Sport
Fussball

«Eine Schande!» Mexiko-Trainer knöpft sich Neymar vor

epa06858503 Neymar of Brazil celebrates winning the FIFA World Cup 2018 round of 16 soccer match between Brazil and Mexico in Samara, Russia, 02 July 2018.

(RESTRICTIONS APPLY: Editorial Use Only,  ...
So jubelte Neymar nach dem Sieg gegen Mexiko.Bild: EPA/EPA

«Eine Schande!» Mexiko-Trainer knöpft sich Neymar vor – doch der verteidigt sich

«Ein schlechtes Vorbild für die Kinder vor dem TV!» Mexikos Trainer Juan Carlos Osorio sagt nach dem Achtelfinal-Aus gegen Brasilien klipp und klar, was er von Neymars Schauspieleinlagen hält. Der Beschuldigte gibt aber zurück – und hat einen ziemlich seltsamen Rat für seinen Gegenspieler.
02.07.2018, 20:2803.07.2018, 10:43

Effizient, taktisch klug, defensivstark und teilweise brillant: Brasilien hat sich mit einem 2:0-Sieg gegen Mexiko souverän für den WM-Viertelfinal qualifiziert. Überragender Mann bei der «Seleção»: Einmal mehr Superstar Neymar. Brasiliens Nummer 10 erzielte das 1:0 und bereitete das 2:0 vor, doch nach dem Spiel wurde trotzdem über seine Theatralik und das schauspielerische Talent des 220-Millionen-Manns gesprochen.

Der Grund: Die Szene in der 70. Minute, die wohl jeden Fussballfan kopfschüttelnd zurückliess. Der Mexikaner Miguel Layun war Neymar in einer Unterbrechung absichtlich auf den Fuss getreten, wofür er eigentlich Rot hätte sehen müssen.

Neymar windet sich vor Phantom-Schmerz.Video: streamable

Viel Druck hatte Layun aber nicht ausgeübt, trotzdem krümmte sich Neymar danach minutenlang auf dem Boden, als sei er ganz schwer verletzt. Schiedsrichter Gianluca Rocchi ging dem Brasilianer aber nicht auf den Leim und verzichtete nach Rücksprache mit dem Video-Referee auf einen Platzverweis für den Mexikaner. Als das Spiel wieder ging, lief Neymar auch wieder, als sei nichts passiert.

«Man muss manchmal auch einstecken können.»
Neymar

Mexikos Trainer Juan Carlos Osorio platzte nach dem Spiel wegen dieser Szene der Kragen – er attackierte Brasiliens Superstar auf der offiziellen Pressekonferenz harsch. «Wir haben lange Zeit sehr gut gespielt. Aber leider haben wir viel Zeit verschwendet wegen eines Spielers. Es ist eine Schande für den Fussball», sagte Osorio, ohne Neymar dabei beim Namen zu nennen.

Die Pressekonferenz nach Brasilien vs. Mexiko.video: youtube

«Dadurch haben wir unseren Rhythmus verloren. Das ist ein schlechtes Beispiel für die ganze Welt und all die Kinder vor dem Fernseher. Es sollte nicht so viel Schauspielerei geben», klagte der mexikanische Coach. «Es gab eine Phase, wo das Spiel vier Minuten unterbrochen war. So etwas darf es nicht geben.»

Selbst ZDF-Experte Zé Roberto schoss gegen seinen Landsmann Neymar. «Ich hatte nicht das Gefühl, dass es ein wirklich schlimmer Tritt war. Es sah ja aus, als hätten sie ihm den Fuss gebrochen», kommentierte der einstige Bayern-Profi die Szene. Und er fügte an: «Wir wissen ja, dass er da gerne mal Show macht. Das wollen die Leute auch in Brasilien nicht sehen. Er hat das gar nicht nötig.» «Als hätte er bei 1000 Volt einen Finger in die Steckdose gesteckt», kommentierte Béla Réthy beim ZDF.

Irlands Trainer Martin O'Neill meinte: «Seine Schmerzgrenze ist unglaublich tief. Ich möchte ihn nicht sehen, wie er nach einer Grippeimpfung aus der Arztpraxis kommt. Er ist ein Top-Spieler und ein Top-Schauspieler. Es ist erbärmlich.»

Neymar wehrt sich gegen Kritik

Das sah der Leidtragende selbstverständlich anders. «Natürlich ist das furchtbar, wenn man einen Tritt auf den Fuss bekommt», verteidigte sich Neymar. «Das kann er eigentlich nicht machen, wenn ich da auf dem Boden liege.» Und es folgte ein Satz, den er sich besser selbst zu Herzen nehmen würde: «Man muss manchmal auch einstecken können.»

Einstecken musste Neymar an dieser WM schon oft, 22 Mal wurde er schon regelwidrig von den Beinen geholt. Damit ist er der meistgefoulte Spieler dieser WM. Er könnte es jedoch etwas stoischer nehmen und auf die ewige Schauspielerei verzichten. Da sind wir alle ganz bei Mexiko-Trainer Osorio.

So musste der arme Neymar gegen Mexiko leiden

1 / 18
Neymar gegen Mexiko
Dieses Gesicht kennt Valon Behrami (nicht auf dem Bild) nur zu gut: Der schreiende Neymar (am Boden).
quelle: epa/epa / sergey dolzhenko
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die 10 Schritte vom Fussball-Hasser zum Fussball-Fanatiker

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
126 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GhettoGünther
02.07.2018 19:06registriert März 2017
Muss man sowas noch kommentieren..? Wieso kassiert Neymar nie irgendwas für seine offensichtlichen schwalben?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
02.07.2018 18:59registriert Dezember 2014
El Schwalbo is back
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lil'Ecko
02.07.2018 19:22registriert April 2015
Neymars Lieblingssüssigkeiten

Rumkugeln





😂😂ja den hab ich geklaut
00
Melden
Zum Kommentar
126
Kanadische Olympiasorgen und Aufstand der Jugend – 7 Erkenntnisse aus dem 1. NHL-Monat
Die NHL-Saison 2025/26 ist etwas mehr als einen Monat alt. Erste Trends sind dabei schon erkennbar. Wir zeigen dir, was bislang so aufgefallen ist.
Bevor wir auf die Szenarien von einzelnen Teams oder Spielern eingehen, fällt noch eine andere Sache ins Auge: die Ausgeglichenheit der NHL. Im Osten sind selbst die letztplatzierten Buffalo Sabres nur vier Punkte hinter einem Playoff-Platz. Im Westen sind es wohl drei Teams, die sich schon früher aus dem Playoff-Rennen verabschiedet haben (siehe Punkt 7), ansonsten ist aber vieles nahe beisammen. Aber jetzt wollen wir uns doch den sieben Erkenntnissen widmen.
Zur Story