Kovacs (ROU). -
Tore: 14. Santi Mina 1:0. 37. Assalé 1:1. 42. Santi Mina 2:1. 56. Soler 3:1.
Valencia: Neto; Wass, Garay, Gabriel, Gaya; Soler, Kondogbia (87. Ruben Vezo), Coquelin, Guedes; (75. Torres) Rodrigo, Santi Mina (68. Gameiro).
Young Boys: Von Ballmoos; Mbabu, Lauper, Von Bergen, Benito; Fassnacht (60. Nsame), Sow, Sanogo, Moumi Ngamaleu (46. Sulejmani); Assalé, Hoarau (75. Aebischer).
Bemerkungen: Young Boys ohne Wüthrich und Lotomba (beide verletzt). Valencia ohne Piccini, Parejo und Tscheryschew (alle verletzt). 77. Rote Karte gegen Sanogo (Foul). Verwarnungen: 18. Moumi Ngamaleu. 22. Santi Mina. 30. Gaya. 35. Mbabu. 38. Benito. 57. Lauper. 67. von Bergen. 82. Soler (alle Foul). (sda)

Juventus – Man United 1:2

Juventus Turin verpasst es in der Champions League, sich bereits nach der 4. Runde das Ticket für die K.o.-Phase zu sichern. Daheim gegen Manchester United gaben die Norditaliener die Partie in den Schlussminuten aus der Hand und verloren 1:2.

Der Pfostenschuss von Khedira.Video: streamable
Der Lattenschuss von Dybala.Video: streamable

Juventus dürfte sich über das Zustandekommen der ersten Niederlage in dieser Saison wahnsinnig ärgern. Bis zur 86. Minute deutete nämlich kaum etwas darauf hin. Das Team von Massimiliano Allegri hatte bis kurz vor Schluss sämtliche Zügel in der Hand gehalten und war ausgerechnet durch Ex-United-Star Cristiano Ronaldo nach rund einer Stunde verdient in Führung gegangen. Der 33-jährige Portugiese, der von 2003 bis 2009 für Manchester United gespielt hatte, brachte das Heimteam mittels sehenswerter Direktabnahme in Front.

Während Juventus Kurs auf den vorzeitigen Gruppensieg nahm, sah sich das Team von José Mourinho für einen engagierten Auftritt nicht belohnt. Letztlich gelang der United dank späten Treffern durch Joker Juan Mata (86.), der nur sieben Minuten vor seinem Ausgleichstreffer eingewechselt wurde, und einem Eigentor von Alex Sandro (90.) aber doch noch die Wende. 

Das 1:0 durch Ronaldo.Video: streamable
Das 1:1 durch Mata.Video: streamable
Das 1:2 durch ein Eigentor von Alex Sandro.Video: streamable

Juventus Turin - Manchester United 1:2 (0:0)
SR Hategan (ROU). -
Tore: 65. Ronaldo 1:0 86. Mata 1:1. 90. Alex Sandro (Eigentor) 1:2.
Juventus Turin: Szczesny; De Sciglio (83. Barzagli), Bonucci, Chiellini, Alex Sandro; Khedira (61. Matuidi), Pjanic, Betancur; Cuadrado (90. Mandzukic), Dybala, Ronaldo.
Manchester United: De Gea; Young, Lindelöf, Smalling, Shaw; Herrera (79. Mata), Matic, Pogba; Lingard (70. Rashford), Sanchez (79. Fellaini), Martial.
Bemerkungen: 35. Pfostenschuss Khedira. 50. Lattenschuss Dybala. (sda)

Bild
tabelle: srf

Gruppe G

ZSKA Moskau – AS Roma 1:2

Roma, Halbfinalist der letzten Saison, erhöhte seine Chancen auf das Weiterkommen in der Gruppe G der Champions League mit einem 2:1-Erfolg bei ZSKA Moskau.

Die Mannschaft von Trainer Eusebio Di Francesco benötigte beim Armeeklub, der vor einem Jahr die Young Boys in den Champions-League-Playoffs eliminiert hatte, auch ein bisschen Glück. Vor der Pause vergaben die Moskauer etliche Chancen, während Roma eine der wenigen Möglichkeiten zum Führungstor durch den Griechen Konstantinos Manolas verwertete. Auch kam Roma eine Gelb-Rote Karte gegen den ZSKA-Verteidiger Hördur Magnusson früh in der zweiten Halbzeit zupass. Schon drei Minuten nach dem Platzverweis erzielte der an der Grenze zum Offside stehende Lorenzo Pellegrini das Siegestor zum 2:1.

