Uruguays Goalie Muslera kann dem Ball, den er nicht hatte festhalten können, nur noch hinterher schauen.Bild: EPA
Tränen noch während des Spiels – hätte Uruguay nur vorher mehr Emotionen gezeigt
Frankreich steht hochverdient im WM-Halbfinal. «Les Bleus» schlagen Uruguay mit 2:0. Die Südamerikaner können den Ausfall des verletzten Stürmers Edinson Cavani nicht kompensieren.
Frankreich steht zum sechsten Mal an einer Fussball-WM im Halbfinal. Das Team von Trainer Didier Deschamps bezwang Uruguay im Viertelfinal in Nischni Nowgorod mit 2:0. Die «Urus» hatten je länger die Partie dauerte, umso weniger zu melden. Die Franzosen zeigten eine konzentrierte Leistung und liessen fast keine Chancen zu.
«Das ist ein verdienter Sieg. Wir haben gegen Argentinien etwas Grosses geleistet und nun wieder. Wir haben ein junges Team, das sieht man manchmal. Aber es hat sehr viel Talent und Leidenschaft.»
Didier Deschamps, Frankreichs Nationaltrainer
Unbändige Leidenschaft ist sonst ein Markenzeichen der hart spielenden Mannschaft, doch heute verschwanden die Emotionen mit Fortdauer der Partie immer mehr. Sinnbildlich für eine Leistung, die für den Einzug in den WM-Halbfinal schlicht zu schwach war: Schon Minuten vor dem Schlusspfiff vergoss Verteidiger Jose Gimenez bittere Tränen.
Gimenez' Tränen kurz vor dem Ende: Das Spiel ist Aus.Video: streamable
Die Tore für die Franzosen erzielten Innenverteidiger Raphaël Varane per Kopf (40.) und Antoine Griezmann mit einem haltbaren Weitschuss (61.).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Basel gewinnt in Sion dank eines Traumtors und klettert in der Tabelle nach oben
Basel steckt die Niederlage im Champions-League-Playoff gegen Kopenhagen gut weg. Der Meister gewinnt das Samstagabend-Spiel der 5. Super-League-Runde in Sitten 1:0.
Junior Zé traf in seinem 15. Pflichtspiel für den FCB zum ersten Mal, und sein Premieren-Tor war nicht nur sehenswert, sondern auch wertvoll. Der 19-jährige Schweizer U21-Internationale verarbeitete in der 14. Minute eine Hereingabe von Xherdan Shaqiri mit einer perfekten Ball-Mitnahme und einem satten Volley unter die Latte.