Bei Facebook stolpern wir gerade über einen unglücklichen Post von Xherdan Shaqiris Bruder. Dieser bringt weiteren Pfeffer in die eh schon aufgeheizte Partie. Der gleichzeitig als Berater von Breel Embolo amtende Erdin redet vom «vielleicht letzten Spiel, das Embolo im Dress der Schweizer Nati bestreiten werde». Offenbar hat sich der Basler Jungstar mit einem unvorteilhaften Deal in die Nesseln gesetzt. Der 19-Jährige soll, sobald der Kosovo von der UEFA anerkannt ist, für dessen Nationalmannschaft auflaufen.

Treffen an der EM aufeinander: Taulant und Granit Xhaka.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Noch 99 Tage bis zum Bruderduell Schweiz – Albanien: Die Lunte brennt
An der Fussball-EM in Frankreich kommt's zum grossen Bruderduell zwischen der Schweiz und Albanien. Noch geht's ein paar Tage bis zum Anpfiff – aber wir haben schon mal vorgespult: Hier unser exklusiver Liveticker kurz vor Spielbeginn.

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Schicke uns deinen Input
Erdin Shaqiri sorgt vor der Partie für Polemik
von Sandro Zappella
Bendrit Bajra landet das perfekte Video - Vor dem Spiel
Der Social-Media-Star meldet sich pünktlich auf's Bruderduell zwischen der Schweiz und Albanien zu Wort.
Schweiz? Albanien? Schwalbanien? - Vor dem Spiel
Wem die Daumen drücken im Bruderduell, das ist die grosse Frage ...
In den Foren geht die Diskussion derzeit ab wie Lumpi und sorgt für rote Köpfe. Grund ist dieser (aufgewärmte) Facebook-Post auf der Schweizer Facebook-Fanseite «Hopp Schwiiz».
In den Foren geht die Diskussion derzeit ab wie Lumpi und sorgt für rote Köpfe. Grund ist dieser (aufgewärmte) Facebook-Post auf der Schweizer Facebook-Fanseite «Hopp Schwiiz».
Wenn du noch nicht weisst, wem du die Daumen drücken sollst an der EM … vielleicht ist dieses Shirt etwas für dich?!Hier kannst du es bestellen: http://www.dorashop.ch/home/21-hopp-albanien-hopp-schweiz.html
Posted by Hopp Schwiiz on Saturday, February 20, 2016
Am Vorabend
von Ralf Meile
Unser Reporter sitzt bei der internen Schweizer Jassrunde mit Stephan Lichtsteiner, Valentin Stocker, Blerim Dzemaili und Granit Xhaka mit am Tisch. Es verläuft lange in geordneten Bahnen. Doch jetzt will Xhaka beim geselligen Differenzeln einen Stich mit dem Trumpfadler buchen. Stocker platzt der Kragen. Der Luzerner brüllt den für einmal verdutzten Granit laut an. Rudelbildung am Jasstisch! Das hört selbst Andy Rihs, YB-Geldpumper und Verwaltungsrat von Hörgerätehersteller Sonova. Er greift schlichtend ein.
Der Schweizer Car kommt an – und mit ihm die grosse Verwirrung
von PRE
Wo ist Xherdan Shaqiri? Mit viel Jubel wird jeder einzelne Schweizer Nati-Spieler von den Fans begrüsst, der Zauberzwerg ist aber weit und breit nicht zu sehen. Pajtim Kasami lüftet das Geheimnis indem er einem frohlockenden Bild-Reporter ein aufklärendes Video zeigt. Jetzt ist alles klar: Xherdan Shaqiri reist – mit heissem Grund – alleine zum Stadion. Wie auch bei den E-Junioren üblich, sollte er gemäss Petkovic eine Stunde vor Anpfiff eintreffen.
Noch zwei Stunden bis zum Spielbeginn - Vor dem Spiel
Der Teamcar der Albaner trifft fast gleichzeitig mit den Schweizern ein. Shkelzen Gashi und Renato Steffen geraten in der Tiefgarage des Stade Bollaert-Delelis aneinander. Offenbar hat sich Steffen nach einer leichten Berührung fallen gelassen.