Im Kampf um den Einzug in die Achtelfinals hat Roma vor den letzten zwei Runden der Gruppenphase eine Reserve von fünf Punkten auf das drittplatzierte ZSKA Moskau. 

Das 0:1 durch Manolas.Video: streamable
Das 1:1 durch Sigurdsson.Video: streamable
Das 1:2 durch Pellegrini.Video: streamable

ZSKA Moskau - Roma 1:2 (0:1)
SR Çakir (TUR). -
Tore: 4. Manolas 0:1. 50. Sigurdsson 1:1. 59. Lorenzo Pellegrini 1:2.
Roma: Olsen; Santon, Manolas, Fazio, Kolarov; N'Zonzi, Cristante; Florenzi (88. Jesus), Lorenzo Pellegrini (82. Zaniolo), Kluivert (71. Ünder); Dzeko.
Bemerkungen: Roma ohne Luca Pellegrini, Perotti, De Rossi und Karsdorp (alle verletzt). 56. Gelb-rote Karte gegen Magnusson (ZSKA Moskau). (sda)

Viktoria Pilsen – Real Madrid 0:5

Auf dem Weg zum möglichen vierten Triumph in Serie in der Champions League ist Real Madrid noch nicht abzuschreiben. Das zeigte Real mit dem 5:0-Sieg bei Viktoria Pilsen.

In der Gruppe G der Champions League zeigten die Spanier erstmals in dieser Saison eine Leistung, mit der sie ihr Beiwort «die Königlichen» verdienen. Es war ein riesiger Unterschied zum Hinspiel in Madrid, als sich Real mit einer 2:1-Führung über die letzte Viertelstunde hatte quälen müssen. Der überforderte tschechische Meister hätte diesmal schon in der ersten Halbzeit höher in Rückstand geraten können als mit 0:4.

Das 0:1 durch Benzema.Video: streamable
Das 0:2 durch Casemiro.Video: streamable
Das 0:3 durch Benzema.Video: streamable
Das 0:4 durch Bale.Video: streamable
Das 0:5 durch Kroos.Video: streamable
Bild
tabelle: srf

Gruppe E

Benfica Lissabon – Ajax Amsterdam 1:1

Ajax Amsterdam hat vorzügliche Chancen weiterzukommen. Dank dem 1:1 in Lissabon wahrte Ajax den Vorsprung von vier Punkten auf Benfica.

Das 1:0 durch Jonas.Video: streamable
Das 1:1 durch Tadic.Video: streamable

Benfica Lissabon - Ajax Amsterdam 1:1 (1:0)
SR Rocchi (ITA). -
Tore: 29. Jonas 1:0. 61. Tadic 1:1. - Bemerkung: Benfica Lissabon mit Seferovic (ab 55.). 

Bayern München – AEK Athen 2:0

Bayern München kann den europäischen Frühling planen. In der Gruppe E siegten die Bayern gegen AEK Athen auch im Rückspiel, diesmal 2:0 dank Toren von Robert Lewandowski. Für die mathematische Absicherung fehlt noch ein Punkt aus den letzten zwei Spielen. 

Das 1:0 durch Lewandowski.Video: streamable
Das 2:0 durch Lewandowski.Video: streamable

Bayern München - AEK Athen 2:0 (1:0)
70'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Jug (SLO). -
Tore: 31. Lewandowski 1:0 (Foulpenalty). 71. Lewandowski 2:0.
Bayern München: Neuer; Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba; Müller, Martinez, Goretzka; Gnabry (87. Renato Sanches), Lewandowski (91. Wagner), Ribéry (84. Rafinha).
Bemerkung: Bayern München ohne Thiago, Coman, Robben und Tolisso (alle verletzt).

