Sport
Fussball

Barças Titel-Jubiläum, Schärs Abstiegsfrust

Primera Division, 35. Runde
La Coruna – Barcelona 2:4 (1:2)
Alaves – Atlético Madrid 0:1 (0:0)
epa06701810 FC Barcelona's players celebrate after winning against Deportivo de la Coruna during their Spanish Primera Division soccer match at Riazor stadium, in La Coruna, Spain, 29 April 2018. ...
Die Spieler des FC Barcelona freuen sich über den 25. Meistertitel.Bild: EPA/EFE

Barcelona holt den Titel dank Messis Hattrick – Schär steigt ab

Der FC Barcelona ist in dieser Saison unschlagbar gut. Mit dem 4:2 in La Coruña stellten die Katalanen den Meister-Triumph definitiv sicher. Für Fabian Schär wird die erste Saison in Spanien mit dem Abstieg enden.
29.04.2018, 23:0830.04.2018, 07:12

Auf ihn ist nahezu immer Verlass, seit Jahren an fast jedem wichtigen Abend: Lionel Messi. Der 30-jährige Captain führte den ungeschlagenen neuen Meister mit einer Triplette zum Erfolg gegen La Coruña, das bis zum 2:2 harten Widerstand geleistet hatte. Im ersten Jahr ohne den zum PSG weitergezogenen Superstar Neymar verdeutlichte der fünffache Weltfussballer seinen Marktwert mit 32 Treffern in der Liga erneut im imposanten Stil.

Das 2:0 durch Lionel Messi.Video: streamable
Das 3:2 durch Lionel Messi.Video: streamable
Das 4:2 durch Lionel Messi.Video: streamable

Im Stadion Riazor jubelten und weinten die Beteiligten zeitgleich. Barça zelebrierte vorzeitig den 25. Titelgewinn, derweil Deportivo La Coruña vier Jahre nach der Promotion erneut absteigt. Die Blütezeit hat der Verein des Schweizer Nationalspielers Fabian Schär längst hinter sich.

Bei der Jahrtausendwende führte Depor das spanische Ranking an, danach verspekulierte sich die Klubführung mehrfach. Drei prekäre Kampagnen überstand der Ex-Champion, eine vierte ungenügende Performance endete mit der grossen Ernüchterung; CD Leganés und die UD Levante, zwei Klubs mit überschaubarem wirtschaftlichen Aufwand, sind für den Tabellen-18. nicht mehr einholbar.

epa06195856 Deportivo Coruna's Swiss defender Fabian Schaer (C) in action against Real Sociedad's Asier Illarramendi (L) and French Kevin Rodrigues during their Spanish Primera Division Leag ...
Er steigt ab: Fabian Schär hier in Aktion gegen die Real Sociedads.Bild: EPA/EFE

Barcelona im Dauerhoch

Auf diametral anderer Flughöhe bewegt sich der FC Barcelona. Kein La-Liga-Vertreter hat seit dem letzten Liga-Triumph von La Coruña mehr Silverware gewonnen als der ruhmreiche FCB – neunmal stand der Verein zuoberst und vor dem Hauptkonkurrenten Real Madrid; siebenmal innerhalb einer Dekade.

Das Out im Viertelfinal der Champions League vor wenigen Wochen gegen die AS Roma wird indes haften bleiben, daran ändert der nächste Meilenstein in der grossen Geschichte der katalanischen Sport-Institution nichts. Die Ansprüche der Barça-Aficionados enden selbstredend nicht an der Landesgrenze; in einer Organisation mit dem Leitspruch «Més que un club» ist die internationale Ausstrahlung erheblich.

Seine Stars schonte Diego Simeone mit Blick auf das Rückspiel im Halbfinal der Europa League gegen Arsenal am kommenden Donnerstag. Entsprechend knapp fiel der Pflichtsieg der Madrilenen in Alaves (1:0) aus. Kevin Gameiro (78.) verwertete nach dem Fehlschuss von Fernando Torres die zweite Penalty-Offerte der Basken, womit der Franzose Atléti zum ersten Auswärtserfolg in der Liga seit über zwei Monaten führte. (sda)

Die Tabellenspitze:

Bild

Ob Barcelona oder Bern, hauptsache Meister:

1 / 26
So feiert YB den ersten Meistertitel seit 32 Jahren
YB ist Schweizer Meister! Dank einem dramatischen 2:1-Sieg gegen Luzern! Goalie Marco Wölfli feiert in der Garderobe mit einer Pokal-Attrappe.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GenerationY
29.04.2018 23:19registriert Dezember 2017
Wirklich eindrücklich dieser Lauf von Barcelona. Klar, das CL-Aus trübt ein wenig die Saison, trotzdem eine tolle Leistung.

Die Liga ist schlussendlich auch der wichtigste Titel, da hier die Konstanz über ein ganzes Jahr hineinfliesst. In der Champions League gehts nämlich eh erst ab Februar los und die Tagesform und Losglück spielen eine viel grössere Rolle.
00
Melden
Zum Kommentar
3
«Strawberry Arena»: Das Spiel in Schweden wird für die Nati ein fruchtiges Spektakel
Am Freitag möchte die Schweizer Fussballnationalmannschaft den nächsten Schritt in Richtung WM 2026 machen. In Schweden wartet eine schwierige Aufgabe. Was aber bereits auffällt, ist der spezielle Name des Nationalstadions.
In Solna, wenige Kilometer von Stockholm entfernt, kommt es das erste Mal seit dem WM-Achtelfinal 2018 zum Duell zwischen Schweden und der Schweiz. Die Partie bringt viel Brisanz mit, besonders da die Skandinavier in der WM-Qualifikation nach dem Unentschieden gegen Slowenien und der Niederlage im Kosovo mit dem Rücken zur Wand stehen. Ausgetragen wird das Quali-Spiel im Nationalstadion der Schweden, in welchem seit der Einweihung im Jahr 2012 auch die Heimspiele der Fussball-Nationalmannschaft stattfinden. Seit über einem Jahr sorgt aber der Name der Spielstätte für Verwunderung: «Strawberry Arena». Ja, genau: die «Erdbeer-Arena».
Zur Story