Gashi deckt den Schweizer mit einem schnippischen «Stah mal uf du huere Meitli» ein, beim Aargauer brennen die Sicherungen durch. Voller Wut donnert er seinen für die Halbzeitpause gedachten Kägi-Fret-Riegel in Richtung Gashi, begleitet von einem lauten «Heb din Schlitte, du huere Schissdräck». Da kommt Sonnenkönig Sepp Blatter gerade rechtzeitig um die Ecke. Bevor der Streit gänzlich eskaliert, wirft er einen Haufen 100er-Nötli zwischen die beiden Streithähne.
Gashi deckt den Schweizer mit einem schnippischen «Stah mal uf du huere Meitli» ein, beim Aargauer brennen die Sicherungen durch. Voller Wut donnert er seinen für die Halbzeitpause gedachten Kägi-Fret-Riegel in Richtung Gashi, begleitet von einem lauten «Heb din Schlitte, du huere Schissdräck». Da kommt Sonnenkönig Sepp Blatter gerade rechtzeitig um die Ecke. Bevor der Streit gänzlich eskaliert, wirft er einen Haufen 100er-Nötli zwischen die beiden Streithähne.
Friedliche Matchvorbereitung - Vor dem Spiel
Im Stadtpark vom Lens hat sich eine grössere Gruppe von Albanern versammelt, beim gemeinsamen Picknick, bei welchem auch Taulant Xhaka kurz vorbeischaut, stimmen sich die Fans des Doppeladlers auf die bevorstehende Partie gegen die Schweiz ein.
Nebenan bringen sich auch die Schweizer Fans in Stimmung. Wie Valentin Stocker berichtet, sei da schon die Hölle los. Wir präsentieren euch hier gerne ein soeben eingetroffenes User-Bild der typisch schweizerischen Stimmungskanonen:
Nebenan bringen sich auch die Schweizer Fans in Stimmung. Wie Valentin Stocker berichtet, sei da schon die Hölle los. Wir präsentieren euch hier gerne ein soeben eingetroffenes User-Bild der typisch schweizerischen Stimmungskanonen:
Gianni Infantino lädt zum Fondueplausch - Vor dem Spiel
FIFA-Präsident Gianni Infantino lässt es sich nehmen den ersten Auftritt der Schweiz an der EM 2016 für seine Beziehungspflege zu nutzen. Zusammen mit Jack Warner und dem Emir von Katar rüht er ein wenig im geschmolzenen Käse. Dass Warner dabei Goldbarren ins Caquelon tunkt und es der Emir von Katar mit Fingern von auf katarischen Stadion-Baustellen verunglückten Arbeitern probiert, gibt der Runde eine gesellige und internationale Note.

Heliane Canepa erfreut die albanischen Supporter - Vor dem Spiel
Der Gattin des FCZ-Präsidenten Ancillo Canepa ist bewusst, dass eine gute Zusammenarbeit mit dem albanischen Fussball in naher Zukunft allenfalls den einen oder anderen nützlichen Spieler für den FC Zürich hervorbringen könnte. Deshalb hat sich Heliane in den Wochen vor der Europameisterschaft – zusätzlich zur zweimal täglich stattfindenden Laufrunde mit Hund Cookie – extra ein tägliches Zeitfenster von fünf Minuten eingebaut, um den albanischen Doppeladler ästhetisch ansprechend einzuüben. Jetzt zeigt sie kurz vor dem Spiel der Welt ihre gelernten Fingerfertigkeiten. Wir finden: Të lumtë Frau Canepa!
Christoph Blochers Abflug - Vor dem Spiel
Als stolzer Eidgenosse, der das weisse Kreuz auf rotem Grund stets tief im Herzen trägt, ist alt Bundesrat Christoph Blocher bei TV-Anstalten jeweils sehr willkommen für eine Einschätzung. Jetzt muss sich der SVP-Politiker gegenüber TeleZüri allerdings konkret zur Partie der Schweiz gegen Albanien äussern – das haut den 75-Jährigen glatt vom Interviewpodest.
Die Albaner glauben an den Sieg
von Reto Fehr
Dass sämtliche Wettbüros die Schweizer Nati favorisieren und einen klaren Sieg für uns Eidgenossen prophezeien, geht den albanischen Fans aber so was von am Allerwertesten vorbei. Ein, in einem nahe der Zürcher Kanonengasse gelegenen Boxstudio, aufgezeichnetes Video zeigt uns, wie inexistent die Angst der Albaner vor Sommer, Kasami und Seferovic ist:
Gelächter im Lager der Doppeladler - Vor dem Spiel
Die beiden Teams sitzen im Stadion in Lens bereits in der Kabine. Soeben erfährt der Höhenflug in Sachen Stimmung zumindest bei Vaduz-Stürmer Armando Sadiku einen herben Dämpfer. Der 25-Jährige hat am Nachmittag ein Foto, das ihn beim Sightseeing zeigt, auf Instagram gestellt.