Bild
tabelle: srf

Gruppe F

Manchester City – Schachtar Donezk 6:0

Das 1:0 durch David Silva.Video: streamable
Das 2:0 durch Jesus. Aber schaut mal, für was es einen Penalty gab. Video: streamable
Das 3:0 durch Sterling.Video: streamable
Das 4:0 durch Gabriel Jesus.Video: streamable
Das 5:0 durch Mahrez.Video: streamable
Das 6:0 durch Gabriel Jesus.Video: streamable

Manchester City - Schachtar Donezk 6:0 (2:0)
SR Kassai (HUN). -
Tore: 13. David Silva 1:0. 24. Gabriel Jesus (Foulpenalty) 2:0. 49. Sterling 3:0. 72. Gabriel Jesus (Foulpenalty) 4:0. 84. Mahrez 5:0. 92. Gabriel Jesus 6:0.
Manchester City: Ederson; Walker (61. Danilo), Stones, Laporte, Sintschenko; Bernardo Silva, Fernandinho (76. Delph), David Silva (73. Gündogan); Mahrez, Gabriel Jesus, Sterling.
Bemerkungen: Manchester City ohne De Bruyne, Bravo und Mangala (alle verletzt).

Lyon – Hoffenheim 2:2

In der Gruppe F schien sich lange Zeit die Spreu vom Weizen getrennt zu haben. Aber in letzter Minute wahrte Champions-League-Neuling Hoffenheim die geringe Chance, zuletzt doch noch zum Weizen zu gehören. Die Hoffenheimer zeigten beim wiedererstarkten Lyon Kampfgeist und Moral. Sie gerieten in der ersten Halbzeit 0:2 in Rückstand und verloren in der 51. Minute den YB-Meisterverteidiger Kasim Nuhu durch eine Gelb-Rote Karte.

In Unterzahl schafften sie den Ausgleich. Das 2:2 erzielte der tschechische Verteidiger Pavel Kaderabek in der 92. Minute. 

Das 1:0 durch Fekir.Video: streamable
Das 2:0 durch Ndombele.Video: streamable
Das 2:1 durch Kramaric.Video: streamable
Das 2:2 durch KaderabekVideo: streamable

Lyon - Hoffenheim 2:2 (2:0)
SR Makkelie (NED). -
Tore: 20. Fekir 1:0. 28. Ndombele 2:0. 65. Kramaric 2:1. 92. Kaderabek 2:2.
Hoffenheim: Baumann; Nuhu, Vogt, Bicakcic; Kaderabek, Grillitsch (57. Nelson), Demirbay (79. Nordtveit), Schulz; Belfodil (67. Szalai), Joelinton, Kramaric.
Bemerkungen: Hoffenheim ohne Kobel (Ersatz) und Zuber (nicht im Aufgebot). 51. Gelb-rote Karte gegen Nuhu. (sda)

Bild
tabelle: srf

Die wichtigsten Rekordmarken in der Königsklasse

1 / 17
Die wichtigsten Rekordmarken in der Königsklasse
Die wichtigsten Rekorde in der Könisklasse, seit 1992/93 die Champions League den Europapokal der Landesmeister ersetzte. (Stand: 15.03.2019)
quelle: x00102 / eric gaillard
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
elnino
07.11.2018 22:45registriert Oktober 2014
Was fur ein Ronaldo goal - say whaaaat
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Elendil91
07.11.2018 23:08registriert Oktober 2017
Manoman was so als Penalty gepfiffen wird!
VAR auch in der CL bitte.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
maljian
07.11.2018 22:05registriert Januar 2016
Was für nen Witz. In der CL benötigt es unbedingt den VAR oder die Spieler sollten in so einer Situation anständig sein und sagen das sie nur gestolpert sind 🙈
00
Melden
Zum Kommentar
17
Gratiseintritt im Achtelfinal: Basel unterstützt Cup-Gegner mit einer besonderen Aktion
Im Cup-Achtelfinal trifft Basel auf den FC Grand-Saconnex aus der Promotion League. Da die Genfer das Heimrecht abgegeben haben, findet die Partie im St. Jakob-Park statt. Die FCB-Verantwortlichen haben sich dazu entschieden, keinen Eintritt zu verlangen.
Der FC Grand-Saconnex hat im Schweizer Cup das grosse Los gezogen und trifft auf Schweizer Meister Basel. Aufgrund fehlender Infrastruktur mussten die Westschweizer das Heimrecht nun abgeben. Darum findet der Achtelfinal am Donnerstag, 4. Dezember, im «Joggeli» statt.
Zur Story