Sport
Fussball

Champions League: PSG nach Eskapaden in Neapel unter Druck

epa07143588 Paris Saint-Germain's head coach Thomas Tuchel laughs during a press conference in Naples, Italy, 05 November 2018. Paris Saint-Germain (PSG) will face SSC Napoli in their UEFA Champi ...
An der Pressekonferenz vor dem Spiel in Neapel kann Thomas Tuchel noch lachen.Bild: EPA/ANSA

«Spiel in Neapel ist für uns wie ein kleiner Krieg» – PSG nach Eskapaden unter Druck

Während Borussia Dortmund und der FC Barcelona am Dienstag den Einzug in die Achtelfinals der Champions League aus eigener Kraft schaffen können, droht Paris Saint-Germain das Out.
06.11.2018, 16:3006.11.2018, 16:30

Im Mittelpunkt steht heute ein Team, das im Sommer zu den Favoriten gezählt wurde, nun aber schon vor dem Spiel der letzten Chance steht: Paris Saint-Germain. Verliert der französische Meister in Neapel, ist er im Prinzip ausgeschieden. Er hätte danach im Fernduell mit dem FC Liverpool und Napoli nur noch theoretische Chancen. «Dieses Spiel wird für uns sein wie ein kleiner Krieg», war der Pariser Captain und Abwehrchef Thiago Silva um eine Einordnung bemüht.

Die Ausgangslage in Gruppe C.
Die Ausgangslage in Gruppe C.tabelle: srf

Um beim martialischen Bild zu bleiben: Der PSG kämpft gerade an verschiedenen Fronten – und dies nicht gerade mit viel Geschick und Erfolg. Da wären die «Football Leaks», die letzte Woche Dokumente offen legten, wonach der mit Geld aus Katar alimentierte Verein vor ein paar Jahren bloss dank grosszügigem Entgegenkommen der UEFA-Spitze dem Ausschluss aus der Champions League entkam. Da der PSG permanent gegen die Auflagen des Financial Fairplay verstösst, studieren die UEFA-Ermittler das Dossier nun nochmals ganz genau. Ganz ruhig schläft die Pariser Klubführung in diesen Tagen jedenfalls nicht. In Sachen europäischer Wettbewerb könnte der PSG in den nächsten Wochen nämlich noch auf viel höherer Ebene ausscheiden als bloss auf dem Rasen von Neapel.

FILE - In this Aug.25, 2016 file photo, President of Paris Saint-Germain soccer club, Nasser Al-Khelaifi, gestures during the UEFA Champions League draw at the Grimaldi Forum, in Monaco. Swiss federal ...
PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi hat viele Sorgen.Bild: AP/AP

Eine andere Baustelle beim souveränen Leader der Ligue 1 ist das in den letzten Wochen verwahrloste Auftreten einiger Stars. Während es um den Brasilianer Neymar erstaunlich ruhig geworden ist, sorgten andere für negative Schlagzeilen. Der Italiener Marco Verratti etwa, der letzte Woche, nur zwei Tage vor dem Spitzenspiel gegen Lille, in seinem Auto in angetrunkenem Zustand in einer Polizeikontrolle hängengeblieben ist. Wenige Tage zuvor hatte der deutsche Trainer Thomas Tuchel den Weltmeister Kylian Mbappé und den Mittelfeldstrategen Adrien Rabiot aus der Startformation für das Spiel beim Erzrivalen Olympique Marseille gestrichen. Die beiden Jungstars hatten sich bei einer Teamsitzung verspätet.

epa07137918 Paris Saint Germain's head coach Thomas Tuchel and Neymar Jr celebrate winning the French Ligue 1 soccer match between Paris Saint-Germain (PSG) and Lille (LOSC) in Paris, France, 02  ...
Thomas Tuchel hat Superstar Neymar im Griff – dafür sind andere Spieler aufmüpfig. Bild: EPA/EPA

Alle diese Eskapaden haben sich in der Ligue 1 nicht negativ auf die Resultate ausgewirkt. Der PSG führt nach 12 Runden die Tabelle mit dem Punktemaximum an – elf Zähler vor den ersten Verfolgern Montpellier und Lille. Doch international tut sich die Mannschaft schwer und läuft nun Gefahr, erstmals, seit der Klub von Katar kontrolliert wird (2011), die Achtelfinals in der Champions League zu verpassen.

Ob allerdings bloss Disziplinlosigkeiten, interne Hahnenkämpfe oder unprofessionelles Verhalten ausserhalb des Platzes dafür verantwortlich sind, ist offen. Nicht wenige Experten sind der Meinung, dass sich vor allem das grosse Gefälle innerhalb der französischen Liga nachteilig auswirkt. Nach dem Hinspiel in Paris gegen Napoli, das der PSG nur mit viel Glück nicht verlor (2:2), urteilte die Tageszeitung «Le Monde»: «Napoli hat den PSG erschüttert. Die Pariser waren eine solche Intensität aus der Meisterschaft nicht gewohnt. Solche Zusammenstösse gibt es da gar nicht mehr.» 

Dortmund schon fast durch

Im letzten Jahr scheiterte Borussia Dortmund in der Vorrunde der Champions League kläglich und ohne Sieg. Nicht einmal in den beiden Spielen gegen APOEL Nikosia hatte es zum Erfolg gereicht. Heuer ist unter dem Schweizer Trainer Lucien Favre alles anders. Schon in der 4. Runde kann der BVB die Qualifikation für die K.o.-Runde schaffen. Ein Auswärtssieg gegen Atlético Madrid reicht auf jeden Fall. Bei einem Remis oder einer Niederlage wäre Dortmund ebenfalls vorzeitig weiter, sofern das zweite Spiel der Gruppe A zwischen Monaco und dem FC Brügge unentschieden endet.

Bild
tabelle: srf

Barcelona in Mailand mit dem ersten Matchball 

Die exakt gleiche Ausgangslage hat der FC Barcelona in der Gruppe B. Der spanische Meister tritt mit dem Punktemaximum beim zweitklassierten Inter Mailand an. Im anderen Spiel treffen die sieglosen Tottenham Hotspur und PSV Eindhoven aufeinander. Wie Dortmund und Barcelona können auch Atlético Madrid und Inter Mailand bereits am Dienstag den Einzug in die Achtelfinals realisieren; mit einem Heimsieg und bei einem gleichzeitigen Remis im anderen Gruppenspiel.

Bild
tabelle: srf

(zap/sda)

Die schönsten Champions-League-Tore:

Video: watson

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Überforderte Schweizer – aber kein Grund zur Sorge
Beim Euro Hockey Turnier in Tampere gab es wenig Ruhm, viel Schmach und eine Erkenntnis: Fünf Spieler sollten sich den Olympia-Termin reservieren und Reto Berra hat es versäumt, sein Olympia-Ticket bereits in Tampere abzuholen.
Ein grosser Sieg gegen Finnland (3:1), eine schmähliche Niederlage gegen Schweden (3:8) und chancenlose Ratlosigkeit gegen Tschechien (0:4). Es gibt eine boshafte Analyse dieses vorletzten Tests vor dem olympischen Turnier. Der Donnerstag war ein Arbeitstag. Also arbeiteten die Schweizer hart und siegten gegen Finnland. Der Samstag und der Sonntag sind Feiertage, an denen nicht gearbeitet wird. Also sind die Niederlagen gegen Schweden und Tschechen am Samstag und Sonntag logisch. Aber so ist es natürlich nicht. Ganz und gar nicht.
Zur Story