Sport
Fussball

Wie geht es nach dem Brexit mit der Premier League weiter?

David De Gea, Juan Mata, Anthony Martial und Chris Smalling: Drei der vier hätten nach Nicht-EU-Recht keine Lizenz bei Manchester United erhalten.
David De Gea, Juan Mata, Anthony Martial und Chris Smalling: Drei der vier hätten nach Nicht-EU-Recht keine Lizenz bei Manchester United erhalten.Bild: Andrew Yates/REUTERS

Premier League zittert: Müssen jetzt zwei Drittel der EU-Fussballer die Liga verlassen?

Die Premier League fürchtet nach dem Brexit «verheerende Konsequenzen». Bis zu 330 Profis in den Profiligen Grossbritanniens wären nicht mehr spielberechtigt. England fürchtet um seinen Ruf als «beste und attraktivste Liga der Welt».
24.06.2016, 09:4424.06.2016, 10:03

Der Brexit betrifft alle Lebensbereiche der Briten. Da macht er auch vor der Lieblingsbeschäftigung Fussball nicht Halt. Die Premier League kündigte während den letzten Monaten schon an, dass die Folgen verheerend sein könnten. Alle 20 Premier-League-Klubs waren gegen einen EU-Ausstieg. Doch soviel schon mal vorne weg: Momentan ist unklar, wie es weitergeht.

Eigentlich müsste die Liga jetzt «dichtmachen» und EU-Spieler wie Nicht-EU-Sportler behandeln. Das würde bedeuten, dass nur noch «wirklich grosse Kaliber» nach England dürften. Dies wären Spieler, welche in den letzten zwei Jahren mindestens 75 Prozent der Länderspiele bestritten (für Länder aus den Top 50 des FIFA-Rankings). 

Almen Abdi würde die Bedingungen für die Arbeitsgenehmigung nicht mehr erfüllen.
Almen Abdi würde die Bedingungen für die Arbeitsgenehmigung nicht mehr erfüllen.
Bild: Phil Noble/REUTERS

Keine Spieler werden ausgewiesen

Mit anderen Worten: Aktuelle Spieler wie Dimitri Payet, David De Gea, Juan Mata, Anthony Martial, N'Golo Kanté, Robert Huth oder Almen Abdi hätten gar nie in die Premier League wechseln dürfen. Oder wenn wir noch etwas zurückblicken: Cristiano Ronaldo und Thierry Henry hätten nicht zu Manchester United respektive Arsenal dürfen. Wer weiss, wie ihre Karrieren verlaufen wären oder ob Arsenal je die Supersaison 2003/2004 hätte hinlegen können? Auch Philippe Senderos, Johan Djourou oder Shani Tarashaj wären nicht auf die Insel gekommen.

Wie die «BBC» schreibt, hätten zwei Drittel der 160 EU- und EWR-Spieler der Premier League gemäss dem Arbeitsrecht nach dem Brexit nicht wechseln dürfen. Allerdings werden diese jetzt kaum «ausgewiesen». Wie Immigrations-Expertin Maria Patsalos dem «Telegraph» sagt: «Das Innenministerium hat auch früher nie neue Gesetze rückwirkend verhängt.» Wozu der Brexit aber wohl wirklich führt: neue Verhandlungen mit Spielern, womöglich schon in diesem Sommer.

Cristiano Ronaldo hätte als 18-Jähriger nicht zu Manchester United dürfen. Hätte seine Karriere dann den gleichen Verlauf genommen?
Cristiano Ronaldo hätte als 18-Jähriger nicht zu Manchester United dürfen. Hätte seine Karriere dann den gleichen Verlauf genommen?
Bild: EPA

332 Profis hätten keine Lizenz erhalten

Noch härter würde es die unteren Ligen Englands und die schottischen Teams treffen. In der Championship (2. Liga) würden 23 der 180 Nicht-Briten die Arbeitserlaubnis erhalten, in Schottlands Premier League keiner (!) der 53 «Europäer»! Insgesamt hätten aktuell 332 Fussball-Profis keine Lizenz erhalten.

Dimitri Payet: Der bisherige EM-Star hätte nach aktuellem Arbeitsrecht nach dem Brexit nicht nach England wechseln dürfen.
Dimitri Payet: Der bisherige EM-Star hätte nach aktuellem Arbeitsrecht nach dem Brexit nicht nach England wechseln dürfen.
Bild: Tony O'Brien/REUTERS

Die Liga ist jetzt gefordert und muss eine Lösung präsentieren. Wird es Spezialregelungen geben? Klar scheint einzig: Es wird komplizierter. Diverse Exponenten fürchten, dass die «beste Liga der Welt» bald Vergangenheit sein wird. Aber wir wissen es ja aus anderen Bereichen: Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.

Andere Stimmen freuen sich, dass jetzt vielleicht endlich wieder einheimische Kicker eine Chance erhalten, was die Nationalmannschaft stärken würde. Sicher ist wie eingangs erwähnt jedoch nur eines: Die Langzeit-Auswirkungen auf die Premier League stehen noch in den Sternen. (fox)

Die wichtigsten Sommertransfers 2016

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
icarius
24.06.2016 10:19registriert Juli 2015
Naja die beste Liga ist sie auch jetzt nicht wirklich...
00
Melden
Zum Kommentar
2
Fünfter WM-Titel in Serie? Das sagt Max Verstappen zu seinen Chancen
Dank seines zweifachen Siegs am Wochenende in Austin verkürzte Max Verstappen den Rückstand in der WM-Wertung. Nachdem er den fünften Titel in Serie schon abgeschrieben hatte, sieht der 28-jährige Niederländer wieder eine Chance, dass er Michael Schumachers Rekord egalisiert.
Noch Ende August nach dem Grossen Preis der Niederlande betrug Max Verstappens Rückstand in der WM-Wertung 104 Punkte. Die Chance auf den fünften Titel in Serie hatte Verstappen da bereits abgeschrieben.
Zur Story