Sport
WM 2018

Perfekter Konter sichert Belgien das Viertelfinal-Ticket

Mit diesem Prachtsexemplar von einem Konter sicherte sich Belgien das Viertelfinal-Ticket

02.07.2018, 22:4203.07.2018, 08:52
Mehr «Sport»

Was war das für eine zweite Halbzeit zwischen Belgien und Japan. Nach einem 0:0 zur Pause kommen die Japaner völlig unbeeindruckt aus der Kabine und gehen dank zwei trockenen und humorlosen Abschlüssen ins flache Eck mit 2:0 in Führung.

Die Belgier werden bereits abgeschrieben, doch ein Kopfball für die Geschichtsbücher von Jan Vertonghen bringt die «Roten Teufel» wieder heran. Aus 18,6 Metern trifft der Verteidiger von Tottenham Hotspur per Kopf.

Vertonghen trifft aus 18,6 Metern per Kopf.Video: streamable

Nach dem Kopfballtor von Marouane Fellaini (FIFA-Spieler kennen's) in der 74. Minute deutet alles auf eine weitere Verlängerung hin, nachdem bereits am Vortag beide Spiele über die Extraminuten gingen.

Der perfekte Konter in fünf Schritten

Doch dann zeigen die Belgier in der 94. Minute, wie man einen perfekten Konter fährt.

Alles beginnt bei Belgien-Goalie Thibaut Courtois, der eine Ecke von Japan aus der Luft pflückt. Der Torhüter von Chelsea lanciert sofort den lossprintenden Kevin De Bruyne (Schritt 1). Der Mittelfeldspieler von Manchester City spurtet aus dem eigenen Strafraum los und macht Dampf in Richtung gegnerischer Hälfte, bis er die Gegner gebunden hat (Schritt 2).

Die entscheidende Rolle spielt danach Romelu Lukaku. Der Stossstürmer von Manchester United zieht in die Mitte und mit sich den japanischen Verteidiger (Schritt 3). Damit öffnet sich der Raum für Aussenverteidiger Thomas Meunier, der die Kugel von De Bruyne in den vollen Lauf gespielt bekommt (Schritt 4).

Bild

Sein Pass in die Mitte lässt wiederum Lukaku perfekt zwischen den Beinen hindurch, damit aus dem Rückraum Nacer Chadli den Ball im Netz unterbringen kann (Schritt 5). Der Spieler von West Bromwich Albion schiesst mit dem 3:2 seine Farben in letzter Sekunde in den Viertelfinal. (qae)

Video: streamable

Japan ist nach dem WM-Aus untröstlich: Sieger der Herzen

1 / 12
Japan ist nach dem WM-Aus untröstlich: Sieger der Herzen
2:0 geführt und doch noch verloren: Die Trauer bei den japanischen Anhängern ist verständlich.
quelle: ap/ap / petr david josek
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene WM-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Weshalb Insta-Königin Alisha Lehmann in der TV-Werbung kaum eine Rolle spielt
Während der Fussball-EM ist Nati-Captain Lia Wälti fast omnipräsent. Werbeprofi Frank Bodin erklärt, warum sie als Werbefigur besser funktioniert als Alisha Lehmann.

Alisha Lehmann ist die bekannteste Schweizer Fussballerin. Das hat sich nicht geändert – obwohl sie an der Heim-EM nur eine Reservistinnenrolle innehat und noch nicht zum Einsatz kam. Die 26-jährige Bernerin hat auf Instagram fast 17 Millionen Follower und damit mehr als jede andere Fussballerin weltweit. Im Zürcher Hauptbahnhof wirbt sie auf 60 Quadratmetern für Bademode. Doch in der herkömmlichen Werbung rund um die Frauen-EM findet sie nicht statt.

Zur Story