In den 16tel-Finals werden jeweils zwei Duelle gefahren und wer nach beiden Läufen schneller ist, kommt in die nächste Runde. Da angekommen, also ab dem Achtelfinal, wird nur noch je ein Lauf ausgetragen. Wer im 16tel-Final den schnelleren Lauf hinlegte, darf sich zwischen der blauen und der roten Piste entscheiden. Ab dem Viertelfinal tragen die Verlierer jeweils Platzierungsläufe aus. Die gewonnenen Weltcup-Punkte fliessen in die Riesenslalom-Wertung und natürlich auch in die Gesamt-Wertung ein. (jwe)
Der Sieger
Cyprien Sarrazin, der erst sein siebtes Weltcup-Rennen bestreitet, fährt beim Parallel-Riesenslalom in Alta Badia den Sieg ein.
Der Franzose feiert seinen Triumph ausgelassen.Bild: STEFANO RELLANDINI/REUTERS
Eine starke Leistung des Franzosen, der zu Beginn des Finals auch noch einen Stock verloren hat. Trotzdem liess er Carlo Janka hinter sich.
Der Final zwischen Sarrazin und Janka in voller Länge.Video: streamable
Janka musste bereits früh im Wettkampf «zaubern» und rettete sich mirakulös:
Jankas Kunststück beim Sprung im 16tel-Final.Video: streamable
Das Podest
Carlo Janka (l.), Cyprien Sarrazin (M.) und Kjetil Jansrud auf dem Podest.Bild: Marco Trovati/AP/KEYSTONE
Als Verlierer des Finals steht natürlich Carlo Janka auch auf dem Podest. Das norwegische Duell im «kleinen» Final zwischen Leif Kristian Haugen und Kjetil Jansrud ist eine klare Sache für Jansrud, der somit noch auf dem Podest landet.
Die weiteren Schweizer
Gino Caviezel kickt im 16tel-Final Felix Neureuther aus dem Wettbewerb. Der Deutsche war laut SRF-Experte Bernard Russi ein «Geheimfavorit». Erst im Viertelfinal scheitert Caviezel dann an Teamkollege Carlo Janka. Am Ende ist es der 7. Platz.
Das Schweizer Viertelfinal in voller Länge.Video: streamable
Der 19-jährige Marco Odermatt hält bis zum Sprung mit dem Norweger Henrik Kristoffersen gut mit. Nach dem kurzen Flug stürzt der Nidwaldner aber und scheidet mit der Hypothek von einer halben Sekunde im zweiten Lauf des 16tel-Finals aus.
Marco Odermatt wird der Sprung zum Verhängnis.Video: streamable
Justin Murisier bleibt ebenfalls bereits im 16tel-Final auf der Strecke. Das unter anderem auch wegen diesem Missgeschick kurz vor Ende des zweiten Laufs.
Murisier räumt die Stangen ab.Video: streamable
Der Gesamt-Weltcup-Leader
Für Hirscher ist der Event in Alta Badia früh vorbei.Bild: Gabriele Facciotti/AP/KEYSTONE
So ein Parallelslalom ist doch eigentlich genau das Ding von Marcel Hirscher, könnte man denken. Doch der Österreicher mit der roten Startnummer scheitert bereits im ersten Duell gegen Steve Missilier. (jwe)
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das ist für alle Doppel-Spieler» – Spezialisten gewinnen umstrittenes Mixed des US Open
Ein Einladungsturnier statt sportliche Fairness. Veränderte Regeln für mehr Unterhaltung. Das neue Mixed-Turnier der US Open war umstritten – und endete mit dem Sieg von Spezialisten.
Trotz der ungewöhnlichen Star-Besetzung im reformierten Mixed-Wettbewerb des US Open haben die Doppelspezialisten Sara Errani und Andrea Vavassori den Titelgewinn gefeiert. Das italienische Duo verteidigte in der nur an zwei Tagen ausgetragenen Konkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York seinen Titel erfolgreich. Errani und Vavassori sind damit die ersten Grand-Slam-Champions dieses US Open und dürfen sich über ein deutlich erhöhtes Preisgeld von einer Million US-Dollar freuen.