Auf die Bitte an seine Fans, sie mögen das Bild doch bewerten, ging nur dieses Video ein. Dass es sich dabei um einen Landsmann handelt, habe Sadiku besonders getroffen, heisst es aus dem Umfeld der Albaner. Er ist nun das Gespött der Mannschaft, insbesondere Taulant Xhaka kann sich kaum einkriegen.
Auf die Bitte an seine Fans, sie mögen das Bild doch bewerten, ging nur dieses Video ein. Dass es sich dabei um einen Landsmann handelt, habe Sadiku besonders getroffen, heisst es aus dem Umfeld der Albaner. Er ist nun das Gespött der Mannschaft, insbesondere Taulant Xhaka kann sich kaum einkriegen.
Auch Amir Abrashis Sohn punktet im Interview - Vor dem Spiel
Eine Stunde vor Spielbeginn und die Szene des Abends ist soeben vorbei: Der wie üblich topmotivierte SRF-Reporter Sascha Ruefer interviewt Amir Abrashis Sohn. Der Dreikäsehoch sorgt dabei mit dieser Pointe für die grossen Lacher und zeigt zudem, wie zerrissen einige Fans sein müssen:
Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff - Vor dem Spiel
Die beiden Mannschaften sind bereits beim Aufwärmen. Xherdan Shaqiri schiesst noch ein zwei Selfies, während Shkelzen Gashi No-Look-Pässe übt und dabei genüsslich eine Pinguschnitte verspeist. Vladimir Petkovic macht ein letztes Telefon nach Leicester und wünscht Gökhan Inler einen unterhaltsamen Fernsehabend. Uns interessiert derweil:
Singen sollst du! - Vor dem Spiel
Aufgrund der latenten Kritik haben sich sämtliche Schweizer Nationalspieler mit Migrationshintergrund entschieden, auf die EM hin die Schweizer Nationalhymne zu lernen. Valon Behrami hat sich bereits im Januar für die Suche einer Gesangslehrerin zur Verfügung gestellt und ist fündig geworden. In der Folge hat im halben Jahr vor der Europameisterschaft zweimal monatlich eine Gesangsstunde stattgefunden. Tatort: Richigen bei Worb im schönen Kanton Bern. Mit Francine Jordi. Ob's half?
Gleich geht die Partie los - Vor dem Spiel
Die Spieler stehen im Kabinengang bereit, die Stimmung ist bei beiden Teams angespannt, nur Taulant Xhaka ist die Ruhe selbst. Auf seiner Playstation Portable spielt der Terrier noch kurz das Level in «Call of Duty: Black Ops III» fertig, dann geht es raus auf den Rasen.
Francine Jordi kommen die Tränen - Vor dem Spiel
Die Schweizer Schlagersängerin jubelt auf der Tribüne in Lens, aber nicht wegen eines Tores sondern aufgrund der Schweizer Nationalhymne. Xhaka, Behrami, Seferovic und Co. zeigen, dass die harten Gesangslektionen gefruchtet haben. Wie Opernsänger schmettern die Tschütteler die erste Strophe des Schweizer Psalms raus, Stephan Lichtsteiner traut seinen Ohren nicht. Alles ist bereit.
Anpfiff! - Spielbeginn
Der Ball rollt, wir freuen uns auf die kommenden 90 Minuten.
Witziges zum Fussball
Axel Schwitsel und Co. – das sind die 23 besten #Hitzefussballer
10 Memes, die das Transfer-Dilemma des FC Bayern beschreiben
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Das sind die Trikots der neuen Fussball-Saison 2019/20 – das von Sion schlägt sie alle
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
Na, was fällt dir auf?
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Diese 13 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Diese Jubelgeste von US-Star Alex Morgan finden Engländer geschmacklos
Das neueste Cover von «FourFourTwo» ist ein kniffliges Rätsel – schlägst du uns?
Das sind die Top 25 der schrägsten Fussballer-Songs aller Zeiten
von Sandro Zappella
