Erst feierten sie gemeinsam, danach räumten sie zusammen auf: Die Fans von Japan und Kolumbien.Bild: AP/AP
Die wahren Helden Russlands! Fussball-Fans räumen nach Spielende gemeinsam ihren Müll weg
Es ist die Szene abseits des Fussball-Platzes, die am Dienstag begeistert: Japanische Fussballfans räumen nach dem Sieg gegen Kolumbien ihren Dreck weg und stecken die gegnerischen Fans mit ihrer vorbildlichen Aktion noch an. Ganz grosser Sport – im Gegensatz zu den Schweizer Anhängern, die für Ärgernis sorgen.
Die japanischen Fans an der Fussball-WM in Russland machen vor, wie es gehen kann: 90 Minuten lang sorgen die Anhänger der «blauen Samurai» für beste Stimmung im Stadion. Und nach Spielende für beste Stimmung beim Putzpersonal.
Dutzende Zuschauer schnappten sich nach dem Abpfiff gegen Kolumbien Abfallsäcke und räumten ihren Fanblock im Stadion von Saransk selbstständig auf, anstatt ihren Sieg zu feiern und freudig abzuzotteln. Flaschen, Choreographien, Essensreste – alles wanderte in die blauen Säcke.
Die Aktion machte auf Social Media sofort die Runde und erntete grössten Respekt. So meldete sich beispielsweise der deutsche Fussballspieler Kevin-Pronce Boateng auf Twitter zu Wort.
Respect to the Japanese fans picking up trash after the game!!!👊🏾 #thatswhyweplay
Schon bei der WM vor vier Jahren in Brasilien hatten die japanischen Fans mit ihren Aufräumaktionen nach Schlusspfiff für Aufsehen gesorgt. Die Japaner selbst bezeichneten ihre saubere Art als selbstverständlich.
In diesem Jahr steckte das Aufräum-Fieber sogar weitere Zuschauer an. Auch die Fans von Kolumbien, die nach der Niederlage gegen Japan einiges zu verdauen hatten, halfen bei der Aktion mit.
Und nach dem 17-Uhr-Spiel zwischen Senegal und Polen waren es die Senegalesen, welche sich an Japan ein Vorbild nahmen und ihren Müll fein säuberlich auf einen Haufen warfen und in die blauen Säcke versorgten.
Una de las imágenes de la Copa del Mundo. La afición de Senegal recogiendo la zona donde vieron el partido antes de abandonar el estadio. pic.twitter.com/3UpRx3dHSa
Ein ganz anderes Bild kursiert momentan von den Schweizer Anhängern. Ein Video auf Facebook machte die Runde, auf welchem Schweizer Nati-Fans zu sehen sind, die ihre Blase an einem Zaun in der freien Öffentlichkeit entleerten.
Die Aktion stiess auf viel Kritik, zumal sich die Fans nicht einmal die Mühe gegeben haben sollen, ein WC aufzusuchen.
Dafür bemühten sich ein anderes Schweizer Trüppchen darum, die Stimmung der Russen etwas aufzuheitern – weil es vor dem Brasilien-Spiel im falschen Rostow landete: