Sport
Schaun mer mal

Wüste Szenen in der WM-Quali: Co-Trainer schlägt Spieler einen Zahn aus

Massenprügelei in der WM-Quali: Co-Trainer schlägt Spieler einen Zahn aus

10.06.2017, 12:3410.06.2017, 17:52
Die ganze Szene im Video.Video: YouTube/Mike Loupnikis

Sportlich war das 0:0 zwischen Bosnien-Herzegowina und Griechenland ein Reinfall – unschöne Szenen nach dem Schlusspfiff dürften jedoch dafür sorgen, dass das Spiel dennoch in Erinnerung bleibt. Edin Dzeko und Kostas Manolas – an normalen Tagen Teamkollegen bei der AS Roma – geraten nach Spielschluss aneinander. Sofort stürmen weitere Spieler und Betreuer herbei und die Szene endet in einer Massenschlägerei. 

Offenbar schlägt dabei der bosnische Co-Trainer Stéphane Gilli dem griechischen Spieler Giannis Gianniotas einen Schneidezahn aus.

Bereits vor Beginn der Partie kam es auf den Zuschauerrängen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen griechischen Fans und der Polizei. Dies, nachdem die bosnischen Anhänger die griechische Hymne mit Pfiffen übertönt hatten.

Gianniotas zeigt seine Zahnlücke.
Gianniotas zeigt seine Zahnlücke.

Jetzt liegt es an der FIFA zu entscheiden, welche Sanktionen für die Geschehnisse auf Tribüne und Rasen ausgesprochen werden. Bosnien-Herzegowina und Griechenland stehen in der Gruppe H der WM-Qualifikation in direkter Konkurrenz um den zweiten Tabellenrang. Hinter dem führenden Belgien liegt Griechenland auf dem Barrageplatz – einen Punkt dahinter folgt Bosnien-Herzgowina. (jsc)

One-Kick-Wonder: Schweizer Nationalspieler mit einem einzigen Länderspiel

1 / 28
One-Kick-Wonder: Schweizer Nationalspieler mit einem einzigen Länderspiel
Es gibt beinahe 200 Fussballer (Stand: 12.6.2017) mit bloss einem einzigen Länderspiel für die Schweiz. Aber was heisst hier «bloss»? Das ist mehr als fast jeder andere Fussballer im Land! Eine Auswahl der jüngeren Vergangenheit, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: ... Mehr lesen
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
who cares?
10.06.2017 12:43registriert November 2014
Beide Länder ausschliessen. Dann haben sie ein bisschen Zeit über ihr Verhalten nachzudenken.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Blutgrätscher
10.06.2017 14:42registriert Juli 2016
Wenn man so nationalistisch ist, dass man die Hymne eines anderen Landes auspfeift oder jemand wildfremden dafür auf Maul haut, warum will man dann überhaupt an die internationalen Meisterschaften?
Ich geh ja auch nicht auf ein Kreuzfahrtschiff wenn ich Wasser nicht ausstehen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grundi72
10.06.2017 14:14registriert Dezember 2015
Man darf es ja nicht sagen, ich tue es trotzdem:

Balkan Mentalität...
00
Melden
Zum Kommentar
11
«So etwas passt mir gar nicht»: Xherdan Shaqiri wehrt sich gegen Schweizer Medien
Er ist mit Abstand der grösste Star der Super League und der Hauptgrund für die erfolgreiche letzte Saison des FC Basel, die im Gewinn des Meistertitels und dem Cupsieg mündete. Xherdan Shaqiri hat aber auch im Ausland grosse Erfolge gefeiert, wurde deutscher und englischer Meister, gewann mit Bayern München und dem FC Liverpool die Champions League. Ausserdem lief er 125 Mal für die Schweizer Nati auf, nahm an 4 Welt- und 3 Europameisterschaften teil und traf an 6 grossen Turnieren.
Zur Story