Sport
Interview

Nach CL-Triumph: Die YB-Radio-Legenden im Whatsapp-Chat

Brian (links) und Gabriel von Radio Gelb-Schwarz feiern den in Zagreb den Einzug in die Champions League.
Brian (links) und Gabriel von Radio Gelb-Schwarz feiern den in Zagreb den Einzug in die Champions League.
Interview

«Wir haben die 30 Millionen  schon versoffen» – Die YB-Radio-Legenden im WhatsApp-Chat

Geyoungboyst! Brian und Gabriel von Radio Gelbschwarz drehten nach dem YB-Triumph gegen Dinamo Zagreb völlig durch. Ganz nüchtern sind sie immer noch nicht. 
29.08.2018, 11:3929.08.2018, 12:13

Mit ihren Jubelorgien (oben zum Nachhören) haben Brian und Gabriel von Radio Gelbschwarz in Bern längst Kultstatus erreicht. Nach der historischen Qualifikation der Berner für die Champions League haben wir uns mit Brian kurz vor dem Abflug nach Bern über die Partynacht in Zagreb unterhalten. 

Bild
Bild
Bild

(amü)

So arbeitet YB-Fan Nico vor dem Champions-League-Knüller

Video: watson/Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story