Sport
WM 2018

Schweden setzt klares Zeichen gegen Rassismus

durmaz twitter
Durmaz spricht vor seiner Mannschaft zu den Medien.screenshot: twitter

«Fuck racism!» – Schweden setzt nach rassistischen Beleidigungen ein klares Zeichen

Die 1:2-Niederlage Schwedens gegen Deutschland rückte beim Team der Nordländer rasch in den Hintergrund. Ihr Flügelspieler Jimmy Durmaz wurde nach dem Foul, das zum entscheidenden Freistosstor von Toni Kroos führte, mit wüsten Beleidigungen und Morddrohungen überschüttet. Nun hat das Team ein starkes Zeichen gegen Rassismus gesetzt.
24.06.2018, 23:2325.06.2018, 06:24

Jimmy Durmaz war die tragische Figur bei Schwedens 1:2-Niederlage gegen Deutschland. In der Nachspielzeit brachte der 29-Jährige Timo Werner an der Strafraumgrenze zu Fall. Es folgte der Geniestreich von Toni Kroos – der Spieler von Real Madrid zirkelte den Ball herrlich zum 2:1-Sieg ins Tor.

Toni Kroos verwertet den Freistoss, den Durmaz verschuldete.Video: streamable

Stunden später die schockierende Meldung aus dem schwedischen Lager: Durmaz, ein gebürtiger Türke, wurde von zahlreichen Schweden als Sündenbock für diese Niederlage abgestempelt und deshalb mit tausenden beleidigenden Kommentaren und Nachrichten überflutet – darunter auch etliche rassistische Anfeindungen.

Starkes Zeichen der Mannschaft

Nun ist Durmaz am Nachmittag vor die Medien getreten. In einer berührenden Rede präsentierte er ein Statement der schwedischen Mannschaft. Vor versammeltem Team ergriff der beschimpfte Nationalspieler vor Schwedens Training das Wort.

Die berührende Rede von Durmaz.

Durmaz äusserte sich folgendermassen zu den Beleidigungen: «Es gehört zu unserem Job, kritisiert zu werden, Tag für Tag. Aber ein Teufel genannt zu werden oder Selbstmordattentäter, sowie Beleidigungen gegen Familie und Kinder, sind völlig inakzeptabel. Ich bin Schwede und stolz darauf, das Trikot und die Flagge zu tragen.»

«Ein Teufel genannt zu werden oder Selbstmordattentäter sowie Beleidigungen gegen Familie und Kinder sind völlig inakzeptabel.»

Durmaz beendete seine Rede mit den Worten: «Wir sind vereint. Wir sind Schweden, oder Jungs?» Die Antwort der Mannschaft fiel klar aus: «Fuck racism!» 

Team steht hinter Durmaz

Das Zeichen der Mannschaft ist klar: Schweden steht hinter Durmaz und duldet die Reaktionen der Fans in keinster Weise. Der schwedische Fussballverband hat angekündet, Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten. Im schwedischen Fernsehen meldete sich zudem sogar Ministerpräsident Stefan Löfven zu Wort. «Das ist so erbärmlich», sagte Löfven in die Kamera.

epa04636698 Swedish Prime Minister Stefan Loefven participates in a press conference with German Chancellor Angela Merkel (unseen) in Berlin, Germany, 25 February 2015. EPA/MAURIZIO GAMBARINI
Stefan Lövfen.Bild: EPA/DPA

Auch etliche Mitspieler Durmaz' haben sich für ihren Kollegen ausgesprochen.«Es fällt kein Schatten auf Jimmy, es gibt nichts Böses über ihn zu sagen. Wir gewinnen als Mannschaft und wir verlieren als Mannschaft», sagte beispielsweise Albin Ekdal, Spieler des Hamburger SV.

Auch Stürmer John Guidetti kann die Beleidigungen nicht verstehen: «Er rennt und kämpft das ganze Spiel. Es ist total idiotisch, Jimmy dafür zu hassen.»

Gegen Deutschland gab's für Schweden null Punkte. Im Kampf gegen den Rassismus holte das Team einen Dreier. (qae)

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
22.06.1986: Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
12.07.1998: Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt bis heute ein Rätsel
von Philipp Reich
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
5
02.07.1994: Kolumbiens Andrés Escobar wird nach seinem Eigentor gegen die USA mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
3
27.06.1994: Effenberg zeigt seinen berühmten Stinkefinger – leider hat ihn fast niemand gesehen
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
2
01.07.1990: Unglaublich, aber wahr: Dank cleverer Taktik und zwei verwandelten Penaltys darf England vom WM-Titel träumen
von Philipp Reich
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
16.07.1950: Ein Uru bringt das Maracanã zum Schweigen und sorgt dafür, dass Brasilien nie mehr in Weiss spielt
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
19.06.1958: Just Fontaine schiesst im Viertelfinal zwei seiner total 13 Tore an einer WM – ein Rekord für die Ewigkeit
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
1
07.06.1970: England-Goalie Gordon Banks wehrt mit der grössten Parade aller Zeiten den Kopfball von Pelé ab
von Quentin Aeberli
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
12.06.1998: José Luis Chilavert wird beinahe zum ersten Goalie, der an einer WM ein Tor erzielt
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pax Mauer
25.06.2018 01:45registriert Februar 2015
Jätte bra. #fuckracism
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Graf Von Mai
25.06.2018 08:14registriert Dezember 2016
Die Menschen sind schon ein bisschen komisch drauf. Für jeden Fehler den Spieler direkt verteufeln und sogar mit dem Leben und dem seiner Familie zu bedrohen. Was wäre Fussball ohne Fehler, eine Simulation? Es ist schon traurig wie manche Leute das Gefühl haben, dass diese Spieler nur ihnen etwas schuldig sind.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
koks
25.06.2018 08:52registriert August 2015
Gleiches wie in der Schweiz. Die Spieler mit ausländischen Wurzeln werden rassistisch von den Nationalisten und Rassisten im Lande beleidigt. Manche der Rassisten sitzen gar in der Politik.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Zwischen Minigolf und Medienmarathon: Beim GP in Baku beginnt das Chaos schon beim Visum
Am Wochenende rast die Formel 1 durch die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. Unsere Autorin ist vor Ort – und berichtet von der hohen Hürde, nur schon in das Land zu kommen.
Plötzlich hält der Ferrari-Pilot Charles Leclerc statt einem Steuerrad einen Minigolfschläger in der Hand. Kurz vorher drückte ihm ein TV-Moderator diesen Schläger in die Hand und forderte ihn mitten auf der Boxengasse in Baku zum Spiel heraus. Der Monegasse verschiesst.
Zur Story