- Sport
- WM 2018
Nach dem WM-Aus: So lacht das Netz über Spanien
So lacht das Netz über Spanien – und hofft nun auf einen Überraschungs-Finalisten
Nach Deutschland, Argentinien und Portugal verpasst die nächste vermeintliche Fussball-Grossmacht die WM-Viertelfinals. Die Reaktionen im Netz fallen hart aus. Ob Häme, Kritik oder russische Freude – alles ist dabei. Und plötzlich hofft auch die kleine Schweiz auf den ganz grossen Coup.
Es ist unglaublich. Russland wird für 120 Minuten totale Verteidigung belohnt und wirft Welt- und Europameister Spanien aus dem Turnier. Die Gastgeber finden in ihrem Torhüter Igor Akinfejew ihren Helden, während bei Spanien die Offensivspieler und Goalie David De Gea nochmals über die Bücher müssen.
Die Szenen in der russischen Kabine
Die Reaktionen aus dem Netz
Spanien ausgeschieden? Kaum zu glauben
«Es war nicht gedacht, dass es so rauskommt. Es konnte gar nicht passieren. Es passiert.»
Trotz über 1000 Pässen finden die Spanier den Weg zum Tor nicht
«Mit Passen gewinnst du kein Spiel.»
«Das Ende des Tiki-Takas.»
Und während die Russen ihren Helden feiern ...
... hagelt es bei den Spaniern Kritik
«Wenn du einen Tag vor der WM deinen Trainer entlässt, gehst du ein grosses Risiko ein. Du nimmst einen Trainer, der das Team nicht kennt, der gleich auf höchster Stufe einspringen muss. Ich bin mir nicht sicher, ob der spanische Verband hier die richtige Entscheidung getroffen hat.»
«De Gea ist der beste Goalie der Welt, meiner Meinung nach. Ist er aber im Penaltyschiessen so gut wie Pepe Reina? Machte Hierro einen Fehler, dass er seinen Goalie nicht ausgewechselt hat vor der Entscheidung?»
Auch die Häme lassen nicht lange auf sich warten
«Du kannst De Geas Familie wieder freilassen.»
Und bei den anderen Nationen kommt die Hoffnung auf den ganz grossen Coup auf
«Und Engländer sagten mir, dass sie lieber den Gruppensieg holen sollen. Come on. Nun ist England Favorit seiner Tableauhälfte! »
Eines dieser Teams wird es in den Final schaffen – vielleicht auch die Schweiz!
«Werden wir je eine bessere Chance erhalten in den Final zu kommen?»
«Kommt der Fussball nach Hause?»
(qae)
Tränen der Fans – die Ausgeschiedenen
Unvergessene WM-Geschichten
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Football Porn
Football Porn Teil XI – hereinspaziert zum Budenzauber!
Football Porn – das Format für Bilder aus der Welt des Fussballs, die unmöglich im Archiv verstauben dürfen. Heute mit einem Special zu den Hallenturnieren, die kurz vor der Jahrtausendwende in der Schweiz und in Deutschland ihre populärste Zeit hatten. Anders als in der Gegenwart gab es damals noch eine rund zwei Monate lange Winterpause.
Der FC St.Gallen wird 1998 Schweizer Hallenmeister, Hakan Yakin präsentiert lässig den glänzenden Pokal für den Sieg im Qualifikationsturnier in der heimischen Kreuzbleichehalle. Goalie Jörg Stiel trägt ein Feldspielertrikot, denn das Tor hütet unterm Dach die etatmässige Nummer 2, Thomas Alder. Alleine daran erkennt man, dass selbst die Sieger den Anlass nicht für den wichtigsten des Jahres halten. Einige Monate später steht das Team im Cupfinal, im Sommer 2000 feiern viele dieser …
Link zum Artikel