Heroischer Roger Federer muss sich nach drei Stunden Novak Djokovic geschlagen geben
Federer wehrte sich grossartig. Novak Djokovic schien von Anfang an der stärkere Spieler zu sein. Aber der Serbe, der am Montag von Rafael Nadal wieder die Nummer 1 der Welt übernimmt, schaffte während der über dreistündigen Spielzeit kein einziges Break. Zwölf Breakbälle wehrte Federer ab; im Entscheidungssatz bei 0:0 und 4:4 jeweils zwei hintereinander.
Hola, escuelas de #tenis de todo el mundo.
— Xavi Gassó (@XaviGasso) 3. November 2018
El lunes pasad vídeos del Federer vs Nole de hoy en el #RolexParisMasters.
Está siendo una maravilla. Una delicia. Una barbaridad.
Os dejo un pequeño ejemplo 😉👇🏻
pic.twitter.com/guhrWcxhsm
Weil Roger Federer derart gut aufschlug, boten sich ihm gar Möglichkeiten, die Partie zu gewinnen. Im Tiebreak des ersten Satzes besass er beim Stand von 6:5 einen Satzball. Wegen dreier Fehler hintereinander ging das erste Tiebreak aber doch an Novak Djokovic. Im dritten Satz gewann Federer in den ersten vier Aufschlagspielen des Serben den ersten Punkt; einmal führte er 30:15. Zu einer Breakmöglichkeit kam Federer im Finish aber nicht mehr.
Im entscheidenden Tiebreak konnte Federer das hohe Niveau nicht mehr halten. Die zwei «Mini-Breaks» vom 1:2 zum 1:4 ermöglichte der Schweizer Jungsenior dem Gegner mit einem Fehler und einem Doppelfehler. 6:1 zog Djokovic davon; nach 183 Minuten nützte er den dritten Matchball.
SE ACABÓ
— Cantina deporte (@cantinadeportee) 3. November 2018
Djokovic vence en 3 sets a Federer y se corona en el Masters 1000 de Francia.
Qué juegazazazazo nos regalaron estos dos tenistas.
pic.twitter.com/Y2IhqYqJ37
Roger Federer verliess den Palais Omnisports von Bercy aber mit erhobener Brust. Er wertete seinen ersten Auftritt an der Seine seit 2015 als Erfolg – trotz der Halbfinalniederlage. In seinen letzten beiden Spielen in Paris brachte er gegen die starken Return-Spieler Kei Nishikori und Novak Djokovic in fünf Sätzen alle Aufschlagspiele durch. Federer nahm Djokovic einen Satz ab. Er sei nicht nach Paris gekommen, um das Turnier zu gewinnen, so Federer. «Mein Ziel ist es, übernächste Woche in London zu triumphieren. Ich ahnte, dass ich in Paris für Djokovic noch nicht ganz bereit sein würde. Dass es derart knapp wurde, ist mit Blick nach London umso besser.»
Zumal das Masters-Turnier in Paris-Bercy in der Vergangenheit nicht zu Federers Lieblingsturnieren zählte. An keinem anderen bedeutenden Turnier tat sich Federer so schwer wie in Paris. Nur einmal gewann er diesen Event (2011). Gegen Djokovic verlor er zum dritten Mal einen Halbfinal. Neun Mal verlor Federer in Paris-Bercy sogar schon vor den Halbfinals; fünfmal gar vor den Viertelfinals.
Die Niederlage gegen Djokovic beraubt Federer vor den ATP World Tour Finals aller Chancen, das Tennisjahr doch noch als Nummer 1 zu beenden. Djokovic steigt mit 565 oder 965 Punkten Vorsprung auf Rafael Nadal ins Finalturnier in der Londoner O2-Arena. Roger Federer liegt als aktuelle Nummer 3 2025 oder 2425 Punkte hinter Djokovic zurück. Djokovic kann am Sonntag mit einem Finalerfolg über den jungen Russen Karem Chatschanow (ATP 18) noch 400 Zähler dazugewinnen. Chatschanow deklassierte im ersten Halbfinal den Österreicher Dominic Thiem mit 6:4, 6:1. (zap/sda)
Der Liveticker zum Nachlesen:
6:7 7:5 6:7 - Match - Novak Djokovic
3:6 - Matchball
2:6 - Matchball
1:6 - Matchball
1:5
1:4
1:3
1:2
1:1
1:0
Gerne, ja.
