Sport
Schaun mer mal

Inter-Verteidiger schiesst in Testspiel gegen Chelsea ein kurioses Eigentor

Verteidiger trifft aus riesiger Distanz – nur doof, dass es das eigene Tor ist

29.07.2017, 16:2029.07.2017, 16:37
Mehr «Sport»
Video: streamable

Geoffrey Kondogbia hat im Testspiel zwischen Inter Mailand und dem englischen Meister Chelsea wohl das Tor des Tages erzielt. Darüber freuen konnte er sich allerdings nicht wirklich. Sein Distanzschuss von kurz vor dem Mittelkreis war eigentlich als Rückgabe zu Torhüter Daniele Padelli gedacht gewesen. Doch der Ball wurde länger und länger und landete schliesslich in den eigenen Maschen.

Der französische Verteidiger kann sich immerhin damit trösten, dass Inter das Testspiel trotz dieses Lapsus gewann. Jovetic und Perisic schossen die Italiener zum Sieg. Kondogbia ist indes nicht der erste Inter-Spieler, der auf diese Art ein Eigentor schiesst. Vor elf Jahren blamierte sich Marco Materazzi auf fast identische Art und Weise. (abu)

Das sind die 38 teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fussball-Quiz

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Diese Eigenheiten gibt es nur am grössten Sportfest der Schweiz
Das Festgelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests wurde am Freitag eröffnet. watson hat sich vor Ort ein Bild gemacht – und mehr als eine Eigenheit entdeckt.
Wer glaubt, dass Dudelsäcke, urchige Glarner Trachten und überdimensionierte Fantasiebauten nicht zusammengehören, war noch nie am ESAF.
Zur Story