Sport
Fussball

Analyse über die Spiel-Ansetzungen in der Super League

28.08.2016; Zuerich; Fussball Super League - Grasshopper Club Zuerich - BSC Young Boys;
von links: Ridge Munsy (GC) Torschuetze zum 2:1 Numa Lavanchy (GC) und Mergim Brahimi (GC) jubeln (Sandro Stutz/ ...
Die GC-Spieler jubeln in der Nachmittagshitze im Letzigrund.Bild: Sandro Stutz/freshfocus

GC in der Nachmittagshitze, Basel kriegt die Primetime – unfair, aber fast nicht anders möglich

GC schwitzt in der Nachmittagshitze, Basel kriegt die Primetime und St.Gallen das Live-Spiel. Wieso ist das so? Zehn Mannschaften, vier Anspielzeiten und eine Menge an beeinflussenden Faktoren. Der Spielplan der Super League ist in etwa wie das «verflixte Labyrinth».
03.09.2016, 19:3104.09.2016, 00:55
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald

Die Ansetzung der Vorrunden-Partien in der Super League hat bei den GC-Fans für Aufregung gesorgt. Während die «Hoppers» viel am unbeliebten Sonntagnachmittag um 13.45 Uhr antreten müssen, wurde Ligakrösus Basel sehr oft zur Primetime am Samstagabend angesetzt. Die GC-Spieler schwitzen in der Nachmittagshitze, Basel spielt am kühlen Abend. 

Die Basler freuen sich ueber ihren dritten Treffer im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Lugano, im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Samstag, 20. Au ...
Die FCB-Spieler jubeln am kühlen Abend im «Joggeli».Bild: KEYSTONE

Stimmt das wirklich? Wir haben die Ansetzungen für die Super-League-Vorrunde 2016 analysiert, und tatsächlich fallen so einige Diskrepanzen auf. Der FC Basel zum Beispiel spielt KEIN einziges Mal am Samstag um 17:45 Uhr, dafür 11 von 16 Partien am Samstag um 20 Uhr. (Bemerkung: Die 4. und die 8. Runde wurden nicht am Wochenende, sondern unter der Woche angesetzt. Wir haben diese zwei Spieltage darum vernachlässigt.)

Die Grasshoppers hingegen absolvieren ganze neun Spiele am Sonntag um 13:45 – genauso der FC Vaduz. Am meisten Free-TV-Präsenz hat der FC St.Gallen mit sechs Spielen am Sonntag um 16 Uhr (vom SRF live übertragen).

Die Übersicht zur Vorrunde

(Handy-User zur besseren Ansicht zum Querformat wechseln)

Bild
watson.ch

«Es ist sehr kompliziert»

Beeinflusst die Liga also unsere Meisterschaft? SFL-Kommunikationschef Philippe Guggisberg nimmt gegenüber watson.ch Stellung: «Es ist sehr kompliziert», sagt er und meint damit die Ansetzung der Partien in der Super League. Dass so ein Spielplan-Entwurf nicht ganz einfach ist, weiss sicher auch jeder, der schon einmal in einem Grümpi-OK gesessen hat. Warum genau es aber eine solch schwierige Aufgabe ist, wissen die wenigsten. 

«Wir versuchen solche Auffälligkeiten in der Rückrunde auszugleichen.»
Philippe Guggisbergwatson.ch

Zuerst das Grundsätzliche: In 36 Runden spielen die 10 Teams je viermal gegen jeden Gegner (2x in der Vorrunde, 2x in der Rückrunde). Von diesen vier Spielen gegen jeden Gegner sind zwei Heimspiele und zwei Auswärtsspiele. Dafür gibt es in der Super League am Wochenende vier verschiedene Anspielzeiten: Samstag, 17:45 und 20 Uhr, sowie Sonntag, 13:45 und 16 Uhr. 

Sperrdaten, Einkaufszentrum und TV-Rechte

Das tönt nach einem grossen Spielraum an Ansetzungsmöglichkeiten. Doch es gibt viele Faktoren, welche diese Möglichkeiten stark einschränken. «Und wenn mal irgendwo Spielraum vorhanden ist, würde eine Umteilung wieder einen grossen Rattenschwanz auslösen», so Guggisberg. Aber was sind das genau für Faktoren?

  • Sperrdaten der Klubs → Konzert im Letzigrund oder andere Grossveranstaltung im Stadion oder in der Stadt
  • Einkaufszentrum im Stadionkomplex → muss mindestens eine Stunde vor Spielbeginn geschlossen sein
  • Polizei → Ansetzungen von Hochrisikospielen (GC – Basel), regionale Einschränkungen (Thun/YB oder St.Gallen/Vaduz nicht am selben Tag ein Heimspiel)
  • Teleclub und SRG → Mitspracherecht bezüglich Ansetzung
  • Europäische Wettbewerbe → zwei Tage Pause zwischen den Spielen
  • Eishockey → In Bern, Lugano und Lausanne dürfen am gleichen Tag nicht ein Fussball- und ein Eishockeyspiel in der höchsten Liga stattfinden.
Einkaufszentren im Stadion, wie hier in St.Gallen, haben Einfluss auf die Spiel-Ansetzungen.
Einkaufszentren im Stadion, wie hier in St.Gallen, haben Einfluss auf die Spiel-Ansetzungen.

