Louis van Gaal (r.) ist nicht mehr Trainer von Manchester United – übernimmt José Mourinho?
Bild: ANDREAS GEBERT/EPA/KEYSTONE
Louis van Gaal hat bei Manchester United keine Zukunft. Der Klub gab die Trennung vom 64-jährigen Niederländer nach zwei Saisons als Trainer bekannt.
Englische Medien berichteten zunächst, dem Niederländer sei der Entschluss am frühen Montagnachmittag mitgeteilt worden. Als Nachfolger stehe José Mourinho bei den Red Devils bereit. An einer einberaumten Konferenz bestätigte der Klub die Gerüchte erst nicht und liess die Zukunft von Van Gaal weiter offen. Erst am Abend publizierte der englische Rekordmeister ein Statement des Niederländers, in dem er sein Bedauern äussert, nicht weitermachen zu können.
Van Gaal hatte erst vergangenes Wochenende den FA Cup gewonnen. Als Fünfter der Premier League verpasste ManUnited jedoch die Qualifikation für die Champions League. Vor zwei Jahren hatte Van Gaal einen Vertrag bis 2017 unterschrieben, der ihm jährlich 9,2 Mio. Franken einbrachte. Sein vorzeitiger Abgang würde ihm englischen Medienberichten zufolge mit über 7 Millionen Franken vergütet.
Louis van Gaal hat in Manchester ausgedient. Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE
«LvG» scheiterte in seinen knapp zwei Saisons bei Manchester United daran, den Klub zurück an die englische Spitze zu führen. Der Gewinn des FA Cups am letzten Wochenende mit einem 1:0 nach Verlängerung gegen Crystal Palace kam womöglich zu spät. In seiner langen Trainerkarriere führte Van Gaal Teams in Holland (Ajax, Alkmaar), Spanien (FC Barcelona), Deutschland (Bayern München) und England (ManUnited) zu Trophäen.
(jwe/drd/sda)