Sport
Schaun mer mal

Video: Das sagt Langenthal-Coach Per Hanberg während eines Spiels

«Trägst du lange Unterhosen?» – das kommt raus, wenn man einem Coach ein Mikrofon ansteckt

14.02.2019, 15:1714.02.2019, 15:50

Der Schweizer Pay-TV-Sender «MySports» feierte gestern Abend eine interessante Premiere. Erstmals wurde im Schweizer Eishockey ein Trainer während des Spiels mit einem Mikrofon ausgerüstet. So war man beim Swiss-League-Derby zwischen dem EHC Olten und dem SC Langenthal hautnah an SCL-Coach Per «Pelle» Hanberg dran.

Das Best-Of von Per Hanberg mit Mikrofon.Video: YouTube/MySports

Weil die Übertragung sich nicht nur auf die Momente an der Bande beschränkte, erhielt der Zuschauer so einige spannende Einblicke. Man sah, wie Coach Hanberg und sein Assistent Jeff Campbell in der Pause zur Mannschaft sprachen, oder in ihrem Büro das bisherige Spiel aufarbeiteten. So kritisierte Hanberg den Einsatz seiner Spieler: «Wir skaten nicht schnell genug. Wir sind immer zwei, drei Schritte hinter ihnen.»

Hanberg und Assistent Campbell besprechen sich in der Pause.
Hanberg und Assistent Campbell besprechen sich in der Pause.bild: screenshot mysports

Wenn sie sich mit ihrem Trainer unterhielten, hörte man auch, was die Spieler sagten. Interessant war beispielsweise der Input von Stürmer Nico Dünner. Offensichtlich genervt, beschwerte er sich beim Trainer über die Länge der Einsätze auf dem Eis: «Schon wieder zu lange! Die Einsätze sind immer zu lang. Und dann gibt es einen Konter.»

Nico Dünner diskutiert mit Per Hanberg.
Nico Dünner diskutiert mit Per Hanberg.bild: screenshot Mysports
Die Highlights des gestrigen Derbys.Video: YouTube/MySports

Nicht alles, was besprochen wurde, hatte mit Eishockey zu tun. Beispielsweise merkte Hanberg an, dass es ziemlich frisch sei im Schoren an diesem Abend und er fragte Assistent Campbell: «Trägst du lange Unterhosen?» Tat dieser offenbar nicht.

Alles in allem war es eine gelungenen Premiere. Und auch für den SC Langenthal gab es etwas zu feiern. Sie schlugen Erzrivale Olten mit 3:0. Dennoch war Hanberg nach dem Spiel nicht restlos zufrieden: «Wir kamen nicht auf das Level, das wir eigentlich wollten», sagte er zu Jeff Campbell. Dieser stimmte zu: «Unser Goalie hat einfach besser gespielt. Wenn unser Powerplay funktioniert hätte, hätten wir 7:0 gewonnen.» (abu)

Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit

1 / 14
Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit
2020: Freudentaumel in Lausanne! Der unterklassige HC Ajoie gewinnt sensationell den Schweizer Cup.
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
eye love two hockey
14.02.2019 15:37registriert Januar 2018
Das spiel fand im Langenthaler Schoren, nicht im Kleinholz statt.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Kevin Schläpfer und die Chance, der Marc Lüthi von Basel zu werden
Aufregung in der Basler Hockeykultur. EHC-Geschäftsführer Olivier Schäublin hat nach mehr als 20 Jahren das Handtuch geworfen und nicht nur Romantiker hoffen auf die Lichtgestalt Kevin Schläpfer.
Am Ende bleibt von mehr als zwei aufwühlenden Jahrzehnten voller Emotionen, Dramen, Irrungen und Wirrungen, Auf- und Abstiege, weniger Triumphe und vieler Niederlagen bloss eine klingeldürre Medienmitteilung in der Länge von 127 Worten. Der Basler Sport-Öffentlichkeit wird mitgeteilt, dass sich Olivier Schäublin (47) dazu entschieden hat, seinen Vertrag als CEO beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Klub nach 21 Jahren zu verlassen. Im Detail: Wenn er das Arbeitsverhältnis nicht vor Ende Jahr gekündigt hätte, wäre der Vertrag automatisch um drei Jahre verlängert worden.
Zur Story