Die «Problemfälle»

Einige Klubs in der Super League unterliegen automatisch mehreren Auflagen. Ein paar Beispiele der grössten «Problemfälle»:

  • FC Basel: Spielt europäisch und hat ein Einkaufszentrum im Stadion
  • YB: Spielt europäisch und hat ein Einkaufszentrum im Stadion. Zudem darf nicht am gleichen Tag wie in Thun ein Heimspiel stattfinden. Und den SC Bern gibt's auch noch.
  • GC: Teilt Stadion mit dem FCZ, zudem viele Konzerte, Veranstaltungen im Letzigrund (Stadion gehört der Stadt, nicht dem Klub)
  • FC St.Gallen: Einkaufszentrum im Stadion und nicht am gleichen Tag wie Vaduz
  • FC Thun: Nicht am gleichen Tag wie YB und keine Hochrisikospiele am Samstag um 17:45 (Einkaufszentrum)
In this picture made available Saturday, June 6, 2015, the Australian hard rock band AC/DC performs on stage during the concert at Letzigrund stadium in Zurich, Switzerland, Friday, June 5, 2015. The  ...
Im Letzigrund finden neben diversen Sportveranstaltungen auch grosse Konzerte statt.Bild: AP/KEYSTONE

Mit diesen Einschränkungen ergibt sich der Spielplan schon fast von selber. «Wir geben alle diese Daten in den Computer ein, danach wird ein möglicher Spielplan erstellt», so Guggisberg zum Prozedere. Ein Beispiel gefällig? Also gut!

Die 12. Runde im Detail (22./23. Okt.)

Die Einschränkungen:

  • Weil YB am Donnerstag in der Europa League im Einsatz ist, kommt für die Stadtberner nur der Sonntag in Frage.
  • Die Behörden verfügten, dass Luzern–St.Gallen (wegen einer Messe in Luzern) nur am Sonntag stattfinden kann und zudem erst um 16.00 Uhr, nicht um 13.45 Uhr.
  • SRG (TSR) will Lausanne–Sion als Live-Spiel im TV zeigen, darum findet diese Partie ebenfalls um 16.00 Uhr statt.

Bleibt also für YB – GC nur noch 13.45 Uhr am Sonntag. Die Spiele Vaduz–Thun und Lugano–Basel finden demnach am Samstag statt.

  • Teleclub hat ein Mitspracherecht und wünscht Lugano–Basel zum späteren Zeitpunkt (20 Uhr), weil sie diese Partie mit mehr Aufwand (Studio, Gäste) begleiten und sich mehr TV-Zuschauer erhoffen.

Also ergibt sich am Ende folgender Plan für den 12. Spieltag:

Bild

Fazit

Eine ausgeglichene Aufteilung der Anspielzeiten ist fast nicht möglich. Da fliessen zu viele Faktoren zusammen, die solche Ausschläge wie beim FC Basel (Samstag, 20 Uhr) oder bei GC (Sonntag, 13.45 Uhr) einfach mit sich ziehen. «Wir versuchen solche Auffälligkeiten in der Rückrunde auszugleichen. Spielt Basel beispielsweise im Frühling in der Europa League, wird der Titelverteidiger in der Super League vermehrt am Sonntag zum Einsatz kommen», so Guggisberg.

Welches findest du die beste Anspielzeit in der Super League?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1382 Personen teilgenommen

Der Ärger der GC-Fans über diese «unattraktiven» Anspielzeiten ist verständlich, doch eben: Es geht gar nicht gross anders und vielleicht wendet sich das Blatt im Frühling 2017. Bis dahin muss der sonntägliche Familien-Brunch eben eine Stunde früher angesetzt werden, damit um 13.45 Uhr das Herz voll und ganz den «Hoppers» gehört.

Rekorde in der Schweizer Super League

1 / 15
Rekorde in der Schweizer Super League
Seit 2003 heisst die höchste Schweizer Fussball-Liga Super League. Diese Spieler und Klubs haben seither Herausragendes geleistet. (Quelle: sfl.ch, Stand: 18.4.2016)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
jk8
03.09.2016 19:40registriert Oktober 2014
Interessanter Bericht!
Aber wiso zum Geier kann ein Vaduz - Lugano nicht am selben Tag wie einem Heimspiel von St. Gallen stattfinden?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Switch_on
03.09.2016 21:06registriert September 2015
Ich verstehe den Unmut der GC-Fans. Da fallen mir noch zwei Dinge dazu ein:
1. Die angeblichen "Hochrisikospiele" (FCB-GCZ, YB-Sion, FCSG-GCZ, usw.) will die Justiz lieber am Sonntag statt am Samstag sehen, da das die Chaoten davon abhalten soll Ärger zu machen, da sie ja am Montag arbeiten müssen. Aus meiner Sicht etwas weit hergeholt (siehe: FCB-FCZ, So. 10.4.16), aber ist eben so.
2. Der Auslöser für diese komischen Anspielzeiten ist das liebe Geld in diesem Fall das Fernseh. Teleclub und Co. bestimmen die Anspielzeiten. Ohne dies wäre man viel flexibler.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Danger
03.09.2016 19:53registriert April 2015
Ich bin versucht zu sagen, dass man mit weniger modernen Stadien auch weniger Probleme hätte... 😉
00
Melden
Zum Kommentar
26
Warum der Cup-Gegner des FC Basel die Partie nicht einfach so im Joggeli austragen kann
Der FC Basel trifft im Cup-Achtelfinal auf den Promotion-League-Klub Grand-Saconnex. Direkt nach der Auslosung erklärt der Sportchef via Instagram, dass die finanziellen Sorgen damit vorbei sind und man in Basel spielen werde. Doch ganz so einfach ist es nicht, wie Gespräche mit den beiden Klubs und dem Verband zeigen.
Valentin Toffoletto hat am Sonntagabend gebannt und mit dem Handy in der Hand die Auslosung des Schweizer Cups verfolgt. Nach einem 4:3-Zittersieg gegen 2.-Liga-inter-Klub Le Locle hofft der Sportdirektor des Genfer Quartierklubs FC Grand-Saconnex auf das ganz grosse Los. Und es sollte kommen: FC Basel.
Zur Story