Sehr anständig ist es nicht, wenn man sich über schlechte Fremdsprachenkenntnisse anderer lustig macht. Aber die Fasnachtszeit naht. Die Räpplibuebe haben Interviews von FCB-Präsident Bernhard Burgener und Klub-Ikone Massimo Ceccaroni aufgetrieben. Im indischen TV geben die beiden Basler Auskunft über den Deal des FC Basel mit Chennai City – und erinnern dabei an Lothar Matthäus, der einst zugab: «My Englisch is not very good, my German is better.» (ram)
Basler Fasnächtler: Von leider geil bis grausam – das denken sie wirklich über ihre Piccolos
1 / 12
Basler Fasnächtler: Von leider geil bis grausam – Das denken sie wirklich über ihre Piccolos
D'Bierspatze: Die Drümmeler finden, dass sie den wichtigsten musikalischen Beitrag leisten. Die Bläser finden das von sich auch. Es steht also unentschieden.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Locusto
14.02.2019 17:48team watson
Wenn man sich schon über das Englisch anderer lustig macht, sollte man selber schon sattelfest sein und wissen, dass "party" auch noch andere, in diesem Zusammenhang korrekte Bedeutungen haben kann... ;)
Und wenn in 5 Jahren ein Inder für Basel spielt und 120 Millionen Inder vor dem TV sitzen um Basel Spiele zu sehen (womöglich bezahlt jeder 1.-), dann wird auch der letzte merken dass es strategisch nicht die dümmste Entscheidung war.
Nachfolger für Gianinazzi gefunden: Uwe Krupp wird neuer Trainer bei Lugano
Einen Tag nach der Trennung von Trainer Luca Gianinazzi und Sportchef Hnat Domenichelli hat Lugano einen Posten bereits wieder besetzt. Die Tessiner verpflichten Uwe Krupp als Headcoach.
Der 59-jährige Deutsche unterzeichnete in Lugano einen bis zum Ende der laufenden Saison gültigen Vertrag. Dies teilten die Tessiner am Dienstagmorgen mit. In den kommenden Tagen werde gemeinsam festgelegt, wie der Betreuerstab aussehen soll.