6:7 7:5 6:6 - Game - Novak Djokovic
Das gefällt dem Djoker nicht
6:7 7:5 6:5 - Game - Roger Federer
6:7 7:5 5:5 - Game - Novak Djokovic
6:7 7:5 5:4 - Game - Roger Federer
6:7 7:5 4:4 - Game - Novak Djokovic
6:7 7:5 4:3 - Game - Roger Federer
6:7 7:5 3:3 - Game - Novak Djokovic
6:7 7:5 3:2
6:7 7:5 2:2 - Game - Novak Djokovic
6:7 7:5 2:1
6:7 7:5 1:1 - Game - Novak Djokovic
6:7 7:5 1:0 - Game - Roger Federer
6:7 7:5 - Break - Roger Federer
6:7 6:5 - Game - Roger Federer
6:7 5:5
6:7 5:4 - Game - Roger Federer
6:7 4:4 - Game - Novak Djokovic
6:7 4:3 - Game - Roger Federer
6:7 3:3 - Game - Novak Djokovic
6:7 3:2 - Game - Roger Federer
6:7 2:2 - Game - Novak Djokovic
6:7 2:1 - Game - Roger Federer
6:7 1:1 - Game - Novak Djokovic
6:7 1:0 - Game - Roger Federer
6:7 - Satz - Novak Djokovic
6:7 - Satzball
6:6
6:5 - Satzball
5:5
4:5
4:4
4:3
4:2
3:2
2:2
2:1
2:0
1:0
6:6 - Game - Roger Federer
5:6 - Game - Novak Djokovic
5:5 - Game - Roger Federer
4:5 - Game - Novak Djokovic
4:4 - Game - Roger Federer
37 yaşında ama refleksleri hala ilk günkü gibi... Roger Federer’den inanılmaz bir vole 👀 #RolexParisMasters pic.twitter.com/dwneIOVYGW
— Başka Spor (@baskaspor) 3. November 2018
3:4 - Game - Novak Djokovic
3:3 - Game - Roger Federer
2:3 - Game - Novak Djokovic
2:2 - Game - Roger Federer
1:2 - Game - Novak Djokovic
1:1 - Game - Roger Federer
0:1 - Game - Novak Djokovic
Zu einer Breakchance reicht es aber nicht, Djokovic bringt das Game nach Hause. So kann es trotzdem weitergehen. Das ist echt schön anzuschauen.
Federer (🎥@TennisTV ) pic.twitter.com/rJLzadt3fd
— doublefault28 (@doublefault28) 3. November 2018
Alles bereit - Erster Aufschlag des Spiels - Novak Djokovic
Federer und Djokovic sind auf dem Court
Federers 47. Duell mit Djokovic
Gegen Cilic ging aber zumindest eine beeindruckende Serie zu Ende: Nach 30 gewonnenen Sätzen in Folge musste der Serbe wieder einmal einen Umgang abgeben. Die Niederlage wendete er aber nach dem verlorenen Startsatz eindrücklich ab. Im dritten Satz war Djokovic mehrmals unter Druck, zeigte aber immer die passende Reaktion und schien das ohnehin hohe Tempo in der Not nochmals erhöhen zu können.
In den letzten knapp drei Jahren standen sich Federer und Djokovic nur einmal gegenüber, im Final von Cincinnati Mitte August, das der Seriensieger für sich entschied. Trotzdem ist Federer gegen Djokovic die in der Open Era am zweithäufigsten gespielte Partie. Am Samstag stehen sich die beiden zum 47. Mal gegenüber (24:22 Siege für Djokovic). Nur das Duell Nadal gegen Djokovic (52 Mal) gab es öfters. (zap/sda)
Wir tickern die Partie ab 16:30 live.
