Sport
Schaun mer mal

Tennis: Weltrekord von Mattek-Sands wegen Störung anulliert

Bethanie Mattek-Sands schlägt Tennis-Weltrekord, aber ...

27.03.2017, 13:1527.03.2017, 13:27
Der Rekord-Aufschlag von Mattek-Sands.Video: streamable

Es war ein Kracher von einem Ass. Bethanie Mattek-Sands schlägt bei ihrer Zweitrundenpartie in Miami gegen Elina Svitolina mit 131 Meilen pro Stunde auf. Das sind umgerechnet 210,82 km/h. Das hätte die Egalisierung des bisherigen Weltrekords bedeutet.

Hätte ... Denn nach dem Spiel gesteht die WTA einen Fehler ein. Es habe eine Störung bei der Messung gegeben. Der Rekord zählt deshalb nicht. So bleibt Sabine Lisicki alleinige Rekordhalterin. «Bum Bum Bine» servierte 2014 in Stanford ebenfalls mit 131 Meilen pro Stunde. Im Gegensatz zu Mattek-Sands wurde Lisickis Marke offiziell anerkannt. (abu)

Die längsten Siegesserien im Herrentennis

1 / 21
Die längsten Siegesserien im Herrentennis
1. Guillermo Vilas, 46 Siege: Der Argentinier legte von Juli 1977 bis Oktober 1977 die bislang längste Siegesserie hin. Sie endete im Finale des Turniers von Aix en Provence, als Vilas gegen Ilie Năstase aufgab.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Servette bleibt zuhause eine Macht
Genf-Servette bleibt in der National League zuhause eine Macht. Im einzigen Spiel vom Donnerstag gewinnen die Grenat gegen die SCL Tigers 3:1.
Das drittbeste Heimteam gegen die drittschwächste Auswärtsmannschaft - doch so klar wie auf dem Papier war die Angelegenheit auf dem Eis nicht. Im Mitteldrittel glich André Petersson für die Emmentaler die frühe Führung durch Simon Le Coultre aus.
Zur Story